Donnerstag, 26. Mai 2016

Six Month Smiles - Die neue Behandlung für gerade Zähne

Six Month Smiles - Die neue Behandlung für gerade Zähne Die Behandlung
Six Month Smiles ist ein kieferorthopädisches Verfahren mit nahezu unsichtbaren zahnfarbenen Brackets - selbst der metallische Bogen ist zahnfarben! Dadurch ist das System, obwohl es auf der sichtbaren Zahnoberfläche aufgeklebt wird, sehr unauffällig. Es entspricht somit den hohen ästhetischen Ansprüchen der heutigen Zeit. Um eine Behandlung durchführen zu können, wird zunächst gründlich untersucht ob die notwendigen Voraussetzungen gegeben sind. So dürfen keine Entzündungen oder eine Parodontitis vorhanden sein. Sollte sich die Behandlungsmethode für den Patienten als geeignet herausstellen, werden Fotos angefertigt, Abdrücke beider Kiefer genommen und ei ne individuelle Apparatur angefertigt. Während der sechsmonatigen Tragezeit, sollte der Patient seinen behandelnden Arzt etwa monatlich zur Kontrolle aufsuchen. Für die sorgfältige Pflege seines Mundraumes sind spezielle Bürsten erhältlich. Sollte die Mundhygiene vernachlässigt werden, kann es vor allem bei langjährigen Behandlungen zu Schäden an Zahnfleisch und Zähnen kommen. Als weiterer Vorteil der Six Month Smiles - Methode ist diese Gefahr aufgrund der sehr kurzen Behandlungszeit äußerst gering. Nach dem Entfernen der Apparatur werden sogenannte Retainer hinter den Zahnreihen eingesetzt, um die Zähne von hinten zu sichern. Ein Retainer ist ein von innen aufgeklebter Draht, der nicht zu sehen ist und einen hervorragenden Tragekomfort bietet.
Schonend, günstig, unauffällig, kurzer Dauer - Die Vorteile von Six Month Smiles
Viele Erwachsene scheuen sich davor eine feste metallische Zahnspange zu tragen, obwohl sie mit Ihren Zähnen unzufrieden oder gar ungl� �cklich sind. Häufig kennen Sie nur metallische Klammern und mehrjährige Behandlungszeiten und empfinden dies verständlicherweise weder als ästhetisch noch möchten sie sie für 1 oder 2 Jahre tragen. Deshalb schrecken viele Erwachsene vor einer kieferorthopädischen Behandlung letztlich doch zurück.
Die Behandlungszeit bei Six Month Smiles beträgt hingegen nur sechs Monate und stellt somit für die meisten eine echte Alternative dar. Die Apparatur ist kaum sichtbar und bildet keinen Störfaktor im optischen Empfinden des Patienten. Außerdem wird extra weiches Material verwendet, damit keine zu starken Kräfte auf die Zähne ausgeübt werden. Zusätzlich können sehr genaue und gezielte Veränderungen vorgenommen werden, die manchmal nur einzelne Zähne beeinflussen. Das System bietet zudem eine finanzielle Sicherheit, da es sich in einem fixen Kostenrahmen bewegt. Bis die Zähne schlussendlich ihre geplante Position erreicht haben, vergeht etwa ein halbes Jahr. Damit es zu keinen nachträglichen, unerwünschten Veränderungen kommt, wird langfristig ein Retainer eingesetzt. Der Arzt geht bei der Behandlung explizit auf die Wünsche des Patienten ein und stellt dessen Vorstellungen in den Mittelpunkt der Therapieplanung - ganz anders als bei einer rein kieferorthopädisch orientierten Vorgehensweise.
Alternativen zu Six Month Smiles
Für etwa 90% der Patienten ist Six Month Smiles geeignet. Falls nicht kann auf eine Reihe anderer kieferorthopädischer Behandlungsmethoden zurückgegriffen werden. So gibt es optional unauffällige zahnfarbene Brackets und auch weiche aber metallisch aussehende Nickel-Titan-Bögen. Dadurch sind sie für Erwachsene etwas weniger ansprechend. Völlig unsichtbar sind als Alternative auch von innen geklebte sogenannte Lingualbrackets. Alle diese Verfahren - auch die sogenannte Invisalign - Schienentechnik bedingen normalerweise allerdings eine längere Behandlungszeit als Six Month Smiles. Zudem handelt es sich teilweise um sehr aufwendige Verfahren, was dementsprechend höhere Kosten verursacht.
Zahnarzt Hannover Dental
Seit 1990 existiert die Zahnarztpraxis Hannover Dental von Dr. Thomas. Neben der allgemeinen Zahnmedizin bietet Dr. Thomas auch kieferorthopädische Leistungen, mit Schwerpunkt auf Multibandapparaturen an. Seit 2015 ist die Praxis Experte für Six Month Smiles. Neben der Kieferorthopädie werden auch Implantologie- und Parodontitisbehandlungen und weitere Behandlungen angeboten.
Interview mit Dr. Thomas - behandelnder Arzt und Leitung von Zahnarzt Hannover Dental
ONMA: Bei Six Month Smiles handelt es sich um eine Privatleistung. Mit welcher Investition müssen die Patienten rechnen?
Dr. Thomas: Generell erhalten erwachsene Patienten keine Zuzahlung mehr für kieferorthopädische Behandlungen, jedenfalls nicht bei gesetzlichen Krankenkassen. Bei privaten Krankenkassen ist dies von der Krankenkasse abhängig und meistens ebenfalls ausgeschlossen. Da es sich bei Six Month Smiles um eine Behandlung speziell für Erwachsene handelt, wird es daher als Privatleistung angeboten. Der komplette Behandlungsumfang von Behandlungssitzungen, Laborkosten, Nebenbehandlungen, Retainer, Schienen und Fotos zu Modellen, würde ungefähr 3.600 - 4.000 Euro kosten. Da sich normale kieferorthopädische Behandlungen auch für Erwachsene in einem höheren Kostenrahmen bewegen, kann man hier schon von einem attraktiven Preis sprechen. Wir bieten unseren Patienten auch eine bequeme Ratenzahlung an. Weiterer Vorteil: Die Höhe der gesamten Kosten wird zu Beginn festgelegt, wodurch der Patient Kostensicherheit hat und keine Überraschungen fürchten muss.
ONMA: Gibt es Fälle, bei denen Sie von einer Behandlung mit dem Six Month Smiles Verfahren abraten würden?
Dr. Thomas: Ja die gibt es in der Tat. Manche Behandlungen lassen sich nicht in einem Zeitraum von sechs Monaten abschließen. Hier müssen wir bei dem Beratungsgespräch alle Gegebenh eiten und die Vorstellungen der Patienten prüfen. Es gibt Situationen, die sehr extrem sind oder wo viele verschiedene Wünsche und Vorstellungen existieren. Letztlich hängt alles vom Einzelfall ab. Bei dem Six Month Smiles - Verfahren schauen wir nicht nur aus zahnmedizinischer / kieferorthopädischer Sicht, was genau alles behandelt werden könnte, sondern gehen besonders auf die Wünsche des Patienten ein und stellen diese in den Mittelpunkt der Therapieplanung. Das ist eine Besonderheit von Six Month Smiles. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass wir Korrekturen im vorderen/ sichtbaren Bereich vornehmen, da sich viele Patienten weniger für etwaige Fehlstellungen der hinteren Backenzähne interessieren. Deshalb müssen wir dann auch keine komplette, aufwendige kieferorthopädische Behandlung durchführen, soweit medizinisch nichts dagegen spricht. Viele Patienten wollen einfach nur ein schönes Lächeln mit geradestehenden Zähnen haben. Für alle diese Patienten stellt Six M onth Smiles die optimale Behandlungsmethode dar mit der innerhalb kurzer Zeit erstaunliche Verbesserungen möglich sind.
Kontakt
Zahnarzt Hannover Dental
Praxis Dr. Thomas
Vahrenwalder Str. 67
30165 Hannover
Tel.: 0511 - 352 06 54 (Termine)
Tel.: 0511 - 352 06 43 (Anliegen)
Mail: info@zahnarzthannover.dental
Web: www.zahnarzthannover.dental

