Bei einem Einbruch schnell reagieren oder diesen sogar komplett verhindern zu können, ist wohl der Wunsch eines jeden. Unternehmen werden dabei unterstützt durch sogenannte intelligente Videobildanalyse-Systeme. Diese Form der Videoüberwachung ermöglicht es, dass ungewöhnliche Ereignisse schnell erkannt und gemeldet werden. Außerdem ist es möglich, diese gezielt aus den Videoaufzeichnungen abzurufen.
Wer ein Unternehmen hat, muss dieses schützen: vor Einbrüchen, vor Spionage oder vor sonstigen Gefahren. Dazu können unter anderem Systeme zur intelligenten Videobildanalyse zum Einsatz kommen. Die Kameras erkennen und melden unvorhergesehene Ereignisse, machen so auf mögliche Bedrohungen aufmerksam und verschaffen dem betroffenen Unternehmen oder den Einsatzkräften mehr Zeit zum Reagieren.
Die intelligente Videobildanalyse funktioniert dabei selbst über große Distanzen. Außerdem sind die Systeme sehr gut in der Lage, zwischen Fehlalarmen und ech ten Ereignissen zu unterscheiden - also beispielsweise Einbrecher und Bäume voneinander zu trennen, deren Äste sich durch den Wind bewegen. Die Systeme analysieren das Videobildmaterial in Echtzeit und alarmieren bei einem unvorhergesehenen Ereignis wie einem Einbruchsversuch die Sicherheitskräfte.
Doch auch für den Fall, dass ein Einbruch nicht mehr verhindert werden konnte, eignet sich diese Technologie gut. "Man muss sich nicht mehr stundenlang das Videomaterial anschauen, sondern man kann durch moderne Technik schon gezielt zu der Szene springen, die man sich ansehen möchte", erklärt Dirk Backens, Inhaber der Backens Systems GmbH aus Hilden, die im Bereich der Videoüberwachungen solche Systeme vertreibt, die Kunden in diese einweist und die Systeme wartet.
Neben der Einbruchserkennung sind die Systeme auch in der Lage, Rauch zu detektieren oder den Verkehr auf einem Gelände zu überwachen. Auf diese Weise tragen sie nicht nur zu einem besseren Einbr uchschutz bei, sondern auch zu einem besseren Schutz vor sonstigen Gefahren.
Weitere Informationen zu diesem Thema sowie zu Sicherheitssysteme Düsseldorf, Planung Brandmeldeanlage Ratingen, Gefahrenmeldeanlage Ratingen und mehr finden Interessierte auf https://www.backens-systems.de.
Backens Systems GmbH
Dirk Backens
Max-Volmer-Straße 14
40724 Hilden
Deutschland
E-Mail: info@backens-systems.de
Homepage: https://www.backens-systems.de/
Telefon: 02103 / 78902-0
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Josefstraße 10
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Donnerstag, 5. Dezember 2019
Dienstag, 3. Dezember 2019
So schafft jeder mit SEO Basics den Einstieg in die effektive Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinenoptimierung onpage (SEO) ist nur etwas für Profis, heißt es immer. Zugegeben muss man tatsächlich ein Profi sein, um die unzähligen Möglichkeiten, die die Suchmaschinenoptimierung insgesamt bereithält, beherrschen zu können. Einen soliden Einstieg in die Materie mit echten Verbesserungen von Besucherzahlen auf der eigenen Webseite und mit spürbaren Umsatzsteigerungen für Unternehmen kann trotzdem jeder schaffen. Die Basics dazu sind keine Hexerei, kosten nur wenig oder gar kein Geld und verlangen lediglich nach etwas Arbeit und konsequentem Fleiß an der Sache.
Google-Seo.de ist die Chance für all jene, die sich selbst auf dem Feld der Suchmaschinenoptimierung versuchen möchten und schon in kürzester Zeit erste positive Entwicklungen an ihrer eigenen Webseite erkennen wollen. Jeder Interessent erhält auf dieser Webseite klare Informationen zu den allgeme inen Zusammenhängen, die es bei der Suchmaschinenoptimierung zu beachten gibt. Angefangen beim grundsätzlich richtigen und sinnvollen Aufbau einer Webseite mit den Möglichkeiten der OnPage Optimierung. Hier geht es um alle Faktoren der Suchmaschinenoptimierung, die an der eigenen Webseite durchgeführt werden, aber auch um die technischen Voraussetzungen zum effektiven Arbeiten (beispielsweise den Einsatz von Wordpress und einer SSL Verschlüsselung).
