Wer Immobilien in der Region Rhein/Main sucht oder verkaufen möchte, der ist bei Rückert Immobilien an der richtigen Adresse. Seit 1996 gibt es schon das Maklerbüro in der Stiftstraße 29 in Wiesbaden. Zum 25-jährigen Jubiläum blickt Sascha Rückert auf die Entwicklungen zurück und spricht über seine Vision, dem Maklerberuf zu einem besseren Ansehen zu verhelfen.
"Schon immer fasziniert mich alles rund um das Thema Immobilie in all seinen - nicht immer unkomplizierten - Facetten", erklärt der Immobilienexperte Sascha Rückert. Darum hat er sich 1989 zu einer Ausbildung zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft entschieden. Von 1993 bis 1996 sammelte er bereits gemeinsam mit einem Kollegen Erfahrungen in der selbstständigen Maklertätigkeit, bevor dann 1996 Rückert Immobilien gegründet und das Maklerbüro im Mai 1996 eröffnet wurde.
"Während üblicherweise zwei von drei Maklern nach zwei Jahren nicht mehr im Markt vertreten sind, habe ich mit viel Arbeit und Leidenschaft das Unternehmen aufgebaut und mit meinen KollegInnen über die Jahre unsere Position kontinuierlich gefestigt und ausgebaut", so Sascha Rückert über die Entwicklungen. "Heute arbeiten wir in einem Team von fünf engagierten MitarbeiterInnen und blicken zurück auf bereits ca. 1000 vermittelte Immobilien. Wir sind stolz, dass das Jahr 2020 - trotz Corona-Krise - unser erfolgreichstes Jahr war."
Rückert Immobilien zeichnet sich besonders dadurch aus, dass Immobilienverkäufern eine wirkliche Strategie geboten wird, die sicherstellt, dass der Verkauf sehr zuverlässig und zeitnah abgewickelt wird. Zur Unterstützung des Verkaufserfolgs setzen die Immobilienprofis auf ein außergewöhnlich aufwändiges Marketing und innovative Lösungen. So hat Sascha Rückert beispielsweise früh erkannt, wie wichtig die Digitalisierung ist und sich mit einer modernen Unternehmenswebsite und virtuellen Rundgängen gut aufgestellt.
"Wir werden auch in Zukunft stets auf Entwicklungen und Trends achten und uns als Experte für die Region Mainz/Wiesbaden weiter etablieren. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass Privatverkäufer erkennen, wie wertvoll die Leistung eines Maklers ist und welche Vorteile wir ihnen bringen. Mit unserer persönlichen und fairen Beratung und Begleitung möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dem Maklerberuf zu einem besseren Ansehen zu verhelfen", sagt Sascha Rückert abschließend.
Mehr zum Thema Immobilienverkauf Wiesbaden, Haus verkaufen Mainz oder Immobilien Mainz finden Interessierte auf https://www.rueckert-immobilien.de.
Rückert Immobilien
Sascha Rückert
Stiftstraße 29
65183 Wiesbaden
Deutschland
E-Mail: kontakt@rueckert-immobilien.de
Homepage: https://www.rueckert-immobilien.de/
Telefon: 0611 / 1851828
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Lisa Petzold-Sauer
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Mittwoch, 21. April 2021
Dienstag, 20. April 2021
Die bestmögliche Ergänzung zur Unternehmensleitung von Nabenhauer Consulting sorgt für kurzfristige Umsatzsteigerung!

