Zur Bedeutung dieser internationalen Hochschulpartnerschaft sagt HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart: "Das MDI ist ein der führenden Institutionen der postgradualen Ausbildung in Indien. Als erste Einrichtung ihrer Art in Indien wurde sie mit dem Gütesiegel durch AMBA ausgezeichnet. In den relevanten Rankings punktet das MDI kontinuierlich als Top-Kaderschmiede ihres Landes. Wir freuen uns sehr, mit einem so exzellenten Partner in einem auch gerade für europäische Unternehmen so wichtigen Wirtschaftsraum zusammenarbeiten zu dürfen."
Internationale Austauschprogramme an der HHL
Weltweit unterhält die HHL Leipzig Graduate School of Management partnerschaftliche Be! ziehunge n zu mehr als 100 Wirtschaftshochschulen. Im Kontext internationaler Hochschulbeziehungen verbringen jedes Jahr rund 80 HHL-Studenten ein Semester an einer der ausländischen Partneruniversitäten. Im Gegenzug begrüßt die Leipziger Wirtschaftshochschule jährlich 80 internationale Studenten auf ihrem Campus. Um den interkulturellen Studentenaustausch noch nachdrücklicher zu fördern, entsendet die HHL jeweils nur maximal zwei Studenten zur selben Zeit an eine internationale Partnerhochschule. Bei der Auswahl von neuen Partnerunis wird die Akkreditierung, die wissenschaftliche Reputation der Hochschule, die Attraktivität des Studienstandortes sowie die Sicherheit der Studenten im Zielland berücksichtigt. Vereinfacht wird die Mobilität der Studierenden durch die Anpassung des akademischen Kalenders der HHL entsprechend internationaler Gepflogenheiten. So hat die HHL anstelle der üblichen Semester- eine Quarter-Struktur eingeführt und ermöglicht somit eine bessere Planung des Auslandsstudiums. http://www.hhl.de/international
Das>http://www.hhl.de/international
Das Management Development Institut (MDI) Gurgaon
Das Management Development Institute (MDI) in Gurgaon (Indien) wurde 1973 mit der Unterstützung der Industrial Finance Corporation of India (IFCI) gegründet. Mehr als 800 Studierende sind derzeit in die verschiedenen Programme des Instituts eingeschrieben. Die Unterrichtssprache aller Kurse ist Englisch. Zu den angebotenen Programmen gehören das Post Graduate Program in Management, das die Bereiche Finanzen, Marketing, Strategie, Informationstechnologie und Unternehmensführung abdeckt, sowie das Post Graduate Program in Human Resource Management.
HHL>http://www.mdi.ac.in
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel ! der ält esten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. http://www.hhl.de
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614
Pressekontakt
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.