Zahnarzt Hannover Dental
Dr. Stefan Thomas
Vahrenwalder Str. 67

30165 Hannover
Deutschland

E-Mail: info@zahnarzthannover.dental
Homepage: http://zahnarzthannover.dental
Telefon: 0511 - 352 06 54

Pressekontakt
Zahnarzt Hannover Dental
Dr. Stefan Thomas
Vahrenwalder Str. 67

30165 Hannover
Deutschland

E-Mail: info@zahnarzthannover.dental
Homepage: http://zahnarzthannover.dental
Telefon: 0511 - 352 06 54

Kurzmeldung: SV-Großauheim ist zertifiziert

Kurzmeldung: SV-Großauheim ist zertifiziert Der weiltweit größte Rassehundeverein, der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V., mit nahezu 60.000 Mitgliedern und rund 2000 OGs, zertifiziert seine Untergliederungen nach Erfüllen und Nachweis vielfältiger Qualitätskriterien. Die SV-OG Großauheim hat diese Kriterien erfüllt und gehört seit dem 24. Mai 2016 zu den SV-zertifizierten OGs. Als eine der 70 mitgliederstärksten OGs innerhalb des SV konnte der Großauheimer Hundeverein, der Kurse, Training und Veranstaltungen für alle Hunderassen und Mix anbietet, die Voraussetzungen eines modernen gut organisierten Hundevereins erfüllen. Die Zertifi zierungsurkunde wird anlässlich der Feier zum 95-jährigen Bestehen am 17. Juni 2016 auf dem Vereinsgelände überreicht, zu der Vertreter des SV und Vorstand, der Politik, der Presse, der Wirtschaft und natürlich die Mitglieder kommen werden.

