Montag, 11. Juli 2022

Heimlich, still und leise von Falkennest Immobilien

Heimlich, still und leise von Falkennest Immobilien München im Juli 2022 - Innovativ. Modern. Trendy. So wird Falkennest Immobilien gerne gesehen und findet mit ihrem trendigen Dienstleistungsangebot grossen Anklang. Falkennest Immobilien bietet Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien, Grundstücke und unterstützt ihre Kunden beim Kauf und Verkauf von Luxus-Immobilien in der Türkei und in Dubai. Alle Informationen rund um den nützlichen Service finden Sie hier: https://falkennestimmobilien.com

Das Angebot von Falkennest Immobilien besticht dadurch, dass die Kunden die Antworten erhalten auf viele wichtige Fragen: Wer kann in einem bestimmten Land Immobilien kaufen, wie entwickelt sich dort der Immobilienmarkt, wie hoch sind die Immobilienpreise in einem Land. Hatun Sahin, die Gründerin und Immobilienmaklerin von Falkennest Immobilien und ihr Team verfügen über eine ausreichende Kundenkartei, bestehend aus Eigentümern und Kaufinteressenten und finden individuelle Lösungen für ihre Kunden. Hier kann ein Beratungsgespräch vereinbart werden: https://falkennestimmobilien.com

Die Kunden erfahren, welche Arten von Immobilien in verschiedenen Ländern zum Verkauf angeboten werden, welche Dokumente für den Immobilienkaufvertrag nötig sind, wie der Immobilienkauf funktioniert. Die Kunden erfahren über Kaufnebenkosten, Regionen und Preise, Kaufvorgang sowie über Goldene Regeln für den Kauf von Immobilien.

Die Gründerin und Immobilienmaklerin von Falkennest Immobilien Hatun Sahin bringt die Kernbotschaft auf den Punkt: "Wir finden exakt die Immobilie, welche die Ku nden suchen. Unsere Kunden erhalten persönliche Beratung während und nach dem Kaufprozess, sie werden in allen Phasen persönlich begleitet."

Hatun Sahin lebt seit über 25 Jahren in der bayerischen Landeshauptstadt München und hat daher ausreichend Erfahrung und Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft in ihrem Wohnort und der Umgebung. Falkennest Immobilien hat sich seit 2015 auf die Türkei spezialisiert. Die Mitarbeiter sind behilflich, kompetent und flexibel. Der Hauptsitz der Firma befindet sich in München und bietet professionelle Unterstützung auf dem Weg zur Luxusimmobilie zur Eigennutzung oder zur Investition.

Falkennest Immobilien
Hatun Sahin
Marlene-Dietrich-Str. 14

80636 München
Deutschland

E-Mail: info@falkennest.immobilien
Homepage: https://falkennestimmobilien.com
Telefon: +49 177 449 05 89

Pressekontakt
Falkennest Immobilien
Hatun Sahin
Marlene-Dietrich-Str. 14

80636 München
Deutschland

E-Mail: info@falkennest.immobilien
Homepage: https://falkennestimmobilien.com
Telefon: +49 177 449 05 89

Samstag, 9. Juli 2022

Elektroautos, Wärmepumpen & Wasserstoff: Woher soll der Strom kommen?

Elektroautos, Wärmepumpen & Wasserstoff: Woher soll der Strom kommen? NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]

NAEB 2214 am 3. Juli 2022

Die Bundesregierung und viele Politiker fordern den Ausbau von Ladesäulen für E-Autos und die Installation von Wärmepumpen zum Heizen. Auch die ersten Tankstellen für Wasserstoff werden geplant. Gleichzeitig soll die Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas mit dem Ziel vermindert werden, keine unterirdischen Brennstoffe mehr zu verwenden. Dieses Ziel heißt "Klimaneutralität". Do ch woher soll der Strom kommen?

