
Für Omnichannel-Vertrieb und Bes tandsoptimierung sammelt und verarbeitet Carrefour mit SAS Viya Prozessdaten aus Ladengeschäften, Lagerhallen und Webshops. Die Auswertung dieser Daten soll Downstream-Forecasting auf der einen und Upstream-Bestellung bei Lieferanten auf der anderen Seite verbessern. So sollen sich Überbestände und Food Waste reduzieren.
Nach einer 18-monatigen Testphase wird SAS Viya mit Unterstützung des SAS Partners Capgemini flächendeckend bei Carrefour ausgerollt, so dass die für Beschaffung und Warennachschubplanung zuständigen Teams flexibler zusammenarbeiten und ihre Prognoseprozesse kontinuierlich verbessern können. SAS Viya gewährleistet dabei Zuverlässigkeit, Sicherheit, Offenheit sowie Flexibilität und sorgt dafür, dass riesige Datenmengen gespeichert und verarbeitet werden können. Gleichzeitig schafft die Plattform die Voraussetzung dafür, dass die Carrefour-Experten an die speziellen Anforderungen des Unternehmens angepasste Algorithmen entwickeln können.
"Die Implementierung von SAS Viya ist ein weiterer Schritt in der Optimierung unserer Lieferkette. Der Einsatz von KI gibt unseren Mitarbeitern mehr Zeit für die Entwicklung differenzierter Forecasting-Strategien - so können wir die Erwartungen unserer Kunden erfüllen und gleichzeitig Überschuss reduzieren", erklärt Franck Noel-Fontana, Forecasting Director bei Carrefour France.
"Es gibt jede Menge Diskussion um KI - aber erst Projekte wie das für Carrefour zeigen, dass die Technologie tatsächlich in der Praxis funktioniert", sagt Oliver Schabenberger, Chief Operating Officer und Chief Technology Officer bei SAS. "Wir sehen erstaunliche Fortschritte: Heute können Algorithmen - mit hoher Genauigkeit - menschliche Aufgaben ausführen."
Weitere Informationen zum Thema gibt das Whitepaper Assisted Demand Planning Using Machine Learning for CPG and Retail.
circa 2.400 Zeichen
SAS Institute GmbH
Thomas Maier
In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Deutschland
E-Mail: thomas.maier@ger.sas.com
Homepage: http://www.sas.de
Telefon: 0049 6221 415-1214
Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.