SV-OG Großauheim
SV-OG Großauheim Hundeschule und Hundeverein in Hanau
Josef-Bautz-Straße 1 A

63457 Hanau
Deutschland

E-Mail: info@sv-og.de
Homepage: http://www.sv-og.de
Telefon: 06181-36976-0

Pressekontakt
SV-OG Großauheim
Joachim Strohbach
Postfach 901166

63420 Hanau
DE

E-Mail: presse@sv-grossauheim.de
Homepage: http://www.sv-og.de
Telefon: 06181-36976-40

Entrümpelungen auf hohem Niveau

Entrümpelungen auf hohem Niveau Die Retter in so manchen Situationen
Ein Gebiet von Entrümpelungsservices sind Wohnungen von sogenannten Messies. Das englische Wort "Mess", von dem Messie abstammt, bedeutet "Unordnung" oder "Durcheinander". Menschen mit diesem Syndrom, leiden an Desorganisationsproblematik. Sie sind somit nicht fähig Ordnung in ihrem eigenen Haushalt zu halten. Dies ist zurückzuführen auf eine panische Angst, die entsteht sobald sie Gegenstände wegwerfen sollen. Auf Grund dieser Krankheit verlieren die Betroffenen die Fähigkeit, den realen Wert der Gegenstände zu erkennen. Das zwanghafte Horten kann durch frühere prägende Verluste zustande gekommen sein. Neben der psychischen Betreuung ist es wichtig, dass diese Mensche n Unterstützung beim entrümpeln ihrer Wohnungen und Häuser erhalten. Dort kommen die Entrümpelungsfirmen ins Spiel.
Auch ist es nicht leicht die Wohnung von verstorbenen Angehörigen auszuräumen. Oftmals erinnern viele Gegenstände an den Angehörigen, und es fällt einem schwer sie wegzuwerfen. Hier ist Hilfe von Außenstehenden von Vorteil. Große Firmen haben nicht die Zeit sich mit alten Möbeln und fachgerechter Entsorgung zu beschäftigen. Durch die Übergabe dieser Probleme an eine dementsprechende Firma, gewinnen sie wieder Zeit, die sie in eigene Kunden investieren können.
Mehr als nur Sperrmüllentsorgung - Die Freiraummacher aus Mainz
In Mainz findet man die Freiraummacher, ein professioneller Entrümpelungsservice. Zu ihren Leistungen gehört allerdings nicht nur das Entsorgen von Möbeln. Jegliche Gegenstände werden fachgerecht demontiert. Restmüll, Sperrmüll, Bauschutt, Elektromüll, Gartenabfälle, Farbe, Lacke, Öle und Leuchtstoffröhren werd en sachgemäß entsorgt. Auf Wunsch können auch Entkernungen vorgenommen werden. Hierbei wird das Objekt restlos leer geräumt. Böden, Wände, Fenster, Zwischendecken und Türen werden ausgebaut. Auch ein anschließender Abriss kann von den Freiraummachern durchgeführt werden. Sollte der Kunde es wünschen, wird auch eine komplette Reinigung und Desinfektion des Objektes vorgenommen. Des Weiteren übernehmen die Freiraummacher auch die Renovierung der Gebäude. Dafür stehen bis zu 50 Mitarbeiter zur Verfügung. Der Chef, Herr Ibishi, ist seit 2009 in der Branche "Dienste rund um das Haus" tätigt. Da zu dieser Branche nicht nur der Entrümpelungsservice gehört, ist die Firma auch auf Innen- und Außensanierung, Gartenarbeiten und Pflasterarbeiten spezialisiert. Das Ziel von Herrn Ibishi ist es, deutschlandweit zu expandieren.
Interview mit Herrn Ünal
ONMA: Wie führen Sie eine professionelle Entrümpelung und Haushaltsauflösung durch?
Herr Ünal: Zu aller erst reden wir mit den Kunden am Telefon und hören uns die Problematik an. Im persönlichen Gespräch vor Ort können wir den Kunden dann individuell beraten und auf seine Wünsche eingehen. Durch dieses Gespräch können wir die Gesamtsituation besser begutachten und planen, wie viele Mitarbeiter wir benötigen. Dadurch geht der Auftrag schneller und sauberer vonstatten, damit wir eine hohe Kundenzufriedenheit erhalten. Auf den Grundlagen des Gespräches wird ein schriftliches Angebot ausgearbeitet. Danach beginnen wir mit unserer Arbeit.
ONMA: Welche Vorteile bietet eine professionelle Entrümpelung?
Herr Ünal: Das gesamte Team ist darauf spezialisiert mit gefährlichen Baustoffen umzugehen und sich nicht leichtfertig in Gefahr zu bringen. Außerdem besitzen wir spezielles Arbeitsmaterial mit dem wir schneller, einfacher und effizienter arbeiten können. Ein weiterer Vorteil ist unsere Berufserfahrung. Da wir täglich mit Entrümpelungen zu tun haben, wissen wir, wie eine E ntrümpelung am besten zu planen ist.
ONMA: Woraus besteht Ihre Motivation, gerade wenn es sich um eine Messie-Wohnung handelt?
Herr Ünal: Auf der einen Seite steht der finanzielle Aspekt. Allerdings ist es sehr schön die Personen am Ende glücklich zu sehen. Vielen nehmen wir eine emotionale Last von den Schultern. Unsere Kunden sind uns sehr dankbar dafür und das fühlt sich gut an. Jedes Objekt, welches wir ausräumen, hat eine Geschichte und bei Messie-Wohnungen kann man davon reden, dass unsere Firma für das Happy End verantwortlich ist.
Kontakt
Freiraummacher -
Der Entrümpelungsservice
Binger Str. 22
55122 Mainz

Tel.: 0 61 31 / 21 32 0 21
Mail: kontakt@freiraummacher.de
Web: www.freiraummacher.de

Freiraummacher Entrümpelungsservice
Mustafa Ibishi
Binger Str. 22

55122 Mainz
Deutschland

E-Mail: kontakt@freiraummacher.de
Homepage: http://freiraummacher.de
Telefon: 06131 / 2132021

