Donnerstag, 27. Dezember 2012

Bescherung bei Vidensus - dem Portal für mediale Lebensberatung

Bescherung bei Vidensus - dem Portal für mediale Lebensberatung Vidensus DAS Portal für mediale Lebensberatung ist immer für eine positive Überraschung gut.

Bereits im zweiten Jahr in Folge hat sich das Unternehmen entschlossen, all seine Kunden zu Weihnachten mit kostenlosen Beratungen bei allen verfügbaren Beratern des Teams zu beschenken.

Vidensus macht Bescherung - die Kunden sollen sich freuen.

Vidensus schenkt den Kunden am diesjährigen Heiligen Abend in der Zeit zwischen 17 und 22 Uhr ALLE BERATUNGEN bei ALLEN BERATERN die ihren Minutenpreis UNTER 1,20 Euro/min. eingestellt haben. Die Kunden können sich so oft und so lange Sie möchten beraten lassen, Vidensus erstattet alle Kosten.

Die Berater im Team bekommen selbstverständlich Ihre Vergütung auch während dieser Bescherung ganz normal ausgezahlt.

Mit dieser in der gesamten Branche einmaligen Aktion möchte Vidensus sich bei allen Kunden und Beratern für das bisher entgegengebrachte Vertrauen bedanken und Freude auslösen.

Das gesamte Vidensus - Team wünscht von Herzen frohe und gesegnete Weihnachtstage.

Vidensus GmbH
Fritz Klein
Pastor-Lüpschen-Strasse 25

52351 Düren
Deutschland

E-Mail: info@vidensus-gmbh.de
Homepage: http://www.vidensus.net
Telefon: 02421

Pressekontakt
Vidensus GmbH
Fritz Klein
Pastor-Lüpschen-Strasse 25

52351 Düren
Deutschland

E-Mail: info@vidensus-gmbh.de
Homepage: http://www.vidensus.net
Telefon: 02421

Mittwoch, 26. Dezember 2012

Alles geht alle Jahre wieder: Weihnachtskrippe in der Garage aufgebaut

Alles geht alle Jahre wieder: Weihnachtskrippe in der Garage aufgebaut Eine Garage kann auch vorübergehend als Herberge für eine Weihnachtskrippe dienen, wie eine Meldung in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung [1] am 20. Dezember 2012 belegt. Eine Großraumgarage, wie sie beispielsweise von www.MC-Garagen.de mit einem breiten Sectionaltor von Hörmann gebaut wird, ist für solch eine zeitweilige Ausstellung gut geeignet. Auch wenn solch eine Verwendung nicht der baubehördlichen Nutzung entspricht, so ist die Adventszeit und die Weihnachtszeit stets eine gute Gelegenheit, großzügig über solche Bestimmungen hinwegzusehen. Nicht immer sind Garagen als 'notwendige Garagen' definiert, die mehr Platz für den ruhenden Verkehr schaffen, weil durch sie Autos von der Straße verschwinden.

Das Weihnachts-Special von MC-Garagen ein Erfolg
Alle 111 Garagen mit 300 Euro Preisvorteil wurden im Dezember 2012 verkauft. MC-Garagen liefert bundesweit, nach Österreich und in die Schweiz. Die Weihnachtsgaragen können bis zum Juni 2013 abgerufen werden, um den Preisvorteil zu wahren. Das ist genug Zeit, um die Bauanzeige einzureichen oder den Bauantrag zu stellen. Sind bei der Baubehörde die formalen Voraussetzungen geprüft, hängt es nur noch vom nächsten Sitzungstermin oder vom eventuellen Ortstermin ab und schon kann die Baufreigabe durch die Gemeinde erteilt werden.