Stromerzeugung aus unterirdischen Brennstoffen soll durch Wind- und Solaranlagen ersetzt werden. Dazu wird eine Verdreifachung der Wind- und Solarleistung geplant. Die Stromerzeugung aus Biogas von Ackerflächen und sonstigem Pflanzenwuchs ist bereits ausgereizt. Zwei Prozent der BRD-Fläche sollen für Windturbinen ausgewiesen werden. Die dadurch versiegelte Fläche entspricht etwa der Straßenfläche in der BRD.

Wind- und Sonnenstrom sind unplanbar und unregelbar
Mit diesem Ansatz könnte man die derzeit in der BRD benötigte Jahresstrommenge erzeugen, jedoch ohne die benötigte Leistung (Energie/Sekunde) zu erbringen. Je nach Wetterlage gibt es mal zu viel und mal zu wenig Leistung. In der Steckdose, wo bekanntlich der Strom herkommt, wird jederzeit die gewünschte Leistung benötigt. Sonst würden viele Geräte versagen oder durch zu hohe Leistungen zerstört werden. Die Stromversorger müssen also die Leistung im Netz immer auf den jeweils benötigten Bedarf regeln. Das ist nur mit Kraftwerken möglich, die regelbar sind und ihre Leistung schnell ändern können.

Energiewendepolitiker behaupten aber, die Stromversorgung könne auf Windstrom und Solarstrom umgestellt werden. Das ist unmöglich. Der Stromverbraucherschutz NAEB bezeichnet daher zu Recht diesen Strom als FAKEPOWER (Fake = Täuschung).

Elektroautos und Wärmepumpen brauchen viel Strom
Bundesregierung und Leitmedien propagieren E-Autos und Wärmepumpen. Die Zahl der E-Autos nimmt ständig zu, weil hohe Kaufprämien, also Subventionen, entscheidende Kaufanreize sind. In Neubauten wird immer häufiger eine Wärmepumpe installiert. Ab dem Jahr 2025 wird das sogar per Gesetz vorgeschrieben. E-Autos und Wärmepumpen brauchen Strom über den derzeitigen Bedarf hinaus. Die Mengen sind beträchtlich. Allein für die mehr als 40 Millionen Pkw steigt der Strombedarf um 120 Milliarden kWh jährlich. Das sind 20 Proze nt der derzeitigen Stromerzeugung. Der Lastwagenverkehr ist hierbei unberücksichtigt.

Für Wärmepumpen zum Heizen der über 40 Millionen Wohnungen in der BRD muss mit einem Strombedarf in der gleichen Höhe gerechnet werden, wenn alle Wohnungen optimal gedämmt sind. Ohne Dämmung steigt der Strombedarf auf das Doppelte bis Dreifache. Es gibt keine Planung zur Bereitstellung dieses zusätzlichen Bedarfs.


"Grüner Wasserstoff" ist keine Lösung
Fakepower kann kein stabiles Stromnetz aufbauen und stabilhalten. Mit Wasserstoff betriebene Gaskraftwerke sollen die regelbare Strommenge erzeugen, die für ein stabiles Netz erforderlich ist. Sie umfasst mindestens 45 Prozent des Bedarfs. Der Wasserstoff soll elektrolytisch mit überschüssiger Fakepower hergestellt werden ("grüner Wasserstoff"). Nach Lagerung in Kavernen unter einem Druck von mehreren 100 bar soll er in Gaskraftwerken wieder verstromt werden. Umwandlungen sind immer mit Energieverlusten verbunden. Auf dem geschilderten Weg gehen rund 75 Prozent der eingesetzten Wind- oder Solarenergie bis zur Wiederverstromung verloren. Das bedeutet: Allein für die Grundlast müssten zunächst 160 Prozent des Bedarfs mit Wind und Sonne erzeugt werden. Die geplante Wasserstofftechnik ("Power to Gas") verbraucht viel Energie. Dabei ist der Energieaufwand zum Bau und Betrieb der Elektrolyse, der Pumpen und Kavernen sowie der Gaskraftwerke noch unberücksichtigt.

