
Ein zentraler Aspekt dabei ist eine neue Balance der Aufgaben, die an Dienstleister ausgelagert werden, und der Bereiche, um die sich die interne IT selbst kümmern sollte. Ralf Sürken bringt es auf den Punkt: "Alles Operative auslagern, um mehr Rau m für Innovationen, für Business Cases, für neue Applikationen zu haben." Denn "ohne eine IT, die Unternehmen die Flexibilität gibt, Geschäftsmodelle schnell und situativ anzupassen, die Innovationen fördert und selbst anstößt, geht es nicht".
Das Whitepaper steht hier zum kostenlosen Download bereit.
5 Tipps von Ralf Sürken, auf die er im Interview konkret eingeht: Um welche Aufgaben sich CIOs jetzt kümmern müssen?
- IT-Betrieb auslagern, Business-Innovationen forcieren
- Hiring von IT-Personal wird zur Chefsache
- IT aus Kundenperspektive betreiben und weiterentwickeln
- Reverse Engineering der IT-Organisation
- Breite Vernetzung mit Business Units, Start-ups, möglichen Partnern etc.
ca. 1.270 Zeichen
SYNTAX
Sophie Westphal
Höhnerweg 2-4
69469 Weinheim
Deutschland
E-Mail: sophie.westphal@syntax.com
Homepage: https://www.syntax.com/de-de/
Telefon: 06201-80-8609
Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Philipp Moritz
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.