Im Bereich der OffPage Optimierung geht es dann schließlich um Maßnahmen außerhalb der eigenen Seite, die sich insbesondere auf den Linkaufbau und die effektive Nutzung sozialer Netzwerke stützt.
Gerade Unternehmen profitieren zusätzlich davon, wenn sie auf Local SEO setzen und damit ganz gezielt potenzielle Neukunden in der näheren Umgebung ansprechen. Kleine Ladenbesitzer lernen bei G oogle-Seo.de, wie sie Interessenten von nebenan online zu einem Besuch motivieren und zu neuen Kunden machen können.
Eine Chance für den Erfolg besteht beispielsweise im Aufbau einer eigenen Marke. Denn Marken liebt die Suchmaschine Google, für die letztlich in allererster Linie optimiert wird. Wie funktioniert eine Marke und warum ist sie wichtig? Und was ist in Sachen Google und SEO aktuell ein Muss oder ein No-Go?
All diese Punkte bilden zusammen für den SEO Neuling eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die ersten eigenen Schritte in die Welt der Suchmaschinenoptimierung. Verständlich erklärt und beispielshaft für die Praxis aufbereitet.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den SEO Richtlinien und zum korrekten Webseitenaufbau.
Schlüsseldienst Berlin - Klaus Schulze
Klaus Schulze
Warschauer Str. 27
10243 Berlin
Deutschland
E-Mail: marketing@schloss-dienst.de
Homepage: http://www.schloss-dienst.de
Telefon: 3053215678
Pressekontakt
Schlüsseldienst Berlin - Klaus Schulze
Klaus Schulze
Warschauer Str. 27
10243 Berlin
Deutschland
E-Mail: marketing@schloss-dienst.de
Homepage: http://www.schloss-dienst.de
Telefon: 3053215678
Google-Seo.de ist die Chance für all jene, die sich selbst auf dem Feld der Suchmaschinenoptimierung versuchen möchten und schon in kürzester Zeit erste positive Entwicklungen an ihrer eigenen Webseite erkennen wollen. Jeder Interessent erhält auf dieser Webseite klare Informationen zu den allgeme inen Zusammenhängen, die es bei der Suchmaschinenoptimierung zu beachten gibt. Angefangen beim grundsätzlich richtigen und sinnvollen Aufbau einer Webseite mit den Möglichkeiten der OnPage Optimierung. Hier geht es um alle Faktoren der Suchmaschinenoptimierung, die an der eigenen Webseite durchgeführt werden, aber auch um die technischen Voraussetzungen zum effektiven Arbeiten (beispielsweise den Einsatz von Wordpress und einer SSL Verschlüsselung).
Im Bereich der OffPage Optimierung geht es dann schließlich um Maßnahmen außerhalb der eigenen Seite, die sich insbesondere auf den Linkaufbau und die effektive Nutzung sozialer Netzwerke stützt.
Gerade Unternehmen profitieren zusätzlich davon, wenn sie auf Local SEO setzen und damit ganz gezielt potenzielle Neukunden in der näheren Umgebung ansprechen. Kleine Ladenbesitzer lernen bei G oogle-Seo.de, wie sie Interessenten von nebenan online zu einem Besuch motivieren und zu neuen Kunden machen können.
Eine Chance für den Erfolg besteht beispielsweise im Aufbau einer eigenen Marke. Denn Marken liebt die Suchmaschine Google, für die letztlich in allererster Linie optimiert wird. Wie funktioniert eine Marke und warum ist sie wichtig? Und was ist in Sachen Google und SEO aktuell ein Muss oder ein No-Go?
All diese Punkte bilden zusammen für den SEO Neuling eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die ersten eigenen Schritte in die Welt der Suchmaschinenoptimierung. Verständlich erklärt und beispielshaft für die Praxis aufbereitet.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den SEO Richtlinien und zum korrekten Webseitenaufbau.