Es muss Energie importiert werden
Die groben Kalkulationen zeigen, dass die vorhandenen Anlagen statt verdreifacht mehr als versechsfacht werden müssten, wenn die Stromerzeugung vollständig auf Fakepower umgestellt werden soll. Doch selbst dann wird zu wenig Strom erzeugt, weil Luftwirbel und Windschatten die Stromerzeugung der Anlagen im Lee deutlich mindern.

Die BRD ist ein Energieimportland. Die vorhandenen unregelbaren "regenerativen" Energiequellen sind zu gering, um den Bedarf zu decken. Es geht nur mit unterirdischen und nuklearen Energien aus regelbaren Kraftwerken. Die Braunkohle ist noch für Jahrzehnte eine sichere und preiswerte heimische Energiequelle. Die Kernenergie sollte befürwortet werden. Auch die Möglichkeit des sogenannten Frackings sollte weiter verfolgt werden.

Mit dem Bau von Ladestationen für Elektroautos und von Wärmepumpen zum Heizen wird das Pferd von hinten aufgezäumt. Das Geschirr passt nur vorne. Es muss zunächst die Stromversorgung sichergestellt werden, bevor der Strombedarf massiv ausgeweitet wird. Wie das erreicht werden kann, ist eine entscheidende Zukunftsfrage.

Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Appel
Pressesprecher NAEB e.V. Stromverbraucherschutz
www.NAEB.de und www.NAEB.tv


[1] Bildquelle: StockKosh-Power-Images-45
[2] https://www.naeb.info/Beitritt.htm


Die vier teuren Fehler bei einer Wärmepumpe
Mai 2022 | SHK Info
War um ist das Heizen mit einer Wärmepumpe plötzlich so viel teurer als zunächst erwartet? Welche Fehler führen bei einer Wärmepumpenheizung zu einer regelrechten Kostenexplosion? Wir zeigen die 4 häufigsten Fehler.
https://www.youtube.com/watch?v=JffiVDLh3Zs


Woher soll der Strom für E-Autos kommen? | BLACKOUT, Atomkraftwerke oder erneuerbare Energie?
Juni 2022 | INSTADRIVER
Was passiert, wenn alle nur noch E-Autos fahren? Wie viel Strom wird für E-Autos benötigt? So viel Strom brauchen 1 Million, 8 Million und 16 Million E Autos. Wieviel Strom brauchen Wasserstoffautos und E-Fuels? Gibt es genug Strom für alle E-Autos? Wie viel elektrische Energie wird in der BRD und in Österreich benötigt? Wie viel Strom braucht die BRD 2030? Kommt es zum Blackout oder werden Atomkraftwerke gebraucht? Kann "erneuerbare" Energie den zusätzlichen Strombedarf abdecken? All diese Fragen hat sich Mate Gruber, der Instadriver, mal genauer angesehen und für euch im Faktencheck Teil 2 aufbereitet.

00:00 EINFÜHRUNG
01:05 Intro Faktencheck
01:17 Vergleich Wirkungsgrad Elektromotor, Dieselmotor, Wasserstoff
01:57 Vergleich E-Auto, Wasserstoff und E-Fuels
02:52 Elektroauto vs. Wasserstoff (Was ist die Zukunft E-Auto oder Wasserstoff?)
03:49 Wieviel Strom erzeugt ein Windrad
04:00 Stromverbrauch E-Auto vs. Wasserstoff vs. E-Fuels
05:04 Das Problem mit der Herstellung und Wirkungsgrad von E-Fuels
05:37 kWh pro 100 km Verbrauch von BEV, FCEV, ICE (E-Fuels)
06:04 Auch Benzin und Diesel verbraucht Strom (Stromverbrauch Diesel- & Benzinproduktion)
06:48 Woher soll der Strom für die vielen E-Autos kommen?
07:05 Strommix BRD aktuell
07:14 Strommix Österreich aktuell
07:16 Wieviele E-Autos gibt es 2030
07:44 1,6 Millionen E-Autos in Österreich
07:56 Wo soll der Strom für Millionen von E-Autos herkommen?
08:00 Wieviel Strom benötigen E-Autos?
08:56 Strom verbrauch Österreich 2020
09:06 Stromverbrauch Österreich mit 1,6 Millionen Elektroautos
09:13 Was passiert wenn in Österreich nur noch E-Autos fahren?
09:42 Würde der Stromverbrauch ohne Diesel oder Benzinautos sinken?
10:27 Vergleich Stromverbrauch von 5 Millionen E-Autos, Wasserstoff und E-Fuels
11:05 Stromverbrauch BRD 2019 bis 2030
11:39 Wie hoch ist der Stromverbrauch bei 8 Millionen E-Autos?
12:16 Gesamtstromverbrauch BRD mit 8 Mio. Elektroautos
12:47 Gesamtstromverbrauch BRD mit 16 Mio. Elektroautos
13:37 Vergleich Stromverbrauch von 16 Mio. E-Autos, Wasserstoff und E-Fuels
14:09 Stromverbrauch mit 16 Mio. Verbrenner mit E-Fuels
https://www.youtube.com/watch?v=-ZwsTDyECNg