Garagen in über 120 Standardgrößen
Standardbreiten, Standardlängen und Standardhöhen für MC-Garagen deuten den Variantenreichtum nur an. Bauherren wählen aus den Größenvarianten die Fertiggarage aus, die am Besten auf ihr Grundstück paßt. Sondermaße sind im Bereich des Möglichen. Passen die Standardmaße der Fe! rtiggara gen nicht zur Wunschgarage, liefert MC-Garagen gerne eine Garage nach Maß ohne große Preisaufschläge. Breiten zwischen 255 und 585 Zentimeter, Längen zwischen 512 und 890 Zentimeter und Höhen zwischen 223 und 300 Zentimeter bieten Platz für die ganze Bandbreite an Personenkraftwagen, die es gibt. Wer eine Vorliebe für kleine, 250 Zentimeter kurze Autos entwickelt hat, bringt in der großen Standardgarage gleich neun Fahrzeuge unter. Das reicht bereits für ein kleines Automuseum. Ein Aufbau mit zehn Reihengaragen ohne Trennwände bedeutet durchgängig Platz für neunzig Fahrzeuge unter einem Dach bei einem möglicherweise unschlagbaren Preis vom Preisbrecher für Fertiggaragen in Mannheim.

Der kurze Weg zu einer langen Garage
Auf www.MC-Garagen.de befindet sich ein Kontaktformular: Fragen und die Rückrufzeit angeben, ist so einfach wie das Lesen dieses Satzes. Wer lieber telefoniert, findet unter 0800 7711 773 die richtige Nummer zu MC-Garagen in Mannheim. Ein regional aktiver Fachberater von MC-Garagen wird sich telefonisch melden und sich nach den Vorstellungen und Wünschen eines Bauherren erkundigen. Er klärt alle notwendigen Punkte telefonisch ab, um den Ortstermin optimal vorzubereiten. Es gilt, alle Bauherren auf ihrem Weg von der Wunschgarage bis zur Schlüsselübergabe der gebauten Garage und darüber hinaus zu begleiten und deren Garagenbau zu einem Erfolg zu machen.

Quelle:
[1] http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/nord-west/die-herberge-des-herrn-in-der-garage-id7414100.html

MC-Garagen
Dipl.-Ing. Matthias Chachulski
Wittener Straße 9 - 13

68219 Mannheim
Deutschland

E-Mail: Info@Garagen1a.de
Homepage: http://www.MC-Garagen.de
Telefon: 0800 7711 773

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Fabrikstr. 2

66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 06395 910 8010

Dienstag, 25. Dezember 2012

My Frankfurt News ist eine neues Presseportal für kostenlose PP-Meldungen

Zum 1. November ist ein neues kostenloses Online-Presseportal für die Themen Allgemein, Events, Handel & Dienstleistungen, Internet, Karriere & Job, Kunst & Kultur, Lifestyle, Medien & Presse, Politik und Tourismus ins Netz gestartet. Im letzten Moment ist die Kategorie Erotik (http://my-frankfurt-news.de/erotik) dazu gekommen. Diesen Wunsch hatten einige Shop-Betreiber aus Frankfurt für Dessous und Fun-Artikel geäußert, weil sie bis jetzt auf den bestehenden Presseportalen nur in Themenfremden Kategorien wie Dienstleistungen oder Lifestyle veröffentlichen konnten. Webseiten mit reinen pornografischen Inhalten haben hier auch keinen Zugang. Ziel von My Frankfurt News ist es, Unternehmen. Vereine, Behörden und andere Institutionen aus Frankfurt und Hessen die Möglichkeit zu geben, Pressemeldungen unkompliziert veröffentlichen zu lassen. Auf dem Portal werden ausschließlich Pressemeldungen zu den vorgegebenen Kategorien entgegen genommen und nach einer kurzen redaktionellen Prüfung veröffentlicht.

Vor allem kleine Unternehmen profitieren von den kostenlosen Presseportalen und erkennen den Wert der Online-Presseportale als Mittel der direkten Kundenansprache. Besonders weil es immer schwieriger und vor allem teurer wird, mit der konventionellen Anzeigenwerbung ein höheren Umsatz zu erzielen, ist Kundengewinnung durch aufklärende Pressemeldungen im Verhältnis viel günstiger, als die übliche Werbung. Durch ein Presseportal wie My Frankfurt News wird es kleinen Firmen, durch die Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen eine zielgerichtete Reichweite und eine gute Auffindbarkeit in der Suchmaschine Google und Google-News zu erreichen. Linkbildung für Suchmaschinen ist ein weiterer Aspekt, was das neue regional bezogene Presseportal bietet.