Pressekontakt
Freiraummacher Entrümpelungsservice
Mustafa Ibishi
Binger Str. 22

55122 Mainz
Deutschland

E-Mail: kontakt@freiraummacher.de
Homepage: http://freiraummacher.de
Telefon: 06131 / 2132021

Die steigende Bedeutung des Internets in der Orthopädie

Die steigende Bedeutung des Internets in der Orthopädie Kompetenz in hohem Maß
Herr Dr. Haase und Herr Thomas Engelhardt von der Orthopädiepraxis am Lister Platz sind erfahrene Fachärzte für Orthopädie.
Zusätzlich werden im MVZ Lister Platz die Spezialgebiete bzw. Zusatzbezeichnungen Akkupunktur, Sportmedizin, Physikalische Therapie, Chirotherapie und Spezielle Schmerztherapie praktiziert. Weiterhin wird das Teilgebiet der Kinderorthopädie vertreten. Hinsichtlich dieser Bereiche besteht eine jahrelange Fachkompetenz und Erfahrung.
Die Orthopädiepraxis voll im Trend
Als zielstrebige Fachärzte der Orthopädie wissen Dr. Haase und Thomas Engelhardt, dass die Führung einer erfolgreichen Praxis nicht dem Zufall zu � �berlassen ist. Aus diesem Grund betreibt die Orthopädiepraxis am Lister Platz bereits seit dem Jahr 2000 Online Marketing und verbessert sich ständig auf diesem Gebiet. Das Zusammenspiel aus Kompetenz und erfolgreichem Online Marketing verhalf der Orthopädiepraxis zu erheblichen Wachstum.
Die Orthopädiepraxis wächst mit dem Online Marketing
Die Praxis wurde 1994 gegründet und seitdem vergrößert sie sich ständig. Das Leistungsspektrum wurde durch die Bereiche der Säuglingssonographie, Knochendichte-Messungen, Ultraschall-, Labor-, Röntgen- sowie kernspinntomografische Untersuchungen erweitert und ausgebaut. Die Orthopädiepraxis am Lister Platz arbeitet zusammen in einem engen Netzwerk mit niedergelassenen Kollegen, Krankengymnastikpraxen sowie Diagnostikzentren. Außerdem sind die Ärzte als Belegärzte an der Sophienklinik Hannover tätig, wo sie pro Jahr über 500 Patienten behandeln.
Orthopädie am Lister Platz
Seit 1994 befindet sich die orthopä dische Praxis in der Innenstadt Hannovers. Die Praxis hat sich zu einem medizinischen Versorgungszentrum mit sieben Ärzten weiterentwickelt. Dabei werden nicht nur die Bereiche der Orthopädie, sondern auch die physikalische Therapie und die Rehamedizin abgedeckt.
Interview mit Thomas Engelhardt und Dr. Hans-Peter Haase
Mit dem Fachwissen in puncto Orthopädie sind Herr Dr. Haase und Thomas Engelhardt in jeder Hinsicht geeignete Ansprechpartner. Aus diesem Grund wurde ein Interview geführt, um die Experten zu Wort kommen zu lassen.

ONMA: Haben Sie das Gefühl, dass Orthopäden immer öfter im Internet gesucht werden?
Herr Thomas Engelhardt: Heutzutage sollte jeder wissen, dass das Internet führend bei der Suche nach Dienstleistern ist. Dies gilt auch für die Ärzte. Bei der Rücksprache mit den Patienten stellt sich oft heraus, dass die Patienten ihren Orthopäden im Internet finden. Das betrifft nicht nur junge Patienten, sondern durchaus auch Patient en im Rentenalter. Es hat sich gerade in den letzten fünf Jahren eine enorme Steigerung der Patienten ergeben, die ihren Orthopäden über das Internet finden.

ONMA: Seit wann nutzen Sie Online Marketing?
Herr Dr. Hans-Peter Haase: Wir nutzen das Online Marketing etwa seit dem Jahr 2000. Als eine der ersten Praxen in Hannover hatten wir einen Internetauftritt. Mittlerweile haben wir schon den dritten Anbieter für Online Marketing und unseren Internetauftritt. Gerade auf diesem Gebiet wird eine ständige Verbesserung angestrebt.

ONMA: Was hat sich verändert, seitdem Sie Online Marketing nutzen?
Herr Dr. Hans-Peter Haase: Wir haben das Gefühl, dass wir mit der Entscheidung unseren Schwerpunkt auf das Onlinemarketing zu legen, genau die richtige Wahl getroffen haben. Es hat sich in den letzten Jahren zunehmend gezeigt, dass die Patienten weder die Gelben Seiten, noch andere Printmedien nutzen, um ihren Arzt und Orthopäden in der Stadt Hannover zu fi nden. Es setzt sich immer mehr die Onlinerecherche durch. Das heißt, die Patienten geben gewisse Suchbegriffe bei einer Suchmaschine ein und finden auf diese Weise den Arzt, der zu ihnen passt. Wir haben unsere Werbeausgaben für die Printmedien enorm reduziert und dafür gezielter in Online Marketing investiert.

