Mainz, 26. März 2015 - "2015 ist wieder einmal ein Jahr mit spannenden Neuerungen rund um Microsoft-Technologien. Im Sommer erwartet uns beispielsweise das Release von Windows 10, über das wir auf der BASTA! ausführlich sprechen. Aber nicht nur Microsoft-Technologien verändern sich, auch damit verknüpfte Web-Technologien entwickeln sich stetig weiter und sind deshalb Gegenstand unseres Konferenzprogramms", so Mirko Schrempp, Redakteur vom Windows Developer Magazin und Mitglied im Advisory Board der BASTA!. Die Herbstausgabe der Fach-Konferenz bietet Windows- und .NET-Entwicklern sowie Software-Architekten und Projektleitern vom 28. September bis 2. Oktober in Mainz eine fünftägige Konferenzwoche. Das Programm mit mehr als 130 hands-on Workshops, Sessions und Keynotes deckt ein breites Themenspektrum rund um .NET, Windows, JavaScript und vielem mehr ab.
"Den Konferenzauftakt der BASTA! machen am 28. September traditionsgemäß unser   e Power Workshops, bei denen sich die Teilnehmer einen ganzen Tag lang mit einem konkreten Thema detailliert auseinandersetzen. Dabei stehen ihnen unsere erfahrenen Trainer mit Rat und Tat zur Seite", fasst Mirko Schrempp das Konzept der Power Workshops zusammen. In interaktiver Zusammenarbeit mit den Experten vertiefen die Workshop-Teilnehmer ihr Wissen zu einer der zahlreichen relevanten Technologien im Microsoft- und Web-Bereich. Sie erlernen die wichtigsten Aspekte einer Thematik, vertiefen dieses Wissen direkt vor Ort anhand praktischer Übungen und diskutieren auftretende Probleme während der Umsetzung mit den Workshop-Referenten. Der Konferenz-Freitag (2. Oktober) hält weitere Workshops bereit, die sich ebenfalls durch ihre Praxisnähe und hands-on Mentalität auszeichnen.
An den Hauptkonferenztagen der BASTA! vom 29. September bis 1. Oktober erwartet die Konferenz-Teilnehmer ein breit gefächertes Vortragsprogramm, in dem sie sich je nach persönlichem Interesse   ngebiet weiterbilden. Renommierte Microsoft- und Web-Experten geben dem Publikum in den Vorträgen am Tag sowie in ausgewählten Night Schools Einblick in ihre Best Practices und lassen es an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben. Zudem sind die Vorträge der Hauptkonferenz in themenspezifische Special Days untergliedert. Im Rahmen der Thementage widmen sich die Teilnehmer aktuellen Schlüsseltechnologien aus dem Microsoft- und Web-Bereich und werden von erfahrenen Moderatoren durch den Tag geführt. Ein weiteres Highlight der BASTA! bilden die übergreifenden Keynotes international bekannter Konferenzsprecher, die aufstrebende Trends aus der Entwicklung und Zukunftsperspektiven aufzeigen.
Begleitend zum Vortragsprogramm erwartet die Konferenz-Teilnehmer vom 29. September bis 1. Oktober eine begleitende Expo, bei der sich zahlreiche innovative IT-Unternehmen präsentieren. Referenten, Teilnehmer und Vertreter aus der Industrie kommen zusammen, um sich gezielt über Produkte un   d Best Practices der Unternehmen auszutauschen. Abwechslungsreiche Abendveranstaltungen während der Konferenzwoche bieten Teilnehmern die Möglichkeit, ihr berufliches Netzwerk in einem professionellen Umfeld auszubauen.
Alle aktuellen Informationen zur BASTA! finden sich unter: www.basta.net
    Software & Support Media GmbH
  Kathrin Weickmann
  Darmstädter Landstraße 108
    60598 Frankfurt am Main
  Deutschland
    E-Mail: kweickmann@sandsmedia.com
  Homepage: http://www.sandsmedia.com/
  Telefon: 0696300890
    Pressekontakt
  Software & Support Media GmbH
  Kathrin Weickmann
  Darmstädter Landstraße 108
    60598 Frankfurt am Main
  Deutschland
    E-Mail: kweickmann@sandsmedia.com
  Homepage: http://www.sandsmedia.com/
  Telefon: 0696300890         
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.