Die Redaktion von My Frankfurt News vermittelt gerne Unternehmen, die nicht selbst Pressemeldungen verfassen können, einen kostengünstigen Pressetext-Service.

My Frankfurt News
Petra Götz
Eschersheimer 367

60320 Frankfurt
Deutschland

E-Mail: blog@my-frankfurt-news.de
Homepage: http://my-frankfurt-news.de
Telefon: 0157-7362961

Pressekontakt
My Frankfurt News
Petra Götz
Eschersheimer 367

60320 Frankfurt
Deutschland

E-Mail: blog@my-frankfurt-news.de
Homepage: http://my-frankfurt-news.de
Telefon: 0157-7362961

Überall, ausser bei Garagenrampe: Dutzende von Luxusautos gestohlen

Überall, ausser bei Garagenrampe: Dutzende von Luxusautos gestohlen 'Banden aus Osteuropa haben in Zürich, der Ostschweiz und der Innerschweiz in den letzten zwei Jahren mehr als hundert Luxusautos gestohlen.' schreibt die Neue Zürcher Zeitung am 23. Dezember 2012. [1] Der Garagenhersteller www.Garagenrampe.de baut Garagentore von Hörmann ein, da haben auch extrem gut organisierte Banden mit technisch versierten Einbrechern das Nachsehen. [2] Wer am Garagentor spart, spart am falschen Ende. Und wer sich auf die Zahlung der Diebstahlversicherung verlässt, ist irgendwann selbst verlassen. Die kann nämlich auch kündigen.

Fertiggaragen, die für Luxusautos gut genug sind.
Ein Liebhaberfahrzeug, das beim Autohändler 100.000 oder 300.000 Schweizer Franken gekostet hat, verdient in puncto Einbruchschutz solide Qualität, wie sie vom europäischen Marktführer für Garagenausstattung entwickelt und hergestellt wird. Hochwertige Qualität darf ruhig einige Hundert Schweizer Franken mehr kosten. Sie macht sich insgesamt bezahlt und stellt trotzdem gemessen am Fahrzeugpreis einen geringfügigen Betrag dar. Als Hörmann 1935 begann, Garagentore zu bauen, wurden die Grundlagen für langfristige Nutzung, hohe Betriebssicherheit und vorbeugenden Einbruchschutz der Hörmann Schiebetore und Rolltore, seitlich und senkrecht öffnenden Sectionaltore geschaffen. Bis heute ist dieser Konzern inhabergeführt, um das Arbeitsklima beizubehalten, das von mittelständischen Unternehmen bekannt ist und sie in ihrer jeweiligen Sparte zu Marktführern werden lässt. Entwicklung, Produktion und Logistik sind fest in Unternehmenshand. Daher bleibt auch von der ersten Idee bis zur Preisgestaltung die Kontrolle erhalten.! Vorbeug ener Einbruchschutz ist ein sensibles Thema. Da müssen alle Komponenten des Garagentores auf gleich hohem Niveau zusammenspielen. Der mechanische Schutz gegen das Aufhebeln des Tores durch Einbrecher bleibt nur dann wirksam, wenn alle übrigen Teile des Garagentores der Gewalt durch Werkzeuge widerstehen können. Einen absoluten Schutz gibt es nicht, doch im Rahmen einer Zertifizierung wird nachgewiesen, dass der Zeitaufwand so erheblich ist, wie Hersteller und Garagenbenutzer es erwarten. Je länger es dauert, ein Garagentor gewaltsam zu öffnen, desto schneller kommt der Zeitpunkt, an dem der Gewalttäter aufgibt. Hat er erst einmal begriffen, wie schwer Hörmann Garagentore zu knacken sind, dann lernt er sehr schnell, nur dort einzubrechen, wo andere Fabrikate eingebaut worden sind. Das ist ein wesentlicher Grund, warum Käufer einer Fertiggarage von Garagenrampe so gut beraten sind, obwohl diese Stahlfertiggaragen zum Preiswertesten zählen, was der Garagenmarkt zu bieten hat. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut und für den Käufer unabhängig von der Garagengröße und der Anzahl an Garagen, die er kauft, immer attraktiv. Das Vertriebskonzept allein macht die Garagen von Garagenrampe so preiswert. An der Qualität der Werkstoffe, der Verarbeitung und dem Bau wird nicht gespart.

