Besonders im Bereich der Trocknungsdokumentation wurde das neue Steuergerät weiterentwickelt. So zeichnet das Steuergerät Drymat 3.0 V5 verschiedene Ereignisse und Zustände auf und speichert diese. Darunter fallen der Start, etwaige Umkonfigurationen sowie Fehlerzustände der Baugruppe. Zudem misst Drymat 3.0 V5 permanent den Zustand des Mauerwerkes auf den Stand der Trocknung. "Mit dem Steuergerät Drymat 3.0 V5 können künftig auch Anwender jederzeit den Stand der Trocknung überwachen und Zwischenergebnisse abrufen", erklärt Frank Lindner, Entwickler der innovativen Drymat Systeme. Die Daten, die im Drymat 3.0 V5 abgespeichert werden, können später ausgelesen und auch ausgedruckt werden. "Mit dem Drymat 3.0 V5 können wir außerdem schnell und unkompliziert die Geschwindigkeit der Mauertrocknung nachvollziehen", ergänzt Frank Lindner. Das neue Steuergerät verwendet darüber hinaus zwei separate und unabhängig arbeitende Anodenkanäle. Auf diese Weise wird ein Komplettausfall der ! Anlage a usgeschlossen.
Drymat Systeme Frank Lindner gehört seit über 15 Jahren zu den modernsten Anbietern von Mauerentfeuchtungen und ist Pionier auf dem Gebiet der elektrophysikalischen Mauerentfeuchtung. Die Drymat Systeme werden komplett in Deutschland gefertigt und verfügen über eine Betriebsdauer von über 30 Jahren. Weitere Informationen über Drymat Systeme erhalten Sie unter http://www.drymat.de/de/erfolgsprinzip/.
DRYMAT Systeme Frank Lindner (Personengesellschaft)
Frank Lindner
Chemnitzer Straße 07
09577 Niederwiesa
Deutschland
E-Mail: info@drymat.de
Homepage: http://www.drymat.de
Telefon: +49 3726 720 560
Pressekontakt
DRYMAT Systeme Frank Lindner (Personengesellschaft)
Frank Lindner
Chemnitzer Straße 07
09577 Niederwiesa
Deutschland
E-Mail: info@drymat.de
Homepage: http://www.drymat.de
Telefon: +49 3726 720 560
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.