Der Service "Management auf Zeit " von Nabenhauer Consulting stellt die bestmögliche Ergänzung zur Unternehmensleitung in unterschiedlichen Phasen der Unternehmensentwicklung sowie bei Problemen und Aufgabenstellungen dar, in denen Spezialistenwissen länger als nur ein paar Beratertage gebraucht wird, oder wenn das bestehende Management die anstehenden Aufgaben nicht alleine lösen kann. Der neue Service "Management auf Zeit" bietet die Möglichkeit, sehr schnell, flexibel und bedarfsgerecht auf intern oder extern bedingte Engpasssituationen zu reagieren. Geschäftsführer auf Zeit motiviert Vertriebsmitarbeiter und sorgt für kurzfristige, merkliche Umsatzsteigerungen. Insbesondere hebt sich das Angebot hervor dadurch, dass personelle Engpässe bei voller Kostenkontrolle überbrückt werden können: http://interim-management.presalesmarketing.com
Die Vorteile des Services "Management auf Zeit" liegen auf der Hand: Interim-Manager überneh men Ergebnisverantwortung für ihre Arbeit in einer zu besetzenden Stelle oder in bestimmten Projekten. Sie verlassen das Unternehmen oder die besetzte Position wieder, sobald das Problem gelöst, beispielsweise eine stabile neue Unternehmens- oder Bereichsführung etabliert ist, oder nach Abschluß des Projektes, in dem sie tätig waren.
Der Geschäftsführer der Nabenhauer Consulting, Robert Nabenhauer, ist sicher, dass unter seiner Verantwortung Nabenhauer Consulting weitere Marktanteile hinzugewinnen wird: "Wir treffen mit dem neuen Service "Management auf Zeit" die Kundennachfrage nahezu punktgenau. Unser Service "Management auf Zeit" verschafft den Kunden mehr Zeit, sich nach passenden Kandidaten umzusehen, mehr Umsatz durch kurzfristige Maßnahmen aus meinem Erfahrungsschatz als Inhaber, neue Ideen durch den klaren Blick von aussen und kalkulierbare Kosten, die durch viele neue Anreize auffangen werden.."
Der innovative Service "Management auf Zeit" ist ein weiterer wichtiger Baustein für den stetigen Erfolgskurs der Nabenhauer Consulting. Nabenhauer Consulting stärkt damit seine Position und kann seine Marktanteile weiter festigen. Am Hauptsitz in Steinach werden permanent neue und zukunftsweisende Dienstleistungen entwickelt.
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstrasse 22
9323 Steinach
Schweiz
E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41 (0) 8 44 - 00 01 55
Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstrasse 22
9323 Steinach
Schweiz
E-Mail: info@nabenhauer-consulting.com
Homepage: http://www.nabenhauer-consulting.com
Telefon: +41 (0) 8 44 - 00 01 55
Montag, 19. April 2021
Lernfamilie - Lernen mit guten Freunden, die wissen worauf es wirklich ankommt.

LernFamilie
Alois Huch
Herderstr. 49
4060 Leonding
Oberösterreich
E-Mail: office@LernFamilie.at
Homepage: https://lernfamilie.at
Telefon: 0677 / 62 787 111
Pressekontakt
LernFamilie
Alois Huch
Herderstr. 49
4060 Leonding
Oberösterreich
E-Mail: office@LernFamilie.at
Homepage: https://lernfamilie.at
Telefon: 0677 / 62 787 111
Ab in die Offensive: greiterundcie. motiviert Allgäuer Marken, die Corona-Krise als Chance zu nutzen

Aus diesem Grund rät die Agentur ihren Kunden, auf Sicht zu fahren, zu priorisieren - aber am Markt permanent präsent zu bleiben. Dazu gehört ein Mindestmaß an Marketing-Kommunikation. "Wir sprechen oft vom Grundrauschen, das mindestens aufrechterhalten wird." Denn was auf den ersten Blick wirtschaftlich vermeintliches Einsparpotenzial bringt, muss im Falle des Aufschwungs um ein Vielfaches mehr ausgegeben werden, um den Kommunikationsrückstand in kurzer Zeit wieder aufzuholen und sich gegenüber Mitbewerbern durchzusetzen. "Es braucht verhältnismäßig höhere Investitionen, um wieder an den Ausgangspunkt zu gelangen, ohne viel Zeit zu verlieren."
Wo sind die Chancen?
"In Krisenzeiten die Chancen zu sehen, ist nicht immer l eicht", gibt Thomas Greiter zu. "Allerdings ist das kreative Potenzial in existenzbedrohenden Phasen am höchsten." Seit über acht Jahren berät der Markenstratege und Onlinemarketingspezialist in seiner Agentur greiterundcie. Allgäuer Unternehmer bei der Markenpositionierung: von der Gründermarke bis hin zur Traditionsmarke. "Jetzt kommt es darauf an, Flagge zu zeigen. Mit einer aufrichtigen Kommunikation und der passenden Tonalität zahlen auch herausfordernde Botschaften positiv auf das Markenkonto ein", ist er überzeugt. "Darüber hinaus kann die Zurückhaltung der Mitbewerber ein äußerst günstiger Moment sein, die eigene Marke in die Lücke zu schieben." Sichtbarkeit ist in diesen Zeiten leichter (und in Bezug auf Onlinemarketing mitunter auch günstiger) zu erzielen - das kann insbesondere für kleine Marken eine gute Gelegenheit sein, sich zu zeigen.
Wie verhalten sich die Allgäuer Markenunternehmen?
Einstellungen der Kunden und Konsumente n verändern sich schnell. Corona stellt vor allem die Allgäuer Hotellerie und Gastronomie vor eine Zerreißprobe. greiterundcie. unterstützt die Betriebe in flexiblen Modellen und nach Bedarf. So entwickelte das Team beispielsweise für das Kemptener Ausflugsziel "Der Bachtelweiher Garten" spontan das "To Go"-Kommunikationskonzept und hält die Community auf dem Laufenden. Die Allgäuer Traditionsmarken wie die Dorr Unternehmensgruppe, Schrott Kutter oder die Grüntenhütte gehen mutig und strategisch sehr gut positioniert in die Offensive. Die Dorr Gruppe feiert in diesem Jahr ihr Jubiläum auf besonderem Wege unter dem Motto "75+1" nach. Das Team der Grüntenhütte nutzt die ruhige Phase im Wandertourismus für den Relaunch der Website und baut die Social Media Präsenzen aus. "Starke Marken, die sich gut positionieren, flexibel agieren und aufrichtig kommunizieren, kommen leichter durchs Nadelöhr", ist Thomas Greiter überze ugt.
greiterundcie.
Thomas Greiter
Am Bachtelweiher 6
87437 Kempten
Deutschland
E-Mail: info@greiterundcie.de
Homepage: https://www.greiterundcie.de
Telefon: 0831 9909 8888
Pressekontakt
greiterundcie.
Thomas Greiter
Am Bachtelweiher 6
87437 Kempten
Deutschland
E-Mail: presse@greiterundcie.de
Homepage: https://www.greiterundcie.de
Telefon: 0831 9909 8888
Montanwerke Brixlegg AG - Bergbau & Metallverarbeitung