Schlüsseldienst Berlin - Klaus Schulze
Klaus Schulze
Warschauer Str. 27
10243 Berlin
Deutschland
E-Mail: marketing@schloss-dienst.de
Homepage: http://www.schloss-dienst.de
Telefon: 3053215678
Pressekontakt
Schlüsseldienst Berlin - Klaus Schulze
Klaus Schulze
Warschauer Str. 27
10243 Berlin
Deutschland
E-Mail: marketing@schloss-dienst.de
Homepage: http://www.schloss-dienst.de
Telefon: 3053215678
The View bietet einen Panoramablick und modernste Smart-Home-Technologie
Wer gerne in einer ruhigen Umgebung mit einem hohen Grad an Privatsphäre und dennoch nah am Geschehen lebt, dem bieten die Luxusvillen von "The View" das passende Zuhause. Umgeben von einer atemberaubenden Landschaft, bietet der Wohnkomplex "The View" das, was er verspricht: Eine 360 Grad Aussicht direkt auf das Mittelmeer sowie die Bergkette der Sierra Bermeja.
Die 49 Luxusvillen von "The View" bieten nicht nur einen atemberaubenden Ausblick, sondern erfüllen auch höchste Qualitätsansprüche in puncto Ausstattung, Effizienz und Technik", sagt Christiane Tiebel, Sales Agent von newEstepona.
Denn die Luxusvillen sind nach den neuesten Energiestandards errichtet und mit moderner Smart-Home-Technologie ausgestattet, die dank der Fernsteuerung der Haustechnik und der Haushaltsgeräte, wie beispielsweise der Heizung, der Lichtquellen oder der Unterhaltungselektronik die Wohn- und Lebensqualität steigert.
Die Luxusvillen von "The View" stehen für Helligkeit, Weitsicht und offene Räume. So lassen sich die großflächigen Fensterfronten durch eine Schiebetechnik öffnen und verbinden den Innenbereich mit der Terrasse sowie dem Swimmingpool und dem privaten Garten. Dadurch erweitert sich der Wohnbereich und vermittelt durch die Nähe zur Natur und die offenen Räume ein einzigartiges Lebensgefühl.
Kaufinteressenten stehen drei unterschiedliche Villentypen zur Auswahl. Die Größen der Grundstücke reichen von 1.000 bis 1.350 Quadratmeter, ebenso variiert die Anzahl der Schlafzimmer. Je nach Bedarf werden Villen mit drei bis fünf Schlafzimmern angeboten. Die meisten Schlafzimmer verfügen über ein integriertes Badezimmer. Je nach Wunsch und Bedarf können die Villentypen personalisiert und auf den eigenen Bedarf angepasst werden. Einen Aspekt haben allerdings alle 49 Villen gemeinsam: Eine Südwest-Ausrichtung und damit sonnige und helle Räume fast das ganze Jahr.
Neben der hochwertigen Ausstattung, d er energieeffizienten Bauweise mit einer modernen Wärmedämmung und einem einzigartigen Panoramablick, befindet sich der Wohnkomplex "The View" in einer der begehrtesten Lagen entlang der Costa del Sol. Nur wenige Kilometer vom mondänen Marbella und Puerto Banús entfernt verbinden die Villen von "The View" Luxus und Lifestyle.
Weitere Informationen zu The View in deutscher und The View in englischer Sprache sowie zu Estepona Immobilien kaufen finden Interessenten auch unter https://www.newestepona.com.
NewEstepona.com
Christiane Tiebel
El Pinar del Seghers, Fase 18-19, Casa 15 15
29680 Estepona
Spanien
E-Mail: info@newestepona.de
Homepage: https://www.newestepona.com
Telefon: 0214 / 33010666
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Alexandra Hajok
Josefstraße 10
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Die 49 Luxusvillen von "The View" bieten nicht nur einen atemberaubenden Ausblick, sondern erfüllen auch höchste Qualitätsansprüche in puncto Ausstattung, Effizienz und Technik", sagt Christiane Tiebel, Sales Agent von newEstepona.
Denn die Luxusvillen sind nach den neuesten Energiestandards errichtet und mit moderner Smart-Home-Technologie ausgestattet, die dank der Fernsteuerung der Haustechnik und der Haushaltsgeräte, wie beispielsweise der Heizung, der Lichtquellen oder der Unterhaltungselektronik die Wohn- und Lebensqualität steigert.