Kurze Wege und gründliche Beratung
Wer über das Kontaktformular auf www.Garagenrampe.de oder telefonisch über 05222 36901 - 0 den Kontakt zu einem Mitarbeiter von Garagenrampe aufnimmt, merkt sehr schnell, dass dieser Garagenhersteller seine Hausaufgaben gemacht hat. Das erst 2006 gegründete Unternehmen hat eine kontinuierlich solide Entwicklung hingelegt und ist dabei auf guter Grundlage gewachsen.

Quellen:
[1] www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/dutzende-von-luxusautos-gestohlen-1.17907170
[2] www.youtube.com/watch?v=YHLsYqHdRDY
www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.! de/Garag enshop24de

Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Fabrikstr. 2

66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 06395 910 8010

Montag, 24. Dezember 2012

Stadt Traunstein: Fertiggaragen als Kostenbremse, um viel Geld zu sparen

Stadt Traunstein: Fertiggaragen als Kostenbremse, um viel Geld zu sparen Da Politiker nicht ihr eigenes, sondern das Geld der Steuerzahler ausgeben, fällt es ihnen leicht, öffentliche Haushalte leichtsinnig zu verschulden. Um so erfreulicher ist es, über Ausnahmen berichten zu können. Es gibt es in der Bundesrepublik Deutschland sogar schuldenfreie Behörden. Sie bilden aber einen selten gewordenen Umstand. Chiemgau-Online meldet am 21. Dezember 2012: 'Der Kreisausschuss hatte die Wahl zwischen einfachen Fertigdoppelgaragen und Nutzung der WCs im benachbarten Tennisheim, Fertiggaragen mit Modellsystem und stufenweisem Anbau weiterer Räume sowie einem soliden Gebäude konventioneller Bauart. Der Finanzaufwand klaffte zwischen etwa 50 000 und über 400 000 Euro.' [1] www.Exklusiv-Garagen.de ist einer der Garagenhersteller, die Stahlfertiggaragen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis herstellen und bauen. So kann auch die Öffentliche Hand mit Hilfe dieses soliden Gebäudetyps immer dann, wenn Fertiggaragen eine geeignete Lösung darstellen, sehr viel Geld sparen.

Was spricht für Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen?
Wer jemals einen sogenannten Garagenwagen gekauft hat, kommt durchaus ins Schwärmen. Denn keine Maßnahme bewahrt ein Auto derart gründlich vor Korrision und Verstaubung, ultravioletter Strahlung und Niederschlägen wie eine Garage. Der Knackpunkt dabei ist die gute Belüftung, die bei Stahlfertiggaragen, wie sie auch von Exklusiv-Garagen gebaut werden, ohne Mehrkosten dazu gehört. Das Geheimnis ist ein schmaler Luftschlitz rundherum hinter der Dachblende oder Attika, wo Luft entweichen kann oder eindringen kann. Für wen spielt es überhaupt eine Rolle, das ei! ne Garag e in einen Hang hinein gebaut wird? Diese Bauherren muss man mit dem Mikroskop suchen. Für wen spielt es überhaupt eine Rolle, das ein Garagendach als Terasse für die Wohnung im ersten Obergeschoß dient? Auch diese Bauherren findet man nur mit einem Mikroskop. Ohne Übertreibung ist für mehr als 80 Prozent aller Bauherren eine Stahlbetonfertiggarage eine reine Materialverschwendung. Sie sparen einen Haufen Geld mit einer Stahlfertiggarage. Warum Beton über die Stahlarmierung gießen, wenn es auch mit hochwertigem Stahl alleine geht? Von einem Luftschlitz rund um das Garagendach können die Hersteller von Betongaragen nur träumen. Er existiert nicht. Das Team von Exklusiv-Garagen hat Humor: Alle Mitarbeiter, die Geschäftsführung und die Fachberater verstehen sehr gut, dass eine Stahlfertiggarage anders klingt als eine Stahlbetonfertiggarage, wenn der Bauherr mit der Faust an die Wand schlägt. Wer also seiner Vorliebe für einen bestimmten Klang folgen möchte, der möge dies tun. Schließlich ist der 24. Dezember eines Jahres der Tag, an dem Wünsche in Erfüllung gehen. Und der Wille eines Menschen ist immer noch sein Himmelreich.