Kontakt
MVZ Lister Platz
Oskar-Winter-Straße 9
30161 Hannover

Tel.: 0511 62 82 72
E-Mail: info@orthopaedie-lister-platz.de
Web: orthopaedie-lister-platz.de

MVZ Lister Platz
Dr. Hans-Peter Haase
Oskar-Winter-Straße 9

30161 Hannover
Deutschland

E-Mail: info@orthopaedie-lister-platz.de
Homepage: http://orthopaedie-lister-platz.de
Telefon: 0511 62 82 72

Pressekontakt
MVZ Lister Platz
Dr. Hans-Peter Haase
Oskar-Winter-Straße 9

30161 Hannover
Deutschland

E-Mail: info@orthopaedie-lister-platz.de
Homepage: http://orthopaedie-lister-platz.de
Telefon: 0511 62 82 72

Ausbildungsstand des Handwerkes in Hamburg - hoffnungslos?

Ausbildungsstand des Handwerkes in Hamburg - hoffnungslos? Warum Ausbildungsverträge immer mehr zurückgehen
2015 erreichte die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze mit 37.100 seinen Höchststand. Der Grund für den Rückgang ist also offensichtlich nicht, dass keine Plätze vorhanden sind. Eine Ursache für diese unausgeglichenen Verhältnisse bildet die Tatsache, dass Jugendliche sich oftmals nicht im Klaren über Ihre Erwartungen an die Ausbildung sind. Des Weiteren verzeichnet man einen Rückgang an Schulabgängern, aber auch einen Anstieg für Studierbegeisterte. Dabei sollte man beachten, dass der Rückgang der Ausbildungsverträge meistens in kleinen Betrieben festgestellt wird. Mittelgroße und große Betriebe sind fast gar nicht von der Problematik betroffen. Ein weiterer Grund für den Rückgang schafft natürlich auch der demografische Wandel, mit dem Deutschland zurzeit zu kämpfen hat. Durch die Verschiebung der Alterspyramide ist deutlich zu erkennen, dass immer weniger Kinder in Deutschland geboren werden und demnach auch weniger Jugendliche einen Arbeitsvertrag eingehen können.
Das Image des Dachdeckers ist nicht mehr das was es einmal war - zu Unrecht!
Neben den allgemeinen Gründen für den Rückgang der Arbeitsverträge existieren allerdings auch spezifische Gründe für die Ausbildung auf dem Bau. Gerade dort sind nämlich deutliche Rückgänge zu finden. Das Image des Dachdeckers ist nicht mehr das was es einmal war. Eine Ausbildung in dieser Branche bildet für Jugendliche oft nicht mehr die optimale Lösung. Maschinenschlosser, KFZ-Mechaniker, Informatiker oder Mediendesigner sind deutlich häufiger aus ihren Mündern zu hören. In den letzten Jahren musste der Beruf des Dach deckers hochgradig unter seinem Ansehen leiden. Das kommt zum einen dadurch, dass jahrelang Löhne entweder gar nicht oder verspätet gezahlt wurden. Zum anderen wurde Sozialabbau betrieben und somit die Weihnachts- und Urlaubsgehälter gestrichen. Je weniger Geld man verdient, desto mehr sinkt das Ansehen des Berufes in der Bevölkerung. Die Gründe warum man eine Ausbildung zum Handwerker beziehungsweise zum Dachdecker machen sollte, wurden immer weniger.
Dachdecker Mende für Region Hamburg
Im Jahr 2010 hat sich Ole Mende mit seinem Dachdeckerbetrieb selbstständig gemacht. Mittlerweile findet man ihn sowohl in Hamburg in der Kiebitzstraße 5 als auch in Ellerhoop in der Dorfstraße 29. Langjährige Erfahrung und qualifizierte Arbeit zeichnen ihn und seinen Betrieb aus. Seine Mitarbeiter arbeiten sauber und bemühen sich stets um Pünktlichkeit. Aber auch menschliche Werte werden in dem Betrieb großgeschrieben, und Ole Mende lehrt diese schon seinen jüngsten Mitarbei tern in deren Ausbildung. Neben Dachdecken bietet der Betrieb Wärmedämmung, Fassadenbau, Dachfenster, Dachlauben, Unterschläge, Schornsteine und vieles mehr.