Die Luxusvillen von "The View" stehen für Helligkeit, Weitsicht und offene Räume. So lassen sich die großflächigen Fensterfronten durch eine Schiebetechnik öffnen und verbinden den Innenbereich mit der Terrasse sowie dem Swimmingpool und dem privaten Garten. Dadurch erweitert sich der Wohnbereich und vermittelt durch die Nähe zur Natur und die offenen Räume ein einzigartiges Lebensgefühl.
Kaufinteressenten stehen drei unterschiedliche Villentypen zur Auswahl. Die Größen der Grundstücke reichen von 1.000 bis 1.350 Quadratmeter, ebenso variiert die Anzahl der Schlafzimmer. Je nach Bedarf werden Villen mit drei bis fünf Schlafzimmern angeboten. Die meisten Schlafzimmer verfügen über ein integriertes Badezimmer. Je nach Wunsch und Bedarf können die Villentypen personalisiert und auf den eigenen Bedarf angepasst werden. Einen Aspekt haben allerdings alle 49 Villen gemeinsam: Eine Südwest-Ausrichtung und damit sonnige und helle Räume fast das ganze Jahr.
Neben der hochwertigen Ausstattung, d er energieeffizienten Bauweise mit einer modernen Wärmedämmung und einem einzigartigen Panoramablick, befindet sich der Wohnkomplex "The View" in einer der begehrtesten Lagen entlang der Costa del Sol. Nur wenige Kilometer vom mondänen Marbella und Puerto Banús entfernt verbinden die Villen von "The View" Luxus und Lifestyle.
Weitere Informationen zu The View in deutscher und The View in englischer Sprache sowie zu Estepona Immobilien kaufen finden Interessenten auch unter https://www.newestepona.com.
NewEstepona.com
Christiane Tiebel
El Pinar del Seghers, Fase 18-19, Casa 15 15
29680 Estepona
Spanien
E-Mail: info@newestepona.de
Homepage: https://www.newestepona.com
Telefon: 0214 / 33010666
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Alexandra Hajok
Josefstraße 10
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Buchner Haus - Innovativ aus Tradition

Buchner Gesellschaft m.b.H.
Buchner Holzbaumeister
Mötlas 43
4273 Unterweißenbach
Österreich
E-Mail: office@buchner.at
Homepage: https://www.holzhaus-buchner.at/
Telefon: 43 (0) 7956 / 74 11 - 0
Pressekontakt
Buchner Gesellschaft m.b.H.
Buchner Holzbaumeister
Mötlas 43
4273 Unterweißenbach
Österreich
E-Mail: office@buchner.at
Homepage: https://www.holzhaus-buchner.at/
Telefon: 43 (0) 7956 / 74 11 - 0
Bei einer Muskelzerrung sollte nach der PECH-Regel gehandelt werden
Bei einer Muskelzerrung denken die meisten an Sportler, die sich verletzt haben. Doch nicht nur diese können sich zum Beispiel durch fehlendes oder falsches Aufwärmen eine solche zuziehen. Auch jeden anderen kann eine Muskelzerrung treffen, und zwar dann, wenn man eine unnatürliche Bewegung gemacht oder einen Muskel akut überbelastet hat.
Plötzliche, heftige Schmerzen und ertastbare Verhärtungen des Muskels können auf eine Muskelzerrung hindeuten. Darauf weist Prof. Dr. med. Oliver Tobolski hin, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln. Am häufigsten zerren sich Patienten Muskeln im Rücken, im Oberschenkel oder in der Wade - nicht nur beim Sport, sondern auch durch unnatürliche Bewegungen oder durch eine Überbelastung des Muskels. "Theoretisch kann man sich aber jeden Skelettmuskel zerren", so Oliver Tobolski.
Hat man sich einen Muskel gezerrt, sollte man erst einmal nach der sogenannten PECH-Regel handeln, wobei die Buchstaben für "Pause", "Eis", "Compression" (Kompression) und "Hochlagerung" stehen. Dennoch ist es wichtig, die Beschwerden zügig mittels einer Ultraschalluntersuchung vom einem Experten abklären zu lassen. Denn bei einer sehr starken Überdehnung des Muskels kann es auch zu einem Muskelfaserriss mit einer Einblutung in den Muskel gekommen sein.
