Donnerstag, 18. Oktober 2012

HHL-Studentin im Finale der ARD-Show 'Der klügste Deutsche 2012'

HHL-Studentin im Finale der ARD-Show 'Der klügste Deutsche 2012' Gesucht wird derzeit von der ARD "Der klügste Deutsche 2012". Chancen auf den Titel und das Preisgeld von 100.000 Euro hat Christine Hamann (25). Unter bundesweit tausenden Bewerbern hat sich die Studentin des berufsbegleitenden Master-Studiengangs in Management (M.Sc.) der HHL Leipzig Graduate School of Management einen Platz unter den Top-16 erkämpft.

Am Samstag, dem 20. Oktober 2012, 20:15 Uhr, steht die gebürtige Eisenhüttenstädterin im Halbfinale der von Kai Pflaume moderierten Quiz-Show. Hier muss sie durch Cleverness, Geschick und überdurchschnittliches Allgemeinwissen punkten. Die Jury, bestehend aus Judith Rakers, Matthias Opdenhövel und Frank Plasberg, stellt dabei die Fragen und Aufgaben, bewertet die Antworten und hilft den Zuschauern bei der Einschätzung der Kandidatenleistung.

Die Daumen für den Einzug ins Finale (ARD, Samstag, 27. Oktober, 20:15 Uhr), in dem die HHL-Studentin nicht nur mit umfangreichem Wissen glänzen, sondern auch unter Zeitdruck ungewöhnliche Lösungen für knifflige Aufgaben präsentieren muss, sind gedrückt.

Der berufsbegleitende Master-Studiengang in Management (M.Sc.) an der HHL

Der englischsprachige Masterstudiengang in Management (M.Sc.) der HHL in seiner Teilzeitvariante beleuchtet ein vielseitiges Spektrum an Wirtschaftsthemen und baut auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor auf. Die HHL legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Soft Skills. Kurse wie Problem Solving & Communication, Negotiation oder International Management Competencies sind fester Bestandteil der Ausbildung. Das 24-monatige Teilzeit-M.Sc.-Prog! ramm bie tet sechs Spezialisierungsmöglichkeiten, d.h. Finance, Accounting, Marketing, Logistics & Supply Chain Management, Strategy, Innovation Management und Entrepreneurship. Aufgrund der unterschiedlichsten beruflichen Erfahrungen der Teilnehmer bieten Fallbeispiele und Gruppenarbeiten die Möglichkeit, neue Ansichten auszutauschen und voneinander zu lernen. Durch das weitreichende Alumni-Netzwerk der HHL können die Studierenden zudem ihre persönlichen und geschäftlichen Kontakte erweitert. Bewerbungen für das im März 2013 startende Teilzeit-M.Sc.-Programm der HHL sind bis zum 15. Januar 2015 möglich. http://www.hhl.de/part-time-msc

Die>http://www.hhl.de/part-time-msc

Die HHL Leipzig Graduate School of Management

Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Im Masters in Management-Ranking 2012 der Financial Times kam das Vollzeit-M.Sc.-Programm der HHL weltweit auf Platz 11. In diesem renommierten Ranking belegt die HHL zudem weltweit Platz 1 hinsichtlich der Fokussierung auf Entrepreneurship und Platz 2 bezüglich des Gehalts ihrer Absolventen und der inhaltlichen Spezialisierung auf Corporate Strategy. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de

HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59

04109 Leipzig
Deutschland

E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614

Pressekontakt
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59

04109 Leipzig
Deutschland

E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.