NAEB Stromverbraucherschutz e.V.
Heinrich Duepmann
Mühlenstr. 8a

14167 Berlin
Deutschland

E-Mail: Heinrich.Duepmann@NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.de
Telefon: 05241 70 2908

Pressekontakt
Stromverbraucherschutz NAEB e.V.
Hans Kolpak
Mühlenstr. 8a

14167 Berlin
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.tv
Telefon: 05241 70 2908

Freitag, 8. Juli 2022

Augenlaser Wien, Linz und Zürich - Jetzt Augen lasern lassen in Österreich & Schweiz bei Dr. Victor Derhartunian FEBO

Sie möchten Ihre Augen lasern in Wien, Linz oder Zürich lassen? Manche Patienten lassen sich die Augen von Dr. Victor Derhartunian FEBO lasern, wenn sie zum Beispiel weit- oder kurzsichtig sind. Dabei trägt Dr. Victor Derhartunian FEBO mittels modernster Augenlasertechnik aus der Schweiz Stück für Stück Gewebe ab, um die Brechkraft des menschlichen Auges so zu abzuändern, dass Fehlsichtigkeiten jeglicher Art dauerhaft ausgeglichen werden können. www.eyelaser.ch (Augenlaser Zürich-Schweiz) und www.eyelaser.at (Augenlaser Wien & Linz) geben in Sachen Augen lasern lassen in Wien, Linz und Zürich ganz klar den Ton an. Dr. Victor Derhartunian FEBO ist mit Sicherhei der führende Augenlaser-Spezialist in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Das Augenlasern in Bratislava macht ebenso keinen Sinn mehr, da Dr. Victor Derhartunian FEBO mit smartlaser.at das beste Angebot für Augen lasern lassen in Wien am Start hat.

Eyelaser.at
Victor Derhartunian
Opernring 1

1010 Wien
Österreich

E-Mail: info@eyelaser.at
Homepage: https://www.eyelaser.at/
Telefon: 0 50 236

Pressekontakt
Eyelaser.at
Victor Derhartunian
Opernring 1

1010 Wien
Österreich

E-Mail: info@eyelaser.at
Homepage: https://www.eyelaser.at/
Telefon: 0 50 236

Donnerstag, 7. Juli 2022

Beim Immobilienverkauf ist der Energieausweis Pflicht

Möchte ein Eigentümer seine Immobilie verkaufen oder vermieten, ist der Energieausweis Pflicht. Das geht aus dem Gebäudeenergiegesetz hervor. Können Eigentümer den Energieausweis nicht vorweisen, drohen ihnen hohe Geldstrafen.