Sowohl eine Muskelzerrung als auch ein Muskelfaserriss sind aber gut mit konservativen Verfahren behandelbar. Bei einer Muskelzerrung können neben der PECH-Regel nicht-steroidale Antirheumatika wie Diclofenac oder Ibuprofen zum Einsatz kommen. Außerdem werden in der sportorthopädischen Praxisklinik Verfahren wie die Eigenblut- oder Lasertherapie sowie das Kinesio Taping mit atmungsaktiven Pflastern zur Behandlung angewendet. Auch ein Muskelfaserriss ist meist gut mit diesen Verfahren behandelbar.
Leiden Patienten unter einer Muskelzerrung oder einem Muskelfaserriss, sollten sie große sportliche zwar Anstrengung vermeiden. "Aber gerade bei einem Muskelfaserriss ist es so, dass eine leichte sportliche Betätigung sich positiv auf den Heilprozess auswirken kann", sagt Oliver Tobolski. In welchem Maß die sportliche Betätigung stattfinden sollte, ist vom Einzelfall abhängig. Oliver Tobolski und seine Kollegen informieren ihre Patienten nach einer umfassenden Diagnostik in einem Arzt-Patienten-Gespräch darüber - auch, um ihnen schnell zur gewohnten Form zurückzuverhelfen.
Mehr Details zum Thema sowie zu weiteren Themen wie Orthopäde Kniespezialist Köln, Köln Kniespezialist, Orthopädie und Sport Köln und mehr sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln
Prof. Dr. med. Oliver Tobolski
Bonner Straße 207
50968 Köln
Deutschland
E-Mail: info@sporthomedic.de
Homepage: https://www.sporthomedic.de
Telefon: 0221 / 39 80 79 8-0
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Josefstraße 10
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Plötzliche, heftige Schmerzen und ertastbare Verhärtungen des Muskels können auf eine Muskelzerrung hindeuten. Darauf weist Prof. Dr. med. Oliver Tobolski hin, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln. Am häufigsten zerren sich Patienten Muskeln im Rücken, im Oberschenkel oder in der Wade - nicht nur beim Sport, sondern auch durch unnatürliche Bewegungen oder durch eine Überbelastung des Muskels. "Theoretisch kann man sich aber jeden Skelettmuskel zerren", so Oliver Tobolski.
Hat man sich einen Muskel gezerrt, sollte man erst einmal nach der sogenannten PECH-Regel handeln, wobei die Buchstaben für "Pause", "Eis", "Compression" (Kompression) und "Hochlagerung" stehen. Dennoch ist es wichtig, die Beschwerden zügig mittels einer Ultraschalluntersuchung vom einem Experten abklären zu lassen. Denn bei einer sehr starken Überdehnung des Muskels kann es auch zu einem Muskelfaserriss mit einer Einblutung in den Muskel gekommen sein.
Sowohl eine Muskelzerrung als auch ein Muskelfaserriss sind aber gut mit konservativen Verfahren behandelbar. Bei einer Muskelzerrung können neben der PECH-Regel nicht-steroidale Antirheumatika wie Diclofenac oder Ibuprofen zum Einsatz kommen. Außerdem werden in der sportorthopädischen Praxisklinik Verfahren wie die Eigenblut- oder Lasertherapie sowie das Kinesio Taping mit atmungsaktiven Pflastern zur Behandlung angewendet. Auch ein Muskelfaserriss ist meist gut mit diesen Verfahren behandelbar.
Leiden Patienten unter einer Muskelzerrung oder einem Muskelfaserriss, sollten sie große sportliche zwar Anstrengung vermeiden. "Aber gerade bei einem Muskelfaserriss ist es so, dass eine leichte sportliche Betätigung sich positiv auf den Heilprozess auswirken kann", sagt Oliver Tobolski. In welchem Maß die sportliche Betätigung stattfinden sollte, ist vom Einzelfall abhängig. Oliver Tobolski und seine Kollegen informieren ihre Patienten nach einer umfassenden Diagnostik in einem Arzt-Patienten-Gespräch darüber - auch, um ihnen schnell zur gewohnten Form zurückzuverhelfen.