Interview mit Ole Mende, Geschäftsführer von Dachdeckerei Mende
ONMA: Gibt es Maßnahmen, die Sie in Ihrem Betrieb gegen den Rückgang betreiben?
Ole Mende: Ich selbst zahle ein gutes Weihnachtsgeld, ich motiviere die Mitarbeiter und lasse sie selber Entscheidungen treffen. Somit bevormunde ich sie nicht. Dadurch sollen sie sich wie ein richtiger Teil der Firma fühlen und mit der Firma identifizieren. Das ist mir persönlich sehr wichtig. Zusätzlich fördere ich die jungen Leute auch neben der betrieblichen Ausbildung, damit sie immer auf dem neusten Stand sind. Auch sollen sie finanziell merken, dass von uns registriert und gewürdigt wird, wie sie ihre Arbeit ausüben. Außerdem finde ich es auch sehr wichtig "Dankeschön" zu sagen, wenn zum Beispiel eine Baustelle fertig ist. So gibt man demjenigen das Gefühl, dass er gute Arbeit geleistet hat.
ONMA: Welche Perspektiven bieten Sie Ihren Auszubildenden?
Ole Mende: Eine umfangreiche Ausbildung, die alle Bereiche des Dachdecker-, Klempner- und Abdichtungstechnikerhandwerks umfasst. Außerdem betreiben wir auch Holzbau, in welchem der Auszubildende auch geschult wird und somit einen umfangreichen Eindruck erlangt. Unsere Angestellten sind alle hochqualifiziert und sehr gut ausgebildet, auch zwischenmenschlich. Heißt, dass wir die jungen Menschen nicht nur fachlich ausbilden sondern auch erziehen und als "Mann" heranziehen. Dadurch lernt er bei uns zwischenmenschliche und soziale Werte.
ONMA: Welchen Typ Mensch bevorzugen Sie für Ihren Betrieb und welche Voraussetzungen haben sie an diesen?
Ole Mende: Ich bin grundsätzlich nach allen Richtungen, wie Hautfarbe, Land oder Aussehen offen. Aber die, die bei mir eine Ausbildung machen wollen müssen sich im Klaren sein, was sie hier lernen. Dachdecker ist ein anstren gender Beruf, der natürlich nicht immer einfach ist und bei dem man bei Wind und Wetter draußen sein muss.
Frauen sind eher nicht prädestiniert für das Dachdeckerhandwerk, da es eine körperlich sehr anstrengende Arbeit ist und Frauen dafür oftmals nicht geschaffen sind. Es sei denn, sie wollen den Betrieb ihres Vaters übernehmen, dann könnte das Ganze schon Sinn ergeben.
Ansonsten sind gute Deutschkenntnisse notwendig. Abiturienten nehme ich nicht so gerne. Die wissen oftmals nicht, was genau sie beruflich machen wollen und nutzen meinen Betrieb als Sprungbrett oder Zwischenphase. Ich möchte Leute haben, die sich mit ihrem Beruf identifizieren, ihn mit Leib und Seele ausüben und auch stolz drauf sind. Denn diese Leute bleiben auch langfristig bei mir oder zumindest in dem Handwerk. Es hat sich gezeigt, dass das eben meistens Leute mit einer mittleren Hochschulreife sind. Hauptschüler nehme ich auch. Wenn jemand besonders fit ist, kann er bei mir auch ohne Abschl uss einen Gesellenbrief erreichen. Besonders wichtig ist dann allerdings, dass derjenige menschlich sehr gut in den Betrieb passt. Ausländer nehme ich auch gerne, es müssen allerdings gute Deutschkenntnisse vorhanden sein.
ONMA: Wie stehen Sie zu Ausbildungsplätzen für Flüchtlinge?
Ole Mende: Wir müssen Flüchtlingen Ausbildungsstellen zur Verfügung stellen. Bedingt durch den jahrelangen Sozialabbau, dem demografischen Wandel und dem Wirtschaftswachstum gibt es in unserer Branche zu wenig Nachkommen. Demnach kommen wir gar nicht drum herum Flüchtlingen eine Perspektive zu geben. Ob das funktioniert, weiß ich noch nicht. Das wird die Zukunft zeigen. Wenn wir allerdings unseren Stand und unsere Arbeitsplätze aufrecht halten wollen, haben wir keine andere Wahl.