"Immobilienverkäufer und -vermieter müssen Interessenten den Energieausweis bereits bei Besichtigungsterminen vorzeigen können. Ansonsten drohen ihnen Geldbußen von bis zu 15.000 Euro", weiß Alina Stielke. Zusammen mit ihren Eltern Bettina und Uwe Stielke führt sie das Familienunternehmen Stielke Immobilien in Erlangen. Die Immobilienmakler prüfen daher vor jedem Verkauf, ob ein gültiger Energieausweis vorliegt, der nicht älter als zehn Jahre sein darf. Liegt kein gültiger Energieausweis vor, unterstützen sie die Immobilienverkäufer bei der Beschaffung des Dokuments.

Bei einem Energieausweis handelt es sich um ein mehrseitiges Dokument, das unter anderem Informationen zur Energieeffizienzklasse der Immobilie liefert. Die Energieeffizienzklassen sind auf dem Energieausweis von A+ bis H (von grün bis rot) aufgeschlüsselt. Immobilien mit der Energieeffizienzklasse A+ weisen den niedrigsten Endenergiebedarf auf, Immobilien mit der Energieeffizienzklasse H den höchsten.

Verkaufen oder vermieten Eigentümer ihre Immobilie, benötigen sie dazu entweder einen bedarfsorientierten oder einen verbrauchsorientierten Energieausweis. "Ein bedarfsorientierter Energieausweis ist unter anderem bei Mehrfamilienhäusern mit weniger als fünf Wohneinheiten Pflicht, die die Anforderungen der Wärmeschutzverordnung von 1977 noch nicht erfüllen", sagt Alina Stielke. Wird dieser Standard bereits eingehalten, ist ein verbrauchsorientierter Energieausweis für Mehrfamilienhäuser mit mindestens fünf Wohneinheiten sowie die meisten anderen Wohnhäuser zulässig.

Die Immobilienmakler von Stielke Immobilien aus Erlangen wissen aber nicht nur genau, welche Art des Energieausweises erforderlich ist, sondern helfen auch bei der Beschaffung beziehungsweise Erstellung aller weiteren Dokumente, die für den Verkauf oder die Vermietung benötigt werden. Zudem übernehmen sie beispielsweise den kompletten Verkaufsprozess.

Eigentümer, die ihre Immobilien mithilfe der Immobilienmakler aus Erlangen verkaufen oder vermieten möchten, können sich unter 09131 / 530 87 28 kostenlos und unverbindlich über das umfangreiche Leistungsspektrum von Stielke Immobilien informieren.

Weitere Informationen zu diesem Thema oder auch zu Erlangen Makler, Erlangen Immobilien, Immobilien in Erlangen und mehr finden Sie auf https://www.stielke-immobilien.de/.

Stielke Immobilien | Qualifizierte Makler in Erlangen
Alina Stielke
Koldestraße 16

91052 Erlangen
Deutschland

E-Mail: info@stielkeimmobilien.de
Homepage: https://www.stielke-immobilien.de/
Telefon: 09131 / 530 87 28

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

alps-resorts.com - Urlaub in den Alpen in Ferienhäusern aus Österreich & Bayern

alps-resorts.com - Urlaub in den Alpen in Ferienhäusern aus Österreich & Bayern Wie wäre es wieder einmal mit einem vollkommen entspannten Wohlfühl-Urlaub in den heimischen Alpen? - Egal, ob Baden im Sommer, Mountainbiken im Frühling, Wandern im Herbst oder Relaxen im Winter - noch nie war das Planen eines entspannten Alpen-Urlaubs mit der ganzen Familie oder guten Freunden leichter als heutzutage. Genießen Sie eine entspannte Alpin-Auszeit mit Ihren Lieben in den wunderschönen Bergen von Österreich und Bayern. ALPS RESORTS hat die passenden Ferienwohnungen in Österreich & Bayern, Glamping-Resorts in Österreich und Fer ienhäuser in Österreich (Salzburg, Steiermark, Kärnten sowie Tirol) und Bayern dafür. Der unverwechselbare Charakter der heimischen Alpen wird auch Sie sicherlich nachhaltig begeistern. Passionierte Alpenurlauber aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und ganz Europa, die fernab vom gewohnten Hotelkurzurlaub mit Familie oder Freunden das Außergewöhnliche suchen, können aus 29 verschiedenen ALPS RESORTS das perfekte Holiday Home auswählen. Wahlweise auch mit Hund, eigenem Pool und privater Sauna buchbar, bleiben hundertprozentig keinerlei Reisewünsche offen. Sämtliche weiterführenden Gesamtinformationen zu unseren Ferienhäusern in Österreich und Bayern finden Sie ab sofort auch unter: alps-resorts.com