Mehr Details zum Thema sowie zu weiteren Themen wie Orthopäde Kniespezialist Köln, Köln Kniespezialist, Orthopädie und Sport Köln und mehr sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln
Prof. Dr. med. Oliver Tobolski
Bonner Straße 207
50968 Köln
Deutschland
E-Mail: info@sporthomedic.de
Homepage: https://www.sporthomedic.de
Telefon: 0221 / 39 80 79 8-0
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Josefstraße 10
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Montag, 2. Dezember 2019
Online Marketing Agentur Niederösterreich & Wien | Cloud Company - jung und dynamisch

CLOUDCOMPANY GMBH
Cloud Company
Kremserstraße 8
2070 Retz
Niederösterreich
E-Mail: info@cloudcompany.at
Homepage: https://www.cloudcompany.at/
Telefon: +43 2942 20670
Pressekontakt
CLOUDCOMPANY GMBH
Cloud Company
Kremserstraße 8
2070 Retz
Niederösterreich
E-Mail: info@cloudcompany.at
Homepage: https://www.cloudcompany.at/
Telefon: +43 2942 20670
WHS unterstützt private Bauherren beim Bau des Eigenheims
Bauen in einer Baugemeinschaft bietet Bauherren zahlreiche Vorteile: Im Vergleich zu Privatleuten, die ihr Eigenheim von einem Bauträger kaufen, können Mitglieder von Baugemeinschaften Kosten sparen und ihr Zuhause individueller gestalten. Doch ein Neubauprojekt ist komplex: Damit während der Bauphase alles glatt läuft, übernehmen die Experten der Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) die Projektsteuerung für private Baugemeinschaften.
Die Baugemeinschaft bilden, Architektenverträge abschließen, Handwerkerkosten verhandeln, den fertigen Bau abnehmen: Das Bauen in einer Baugemeinschaft bzw. Baugruppe ist sehr komplex. Dennoch entscheiden sich immer mehr Deutsche dazu, ihren Traum vom Eigenheim in einer privaten Baugemeinschaft zu erfüllen. Und das mit gutem Grund: Sie versprechen sich verringerte Gesamtkosten und mehr individuellen Gestaltungsspielraum als beim konventionellen Bau mit einem Bauträger. Zusätzliche stellen viele Städte und Gemeinden Baugrunds tücke exklusiv für private Baugemeinschaften zu günstigen Konditionen bereit. Egal, ob in München, Dresden, Karlsruhe, Stuttgart oder Tübingen: Das Bauen in Baugemeinschaften wird immer beliebter.
Durchführen eines Neubauprojekts: Fachwissen gefragt
Doch viele Baugemeinschaften werden mit viel Begeisterung gegründet, schaffen es aber nicht bis zur Fertigstellung des gemeinsamen Projekts. Andere sind erfolgreich, doch auf dem Weg kommt es zu Verzögerungen und unabsehbaren Kostensteigerungen. Denn ein Neubauprojekt vom Grundstückkauf bis zur Endabnahme durchzuführen, ist ein langwieriger und schwieriger Prozess - vor allem für Laien.
Private Baugemeinschaften: WHS bietet Betreuung an
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau hat nicht nur den Trend zum Bauen in Baugemeinschaften erkannt, sondern auch die Probleme und Herausforderungen, die sich privaten Bauherren bieten. Deshalb hat sie 2018 den Geschäftsbereich Projektsteuerung für B augemeinschaften ins Leben gerufen. Das Ziel: Die Erfahrungen, die die Mitarbeiter der WHS in mittlerweile 70 Jahren Immobilienbranche sammeln konnten, nutzen, um private Baugemeinschaften beim Erfüllen ihrer Wohnträume zu unterstützen. "Diesen Schritt sind wir als erstes Immobilienunternehmen in Baden-Württemberg gegangen", erklärt Marcus Ziemer, Geschäftsführer der WHS. "Und unsere positiven Erfahrungen der letzten Monate zeigen uns, dass es im Markt eine starke Nachfrage nach professioneller Projektsteuerung gibt."
Professionelle Projektsteuerung für Baugemeinschaften
Die Experten der WHS übernehmen die Projektsteuerung für Baugemeinschaften, koordinieren die gesamte Bauplanung und steuern die Bauphase bis hin zur finalen Objektabrechnung. So sorgen sie unter anderem dafür, dass während der Durchführung sämtliche Termine eingehalten werden, gesetzte Qualitätsstandards befolgt werden und die Kosten im vereinbarten Rahmen bleiben. So erhalten pr ivate Bauherren maximale Sicherheit.