Unkomplizierte telefonische Beratung
Die Fachberater von www.Exklusiv-Garagen.de sitzen lieber auf ihrem Sofa als auf ihrem Autositz. Dort können sie nämlich über die Servicenummer 0800 785 3785 erreicht werden. Sie rufen zurück und bereiten vom Sofa aus den Ortstermin vor. Das kommt bei den Bauherren gut an.

Quellen: [1] www.chiemgau-online.de/portal/lokales/trostberg-traunreut_Landkreis-beisst-in-den-sauren-Apfel-_arid,2786903.html
www.Exklusiv-Garagen.de/garagendesigner.htm |www.Exklusiv-Garagen.de/promovideo_exklusiv.html | www.Exklusiv-Garagen.de/bilder_einzelgaragen.htm

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Fabrikstr. 2

66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 06395 910 8010

Aufdeckung von Steuerhinterziehung durch Steuer-CD

Aufdeckung von Steuerhinterziehung durch Steuer-CD GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt www.grprainer.com führen aus: Bereits in der Vergangenheit wurden Steuer-CDs durch die nordrhein-westfälischen Finanzbehörden zwecks Verfolgung von Steuersündern angekauft, was bereits zur Aufdeckung von Steuerhinterziehungen von über 200 Millionen Euro geführt haben soll.

Nun soll der Ankauf von insgesamt vier Steuer-CDs aus der Schweiz durch das Land Nordrhein-Westfalen stattgefunden haben und auch dieser dürfte sich für die Staatskasse gelohnt haben. Insbesondere die Bochumer Staatsanwaltschaft soll eine sehr aufschlussreiche Steuer-CD ausgewertet haben. Diese soll Daten deutscher Kunden der Schweizer Großbank UBS enthalten, welche schwindelerregende Summen hinterzogen haben sollen.

Momentan sollen Fahndungen laufen, die zur Aufdeckung zahlreicher Steuerbetrugsfälle führen könnten. So soll es unter anderem zu Großrazzien sowohl in Geschäftsräumen als auch in Privatwohnungen gekommen sein und auch eine mögliche Strafbarkeit der Mitarbeiter der UBS wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung soll geprüft werden. Insgesamt sollen Steuern in Höhe von 204 Millionen Euro hinterzogen worden sein. Laut dem Finanzminister könnte gerade die Aufdeckung der Steuerbetrugsfälle Grund dafür sein, dass das Vermittlungsverfahren zur Rettung des Steuerabkommens mit der Schweiz zum Scheitern verurteilt ist.

Steuerhinterzieher haben somit momentan Grund zu zittern: Immer wieder kommt es zu Aufdeckungen des Steuerbetrugs und das für die Staatskasse sehr ertragreiche Vorgehen dürfte noch eine Weile verfolgt werden. Für Steuerhinterzieher gibt es aber eine Möglichkeit einer Strafe! zu entg ehen: Die Selbstanzeige. Allerdings handelt es sich hier um einen komplexen Prozess, an den nicht überstürzt und unerfahren herangegangen werden sollte. Denn falls es bei der Selbstanzeige zu Fehlern kommt, können trotzdem eine Strafe und empfindliche Steuernachzahlungen drohen. Dies kann durch die Beratung eines im Steuerrecht versierten Rechtsanwalts vermieden werden.