ALPS RESORTS
Thomas Payr
Ferienpark 100

8861 St. Georgen am Kreischberg
Österreich

E-Mail: office@alps-resorts.com
Homepage: https://www.alps-resorts.com/
Telefon: +43 3537/200 50

Pressekontakt
ALPS RESORTS
Thomas Payr
Ferienpark 100

8861 St. Georgen am Kreischberg
Österreich

E-Mail: office@alps-resorts.com
Homepage: https://www.alps-resorts.com/
Telefon: +43 3537/200 50

Wallbox Installation für E-Autos

Wallbox Installation für E-Autos Möttingen im Juli 2022 - Viele sind sicherlich überzeugt, dass man das Elektroauto doch auch an einer normalen Steckdose laden kann, aber die Installation einer Wallbox rechnet schnell und die Sicherheit spielt eine große Rolle. Die Online-Plattform Dein-Elektriker-Info spezialisiert sich auf Elektroinstallation und Haustechnik für den privaten Wohnungsbau. Die DIY-Anleitungen, Tipps und Infos stammen aus über 20 Jahren Erfahrung. Auf der Webseite werden mit einfachen Worten die einzelnen Arbeitsschritte bei der Planung und Umsetzung der Elektroinstallation erklärt. Zuverlässige, gute und seriöse Elektriker haben immer viel zu tun und kosten Geld. Georg Birkert hilft Heimwerker, Bauherrn und Renovierer viele Dinge rund um die Elektroinstallation selbst erledigen und Geld sparen. Hier lernen Sie alles rund um die Elektroinstallation im Eigenheim und bekommen fachkompetente Antworten auf die häufig gestellten Fragen über Elektroinstallation im privaten Wohnungsbau: https://dein-elektriker-info.de
Die Vorteile des Services mit dem nötigen Wissen rund um die Elektroinstallation im Eigenheim liegen auf der Hand: An aktuellen Projekten, wird erklärt, wie bestimmte Dinge von der Planung bis zur Endkontrolle ausgeführt werden können. Alles sehr praxisnah und daher top verständlich, keine trockene Theorie. Zum Beispiel, wenn man in seiner Garage eine Wallbox für sein E-Auto installieren möchte, wird auf dem Blog "dein-elektriker-info.de" alle möglichen Informationen zum Thema nach bestem Wissen bereitgestellt:
Praxisbeispiel, wie die Wallbox Installation aussehen kann;
was kostet eine Wallbox inklusive Install ation, Wallbox-Komponenten, Planung, Ort, Zuschuss, Material, Anschluss-Bedingungen, Kabeltyp und sein Querschnitt;
ob sich jeder einfach eine Wallbox installieren darf und ob die Wallbox genehmigungspflichtig ist;
wie erhält man die KFW-Förderung für die Wallbox;
die Vorteile einer Wallbox (E-Auto Ladestation).
Die drei wichtigsten Argumente eine Wallbox zu installieren, sind Ladeeffizienz, Ladegeschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Hier mehr über den Service "dein-elektriker-info.de" erfahren: https://dein-elektriker-info.de

Hauptsächlich wird die Online-Plattform von Bauherren intensiv genutzt und besticht durch professionelle Beratung sowie sorgfältige und fachkompetente Informationen über die Elektroinstallation und Haustechnik im privaten Wohnungsbau, hochwertige Materialien beim Innenausbau, über eine vernünftige Planung. Das Herzstück des Blogs sind die "TOP-Artikel": dort finden die Benutzer mit der bequemen Suche-Funktion die besten Infos zu jedem Thema gratis, die man sonst nirgendwo erhält. Auf dem Blog werden Beiträge über wertvolle Entscheidungsgrundlagen, geldwerte Tipps, Planungshilfen, Praxiserfahrungen, Empfehlungen, Materialratgeber präsentiert.