Kontakt
Dachdeckerei Ole Mende
Kiebitzstraße 5
22089 Hamburg
Tel: 04120 / 68 69 076
Fax: 04120 / 68 69 075
info@dachdecker-hamburg-mende.de
www.dachdecker- hamburg-mende.de

Dachdeckerei Ole Mende
Ole Mende
Kiebitzstraße 5

22089 Hamburg
Deutschland

E-Mail: info@dachdecker-hamburg-mende.de
Homepage: http://dachdecker-hamburg-mende.de
Telefon: 04120 / 68 69 076

Pressekontakt
Dachdeckerei Ole Mende
Ole Mende
Kiebitzstraße 5

22089 Hamburg
Deutschland

E-Mail: info@dachdecker-hamburg-mende.de
Homepage: http://dachdecker-hamburg-mende.de
Telefon: 04120 / 68 69 076

Mittwoch, 25. Mai 2016

Google AdWords - Online Werbung mit einem Klick?

Google AdWords - Online Werbung mit einem Klick? Werbeanzeigen über Google
Kaum einer der über Google sucht ist sich bewusst, welche Anzeigen Werbeanzeigen sind und welches die organischen Suchergebnisse sind. Google AdWords Anzeigen stehen grundsätzlich an erster Stelle vor der Google My- Business-Anzeige (zeigt Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer etc. eines Unternehmens an). Gekennzeichnet werden sie mit einem kleinen gelben Schild, auf welchem Anzeige steht. Im Anzeigenbereich können sich sowohl eine Webseite als auch vier Webseiten befinden. Unterhalb der Google My-Business-Anzeige beginnt dann die organische Suche. Der Unterschied hierbei ist sehr simpel: Unternehmen, die an erster Stelle bei Google stehen wollen, zahlen an Google pro Klick auf die Anzeige einen individuellen Preis. Im ersten Moment klingt dies sehr einfach, auf den zweiten Blick sieht es auch immer noch einfach aus. Jeder der möchte kann sich bei Google AdWords anmelden und dort sein eigenes Konto verwalten und Anzeigen schalten. An sich müssen nur wenige Kreuzchen gesetzt werden und ein paar Angaben gemacht werden. Auf den dritten Blick merkt man allerdings, dass dabei vieles fehlschlagen kann.
Google AdWords Agenturen
Um zu vermeiden, dass etwas bei der Anzeigenschaltung schief läuft, sollte eine professionelle AdWords Agentur beauftragt werden. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. Nicht jede Agentur, die sich als AdWords Agentur bezeichnet, hat die nötige Kompetenz ein Anzeigenkonto zu verwalten. Es ist wichtig, dass die AdWords Agentur auch den Google Partner-Status besitzt und somit von Google qualifiziert wurde, kompetente Beratungen im Namen von Google durchzuführen. Bedingung dafür sind 7.500 Euro Umsatz durch Klickbudget innerhalb von drei Monaten und ein zertifizierter Mitarbeiter. Um eine Zertifizierung von Google zu erhalten, müssen mehrere Seminare absolviert und eine Prüfung abgelegt werden. Eine AdWords Agentur mit Google Partner-Status bringt viel Erfahrung und fachliches Wissen mit. Sollte Google die Agentur für sehr gut befinden, werden die zertifizierten Mitarbeiter regelmäßig zu Fortbildungen von Google eingeladen und sind immer auf dem neusten Stand. Denn auch Google AdWords wird des Öfteren einem Updaten unterzogen.
Das neue Google AdWords Update
Seit 2016 gibt es ein neues Update für Google AdWords. Der Anzeigenbereich auf der rechten Seite wurde entfernt. Zudem sind die Click-Through-Rate (CTR) und der Cost per Click (CPC) leicht gestiegen und werden aller Wahrscheinlichkeit nach noch weiter steigen. Die CTR-Rate zeigt das Verhältnis zwischen angezeigter Werbung und angeklickter Werbung an und der CPC bildet den Klickpreis einer Anzeige. Sprich: das Unter nehmen muss eine bestimmte Summe bei jedem Klick auf ihre Anzeigen an Google zahlen. Bei sehr kommerziellen Anzeigen, wie zum Beispiel Hotelsuchen oder Ähnlichem, wird seit dem Update auch die vierte Position angezeigt. 2017 soll die Ansicht der Google AdWords-Konten zum ersten Mal seit der Entstehung im Jahr 2008 komplett redesignt werden.
AdWords AgenTurbo - AdWords Agentur für die Region Münster
AdWords AgenTurbo ist eine Full-Service-Agentur für Google AdWords mit dem Google Partnerstatus. Zu den Aufgaben einer Full-Service-Agentur für AdWords gehören die Betreuung des AdWords-Kontos, das Erstellen mehrerer Landingpages und Remarketing.
Interview mit Felix Wenzel - zertifizierter AdWords Spezialist von AdWords AgenTurbo
AdWords AgenTurbo: Wie sehen Sie die Tendenz für AdWords Kampagnen in der Zukunft?
Felix Wenzel: Die Tendenz AdWords zu nutzen ist weiter steigend. Google selbst und seine Partnerprogramme werden weltweit immer größer. Durch imme r mehr Maßnahmen versucht Google seine AdWords für die Nutzer attraktiver zu gestalten. Das kostenlose Partnerprogramm ist ein Beispiel für eine Maßnahme. Dabei handelt es sich nicht um einen Akt der Nächstenliebe. Wenn sich unser Umsatz erhöht, erhält Google automatisch auch mehr Geld von uns, da wir den Partnerstatus besitzen. Wir haben vor zwei Jahren mit AdWords begonnen und damals knapp das Mindestbudget für die Partnerschaft von siebeneinhalbtausend Euro in drei Monaten erreicht. Jetzt liegt unser Klickbudget deutlich höher. Dadurch wird sehr deutlich welches Potential eine Agentur durch den Partnerstatus gewinnen kann. Allgemein verbirgt sich hinter AdWords ein großes Potential, da viele Branchen noch nicht auf AdWords-Kampagnen setzen. Dabei bilden die Google Anzeigen in Kombination mit SEO die beste Online Marketingstrategie, da AdWords noch eine weitere Zielgruppe abdecken kann.

AdWords AgenTurbo: Wodurch zeichnet sich eine gute Kampagne aus?
Feli x Wenzel: Für gute AdWords Kampagnen gibt es zwei Erfolgsfaktoren, die beide mit dem Budget zusammen hängen - Klicks und Impressionen. Die Impressionen zeigen an wie oft eine Anzeige auf Grund einer Suche angezeigt wurde, aus ihnen und den Klicks ergibt sich die CTR-Rate. Eine durchschnittliche CTR liegt bei 0,9% - 1%, bei 2% - 4% hat man einen sehr sehr guten Wert erreicht und damit auch eine erfolgreiche Kampagne. Sollte der CTR-Wert bei 0,1% - 0,3% liegen wurde die Anzeige zwar oft gesehen aber sehr selten angeklickt. Hier ist es die Aufgabe einer Agentur herauszufinden warum hier kein Erfolg zu verzeichnen war. AdWords Kampagnen müssen zielgerichtet sein, interessant gestaltet werden und zum richtigen Zeitpunkt geschaltet werden. Steigt die CTR, findet rund um die Anzeige auch mehr Wettbewerb statt, dadurch steigen der Mausklickpreis und somit auch das Klickbudget. Hier schließt sich der Kreis, AdWords Kampagnen brauchen Impressionen und Klicks und dadurch auch eine hohes Bu dget.