Daher ist die Konsultation eines Rechtsanwaltes in einer solchen Situation dringend zu empfehlen. Viele deutsche Staatsbürger könnten sich dadurch strafbar gemacht haben, dass sie unversteuertes Vermögen in der Schweiz angelegt haben und sollten nun die Möglichkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige mithilfe anwaltlicher Beratung in Erwägung ziehen.

http://www.grprainer.com/Steuerrecht.html

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23

50672 Köln
Deutschland

E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750

Pressekontakt
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23

50672 Köln
Deutschland

E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750

Anleger können Schadenersatzansprüche geltend machen bei Prognosefehlern im Prospekt

Anleger können Schadenersatzansprüche geltend machen bei Prognosefehlern im Prospekt GRP Rainer Rechtsanwälte, Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) sich mit Urteil vom 23.04.2012 (AZ II ZR 75/10) zu den Grundsätzen der Prospekthaftung bei Prognosefehlern geäußert. Es ist existenziell notwendig, dass dem Anleger für seine Beitrittsentscheidung ein richtiges Bild über das Beteiligungsobjekt vermittelt werde, d.h. es müsse eine verständliche und umfassende Aufklärung über alle Umstände, die für seine Anlageentscheidung von wesentlicher Bedeutung sein könnten, erfolgen.

Generell sei nach dem Gesamtbild des Anlegers zu beurteilen, ob ein Prospekt unrichtige oder unvollständige Angaben enthält. Entscheidend sei, was bei einer von dem Anleger zu erwartenden sorgfältigen und eingehenden Lektüre des Prospekts für ein konkretes Gesamtbild entsteht.
Wogegen der Herausgeber eines Prospekts jedoch nicht die Gewähr übernehme, sei der tatsächliche Eintritt der prognostizierten Entwicklung. Den Interessen des Anlegers sei bei einer Erfolgsprognose bereits Rechnung getragen, wenn die Prognose im Prospekt aus der damaligen Sicht vertretbar gewesen sei.

Bei vielen Kapitalanlagen steckt der Wurm schon im Anlageprospekt. Zum Teil werden Risiken verschwiegen, Chancen falsch dargestellt, unternehmerische Verflechtungen verschleiert. Damit können sich Schadenersatzansprüche der Anleger unter Umständen schon aus der Prospekthaftung ergeben. Für die Darlegungslast eines Anspruchsstellers genügt es jedoch nicht, wenn der Anspruchssteller lediglich vorträgt, dass die Prognose aus dem Prospekt sich nicht erfüllt habe. Vielmehr müss! en progn ostizierte Angaben aus dem Prospekt aus damaliger Sicht nicht vertretbar gewesen sein. Ein im Kapitalmarktrecht tätiger Rechtsanwalt spürt Prospektfehler auf und macht sie zur Grundlage für einen Anspruch des Anlegers auf Schadenersatz.

Als Anleger müssen Sie dabei unter Umständen den Anlageprospekt nicht einmal gelesen haben. Es kann ein Prospektfehler reichen, damit die Initiatoren, Geschäftsführer und Hintermänner der Kapitalanlage für Ihre Verluste haften.

Ein im Kapitalmarktrecht tätiger Rechtsanwalt prüft für Ihren Einzelfall, ob eventuell Schadenersatzansprüche aufgrund einer Prospekthaftung bestehen.

Anleger sollten sich wegen der unter Umständen kurzen Verjährungsfristen umgehend durch einen im Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwalt beraten lassen.

http://www.grprainer.com/Bank-und-Kapitalmarkrecht.html

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23

50672 Köln
Deutschland

E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750

Pressekontakt
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater
M Rainer
Hohenzollernring 21-23

50672 Köln
Deutschland

E-Mail: presse@grprainer.com
Homepage: http://www.grprainer.com
Telefon: 0221-2722750