Mit seinen 15 nutzbringende Erkenntnisse für Bauherren, die sie hinterfragen sollten, bevor sie ihr Bauvorhaben beginnen, verspricht zum Beispiel ein hoch frequentierter Artikel auf der Plattform.

Georg Birkert
Georg Birkert
Großsorheimer Weg 4

86753 Möttingen
Deutschland

E-Mail: info.elektro@email.de
Homepage: https://dein-elektriker-info.de
Telefon: +499083-455024

Pressekontakt
Georg Birkert
Georg Birkert
Großsorheimer Weg 4

86753 Möttingen
Deutschland

E-Mail: info.elektro@email.de
Homepage: https://dein-elektriker-info.de
Telefon: +499083-455024

Mittwoch, 6. Juli 2022

Frachtenbörsen jetzt auch tageweise buchbar

Frachtenbörsen jetzt auch tageweise buchbar Die rund um die Uhr geöffnete Frachtenbörse EU CARGO24 und das Portal SCHÜTTGUTBÖRSE sind Partner der spezialisierten Speditionsgesellschaft Diversa GmbH. Auf den übersichtlichen Plattformen können eigene, offene Transporte beschrieben und Frachten und Fahrzeuge angeboten werden. Diese Vernetzung ist für Anbieter und Nutzer nun auch tageweise verfügbar und von Vorteil. Ununterbrochene Lieferketten, die logistische Kette im Ganzen, ausreichend Fahrer und die gestiegenen Spritpreise sind derzeit durchaus Kardinalthemen in Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft.

Das Spektrum der Branchen, die auf den Börsen Frachten anbieten können, ist um fassend: Hierzu zählen Schrott- und NichtEisen-Metalllogistik, Recycling- und Abfalltransporte, Erdbewegungen und Baustellenlogistik, Futtermitteltransporte und Getreide- und Düngertransporte.

Ebenso breit aufgestellt ist die Flotte. Die diversen Fahrzeugtypen, die auf den Börsen vermittelt werden können - förmlich die ganze Palette: Bus, PKW, Caddy, Plane, Coil, Planenbus, Container (Bahn/Schiff), Pritsche, Jumbo, Schubboden, Kühler, Spezialaufbau, Kipper. Tautliner, Koffer, Thermo, Kombi und Tiefbett.

Auch für alle Ladungsarten wie Schüttgut, Ballen, Coils, Schwerlast und Industriegut, wie Kartons, Stückgut, Lebensmittel, Stahl, Palettenware, Umzugsgut und Sammelgut gilt: Diese Börsen schließen nie! Sie sind 24/7 erreichbar und können jetzt neu auch nur für 24 h genutzt werden.

Wer also ein geeignetes Fahrzeug hat, aber keine geeignete Ladung, kann schnell und unkompliziert die passende Fracht finden. Wer eine Ladung hat, die innerhalb Europas von A nach B transportiert werden muss, und ein Fahrzeug sucht, kann auch fündig werden. So unterstützen die tage-, wochen-, monats- und jahresweise buchbaren Börsen, Güter gezielt in Bewegung zu bringen.

Die Frachtenbörsen finden Sie unter folgenden URLs: https://www.schuettgut-boerse.com | https://www.eu-cargo24.com

Diversa Hambach GmbH
Alexander Hambach
Industriestraße 48/1

71272 Renningen
Deutschland

E-Mail: info@diversa-gmbh.com
Homepage: https://diversa-gmbh.com/
Telefon: +49-7159-40849-200

Pressekontakt
Diversa Hambach GmbH
Alexander Hambach
Industriestraße 48/1

71272 Renningen
Deutschland

E-Mail: info@diversa-gmbh.com
Homepage: https://diversa-gmbh.com/
Telefon: +49-7159-40849-200