Kontakt
AdWords AgenTurbo
Rühmkorffstr. 5
30163 Hannover
Tel: 0511 / 13 22 12 28
Mail: info@adwords-agentur-muenster.de
Web: www.adwords-agentur-muenster.de

AdWords Agentur Münster
Felix Wenzel
Rühmkorffstr. 5

30163 Hannover
Deutschland

E-Mail: info@adwords-agentur-muenster.de
Homepage: http://adwords-agentur-muenster.de
Telefon: 0511 13 22 12 28

Pressekontakt
AdWords Agentur Münster
Felix Wenzel
Rühmkorffstr. 5

30163 Hannover
Deutschland

E-Mail: info@adwords-agentur-muenster.de
Homepage: http://adwords-agentur-muenster.de
Telefon: 0511 13 22 12 28

MC-Garagen und Katzen, die sich in den Schwanz beißen

MC-Garagen und Katzen, die sich in den Schwanz beißen Der Garagenhersteller www.MC-Garagen.de wird von Investoren gerne einbezogen, die Reihengaragen bauen. Doch so manch eine Bauvoranfrage entpuppt sich als eine Katze, die sich in den Schwanz beißt. Konkret geht es um ein Bahngelände, das als Grünstreifen nie zu irgendeiner Bebauung vorgesehen war und deshalb auch nicht zum örtlichen Bebauungsplan gehört, der auf der anderen Straßenseite mit Wohnhäusern beginnt, die zu wenig Parkflächen und zu wenig Garagen haben. Weil die Bahn aber ihren Grünstreifen verkaufen will, will ein Investor den eventuellen Grundstückskauf auf sichere Füße stellen. Wer kauft schon ein Grundstück, das dann nich t bebaut werden darf? Die Bauvoranfrage wurde abgelehnt, weil das Gelände der Bahn gehört. Das ist unverständlich, denn es bedarf nur eines Federstriches, den Bebauungsplan zu erweitern, um dem Investor in spe rechtssicher zu signalisieren, dass er das Grundstück kaufen kann. Immerhin geht es um 45 Fertiggaragen. [1][2][3]

"Ein Änderungsverfahren verläuft grundsätzlich wie ein Aufstellungsverfahren. Alle Verfahrensschritte sind einzuhalten, aufgrund des Aufwandes werden Änderungsverfahren gern umgangen und einzelne Änderungswünsche führen selten zu Planänderungen. Bei mehreren oder gehäuften Anfragen besteht Bedarf und sie werden in die Wege geleitet." [4] Wenn jedoch seitens einer Gemeinde kein Änderungsverfahren in Aussicht gestellt wird, dann wirft das Fragen auf. [5]

Warum Reihengaragen von MC-Garagen?
Angenommen, ein Grundstück mit positiv beschiedener Bauvoranfrage wurde gefunden, dann können die potentiellen Garagenmieter durch eine Befragung ermittelt werden. Natürlich werden noch keine Mietverträge abgeschlossen, es werden lediglich Kontakte geknüpft. Ohne konkreten Bedarf macht der Bau eines Garagenhofes keinen Sinn, wobei abzuwägen ist, ob als Garagenmieter nur Anwohner aus unmittelbarer Nähe in Frage kommen, oder ob aufgrund der Garagengrößen auch Autofahrer interessiert sind, die Oldtimer, Wohnmobile oder Lagergut unterbringen wollen. Dabei ist zwischen Wohngebiet und Gewerbegebiet zu unterscheiden, was aus dem Bebauungsplan hervorgeht. Der Preisbrecher aus Mannheim erlaubt Investoren einen Garagenbau mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und hochwertiger Garagenausstattung der Hörmann-Gruppe. Mehr als 120 Standardgrößen bedeuten eine bedarfsgerechte Planung, indem Gruppen von gleich langen und gleich hohen Stahlfertiggaragen gebaut werden. Die Breiten innerhalb einer Reihe können auch unterschiedlich ausfallen.

Einbruchhemmend konstruierte Garagentore
Auch wenn das Gelände ei nes Garagenhofes nicht eingezäunt und nicht videoüberwacht ist, so hat ein Garagenvermieter gute Vermietungsargumente aufgrund der mechanischen Aufschiebesicherung der Hörmann Garagentore. Das schnelle Aufhebeln der Deckensectionaltore und Seitensectionaltore, der Schwingtore und Rolltore, entfällt ersatzlos. Die Garagendiebe klemmen ihre Brechstange unter den Arm und geben Fersengeld. Denn sie sind darauf bedacht, ihr kriminelles Handwerk unbeobachtet durchzuführen. Minutenlanges Hantieren am Garagentor ist für sie tabu. Der schnelle Kontakt zu einem Fachberater von www.MC-Garagen.de ist leicht hergestellt: entweder über das Kontaktformular oder die Servicenummer 0800 7711 773. Dann steht der guten Rendite und dem erfolgreichen Garagenbau nichts mehr im Wege.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/45
[2] www.kurzlink.de/18-5
[3] www.kurzlink.de/19-5
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Bebauungsplan_(Deutschland)
[ 5] www.kurzlink.de/Geschmaeckle
www.kurzlink.de/MC-Garagen | www.fertiggarageninfo.de | www.youtube.com/user/fertiggarageninfo/videos

MC-Garagen
Dipl.-Ing. Matthias Chachulski
Wittener Straße 9 - 13

68219 Mannheim
Deutschland

E-Mail: Info@Garagen1a.de
Homepage: http://www.MC-Garagen.de
Telefon: 0800 7711 773

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123