Montanwerke Brixlegg AG
Andreas Enderle
Werkstraße 1
6230 Brixlegg
Österreich
E-Mail: office@montanwerke-brixlegg.com
Homepage: https://www.montanwerke-brixlegg.com/en/
Telefon: +43 5337 6151
Pressekontakt
Montanwerke Brixlegg AG
Andreas Enderle
Werkstraße 1
6230 Brixlegg
Österreich
E-Mail: office@montanwerke-brixlegg.com
Homepage: https://www.montanwerke-brixlegg.com/en/
Telefon: +43 5337 6151
Smart Press Shop gewinnt SAP Innovation Award 2021 für Implementierungsprojekt mit Syntax

Als reine Cloud-Installation kommt die mit dem SAP Innovation Award 2021 ausgezeichnete Lösung vollständig ohne Rechnerkapazitäten und ohne IT-Mannschaft vor Ort aus. Den Betrieb des Systems, das seit Mitte März 2021 produktiv läuft, hat Syntax als applikationsbezogenen Managed Service übernommen. Smart Press Shop kann sich somit voll auf sein Kerngeschäft konzentrieren - die Fertigung von Karosserieteilen.
"Innovation nicht als Selbstzweck, sondern um unser hochmodernes Werk auch IT-seitig absolut auf dem neuesten Stand der Technik zu betreiben - das war von Anfang an eines unserer zentralen Ziele", erläutert Hendrik Rothe, Geschäftsführer der Smart Press Shop GmbH & Co. KG. "Es freut uns sehr und wir sind stolz darauf, dass die Jury genau dies erkannt und gewürdigt hat. Und wer sollte da s Innovationspotenzial einer SAP-Lösung besser beurteilen können als der Softwarehersteller selbst. Mein Dank geht an das ganze Team, die Mitarbeiter von Smart Press Shop und die Experten von Syntax sowie SAP. Syntax hat uns vom Lösungsdesign bis zum Go-live hervorragend unterstützt und zum Gewinn des Preises beigetragen."
"Wer innovativ sein möchte, der braucht auch ein gehöriges Maß an Mut", erklärt Björn Bartheidel, Vice President Intelligent Industry Services. "Die Verantwortlichen bei Smart Press Shop hatten nicht nur eine Vorstellung davon, was sie mit ihrer neuen SAP-Lösung erreichen wollen. Sie waren auch so couragiert, sich gemeinsam mit Syntax auf das Abenteuer eines neuen Weges einzulassen, den vorher so gut wie niemand beschritten hatte. Dafür meinen großen Respekt - und ich freue mich, dass dieser Mut mit dem SAP Innovation Award belohnt worden ist."
Ca. 2.300 Zeichen
SYNTAX
Sophie Westphal
Höhnerweg 2-4
69469 Weinheim
Deutschland
E-Mail: sophie.westphal@syntax.com
Homepage: https://thenewsyntaxaboutus.scnem.com/art_resource.php?sid=d9j5j.17lr3q1
Telefon: 06201-80-8609
Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Philipp Moritz
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
fenster-schmidinger.at - Schöne Aussichten für ganz Österreich

Fenster Schmidinger - Wintergärten, Verglasungen & Überdachungen
Florian Schmidinger
Gewerbepark 6
4201 Gramastetten
Österreich
E-Mail: office@fensterschmidinger.at
Homepage: https://www.wintergarten-schmidinger.at/
Telefon: 07239 7031 0
Pressekontakt
Fenster Schmidinger - Wintergärten, Verglasungen & Überdachungen
Florian Schmidinger
Gewerbepark 6
4201 Gramastetten
Österreich
E-Mail: office@fensterschmidinger.at
Homepage: https://www.wintergarten-schmidinger.at/
Telefon: 07239 7031 0
Abonnieren
Posts (Atom)