"Der Clou ist, dass man die drei Erlebnistage über ein halbes Jahr verteilen kann. Besonders lohnt sich die BodenseeErlebniskarte WINTER, wenn man mehrere Angebote an einem Tag kombiniert: vormittags ins Museum, mit der Fähre über den See, dann zur Bergbahn und hinauf zu traumhaften Ausblicken über den Bodensee", so Jürgen Ammann, Geschäftsführer der Internationalen Bodensee Tourismus GmbH. Das neue Ausflugsticket öffnet Türen zu über 60 ganz unterschiedlichen Freizeitattraktionen rund um den See, die jeweils einmalig besucht werden können. Allein 28 Museen sind Partner der BodenseeErlebniskarte WINTER und mit dem Zeppelinmuseum in Friedrichshafen steht ein echter Bodensee-Klassike r auf der Liste. Auch Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten, unter anderem sind das Kunsthaus Bregenz und das Kunstmuseum Liechtenstein mit von der Partie. Karteninhaber, die ihre Zeit lieber im Freien verbringen, stehen gleich mehrere Outdoor-Erlebnisse zur Wahl. Auf der Insel Mainau zeigen sich Blumen, Stauden und Bäume in ihrem Wintergewand, Bergbahnen bringen Ausflügler auf seenahe Aussichtspunkte. Mit der Schwebebahn geht es beispielsweise auf den 2.502 Meter hohen Säntis, den höchsten Berg der Ostschweiz. Hier eröffnet sich nicht nur ein überwältigender Panoramablick über die Alpen, Outdoorbegeisterte haben auch direkten Anschluss an das alpine Wandergebiet.
Auch für Fahrten über den See lohnt sich das Winterticket: Für den Katamaran auf der Strecke Konstanz-Friedrichshafen zahlen Karteninhaber nur die Hälfte des regulären Preises. Wer die Fährverbindung zwischen Friedrichshafen und Romanshorn nimmt, erhält ebenfalls diesen Rabatt. Inhaber der Bodense eErlebniskarte WINTER können außerdem besondere Angebote wie Spa-Anwendungen, Weinseminare oder Gourmet-Menüs exklusiv buchen. "Eines unserer wichtigsten strategischen Ziele im Tourismusmarketing ist es, auch außerhalb der Badesaison attraktive Anlässe für einen Besuch der Region zu schaffen. Die BodenseeErlebniskarte WINTER positioniert uns in Zukunft noch klarer als Ganzjahresziel", konstatiert Jürgen Ammann.
Um den Überblick nicht zu verlieren
Die BodenseeErlebniskarte WINTER ist bei den Tourist-Informationen rund um den See, vielen Hotels und online unter www.BodenseeErlebniskarte.eu erhältlich. Die kostenfreie Broschüre Bodensee Erlebnisplaner WINTER gibt eine detaillierte Übersicht aller Leistungen und Verkaufsstellen. Ausführliche Informationen finden sich außerdem auf www.BodenseeErlebniskarte.eu.
Weitere Informationen: Internationale Bodensee Tourismus GmbH, Hafenstraße 6, 78462 Konstanz, Deutschland, Tel. +49 7531 909490, info@boden see.eu, www.bodensee.eu
Texte und weitere Bilder: hier
PR2 Petra Reinmöller Public Relations GmbH
Petra Reinmöller
Businesspark / Max-Stromeyer-Str. 116
78467 Konstanz
Deutschland
E-Mail: redaktion@pr2.de
Homepage: http://www.pr2.de
Telefon: +49-7531-369 37-10
Pressekontakt
PR2 Petra Reinmöller Public Relations GmbH
Petra Reinmöller
Businesspark / Max-Stromeyer-Str. 116
78467 Konstanz
Deutschland
E-Mail: redaktion@pr2.de
Homepage: http://www.pr2.de
Telefon: +49-7531-369 37-10
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.