Weitere Informationen zu diesem Thema und zu Baugemeinschaft Dresden, Neubau Mietwohnungen Ludwigsburg, Neubau Wohnungen Frankfurt finden Interessenten auf https://www.whs-wuestenrot.de/.
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Ann-Julie Keller
Hohenzollernstraße 12-14
71638 Ludwigsburg
Deutschland
E-Mail: info@whs-wuestenrot.de
Homepage: https://www.whs-wuestenrot.de
Telefon: 07141 1490
Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Dr. Immo Dehnert
Wüstenrotstraße 1
71638 Ludwigsburg
Deutschland
E-Mail: immo.dehnert@ww-ag.com
Homepage: https://www.ww-ag.com
Telefon: 07141 16 751470
Die Baugemeinschaft bilden, Architektenverträge abschließen, Handwerkerkosten verhandeln, den fertigen Bau abnehmen: Das Bauen in einer Baugemeinschaft bzw. Baugruppe ist sehr komplex. Dennoch entscheiden sich immer mehr Deutsche dazu, ihren Traum vom Eigenheim in einer privaten Baugemeinschaft zu erfüllen. Und das mit gutem Grund: Sie versprechen sich verringerte Gesamtkosten und mehr individuellen Gestaltungsspielraum als beim konventionellen Bau mit einem Bauträger. Zusätzliche stellen viele Städte und Gemeinden Baugrunds tücke exklusiv für private Baugemeinschaften zu günstigen Konditionen bereit. Egal, ob in München, Dresden, Karlsruhe, Stuttgart oder Tübingen: Das Bauen in Baugemeinschaften wird immer beliebter.
Durchführen eines Neubauprojekts: Fachwissen gefragt
Doch viele Baugemeinschaften werden mit viel Begeisterung gegründet, schaffen es aber nicht bis zur Fertigstellung des gemeinsamen Projekts. Andere sind erfolgreich, doch auf dem Weg kommt es zu Verzögerungen und unabsehbaren Kostensteigerungen. Denn ein Neubauprojekt vom Grundstückkauf bis zur Endabnahme durchzuführen, ist ein langwieriger und schwieriger Prozess - vor allem für Laien.
Private Baugemeinschaften: WHS bietet Betreuung an
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau hat nicht nur den Trend zum Bauen in Baugemeinschaften erkannt, sondern auch die Probleme und Herausforderungen, die sich privaten Bauherren bieten. Deshalb hat sie 2018 den Geschäftsbereich Projektsteuerung für B augemeinschaften ins Leben gerufen. Das Ziel: Die Erfahrungen, die die Mitarbeiter der WHS in mittlerweile 70 Jahren Immobilienbranche sammeln konnten, nutzen, um private Baugemeinschaften beim Erfüllen ihrer Wohnträume zu unterstützen. "Diesen Schritt sind wir als erstes Immobilienunternehmen in Baden-Württemberg gegangen", erklärt Marcus Ziemer, Geschäftsführer der WHS. "Und unsere positiven Erfahrungen der letzten Monate zeigen uns, dass es im Markt eine starke Nachfrage nach professioneller Projektsteuerung gibt."
Professionelle Projektsteuerung für Baugemeinschaften
Die Experten der WHS übernehmen die Projektsteuerung für Baugemeinschaften, koordinieren die gesamte Bauplanung und steuern die Bauphase bis hin zur finalen Objektabrechnung. So sorgen sie unter anderem dafür, dass während der Durchführung sämtliche Termine eingehalten werden, gesetzte Qualitätsstandards befolgt werden und die Kosten im vereinbarten Rahmen bleiben. So erhalten pr ivate Bauherren maximale Sicherheit.
Weitere Informationen zu diesem Thema und zu Baugemeinschaft Dresden, Neubau Mietwohnungen Ludwigsburg, Neubau Wohnungen Frankfurt finden Interessenten auf https://www.whs-wuestenrot.de/.
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Ann-Julie Keller
Hohenzollernstraße 12-14
71638 Ludwigsburg
Deutschland
E-Mail: info@whs-wuestenrot.de
Homepage: https://www.whs-wuestenrot.de
Telefon: 07141 1490
Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Dr. Immo Dehnert
Wüstenrotstraße 1
71638 Ludwigsburg
Deutschland
E-Mail: immo.dehnert@ww-ag.com
Homepage: https://www.ww-ag.com
Telefon: 07141 16 751470
Abonnieren
Posts (Atom)