Verkehrssicherheit mit Hörmann Garagentoren
Garagentore, Garagentorantriebe und Funkfernsteuerungen von Hörmann bilden eine elektrische und mechanische Einheit. Sie sind ein Konzept für mehr Verkehrssicherheit. Wie ist das möglich? Gerade im Extremfall, wenn vor dem Garagentor keine Zone mit freier Sicht auf den Gehweg und auf die Straße vorhanden ist, ist der Autofahrer davor bewahrt, vor dem Hineinfahren oder nach dem Herausfahren auszusteigen. Er bedient das Garagentor mit seinem fest eingebauten BiSecur Sender oder dem BiSecur Handsender. Aufgrund der hohen Reichweite wird das Garagentor auch aus zehn, zwanzig und mehr Metern Entfernung sicher geöffnet und geschlossen. Das Auto fährt direkt aus dem fließenden Verkehr in die Garage und umgekehrt wird es verzögerungsfrei ohne gefährlichen Zwischenstopp auf der Fahrbahn in den fließenden Verkehr eingefädelt. Ob seitlich oder senkrecht öffnendes Sectionaltor, Schwintor oder Rolltor - immer offenbaren die Hörmann Garagentore ihre Vorzüge und ihre Betriebssicherheit über Jahrzehnte hinweg.
Verkehrssicherheit mit Stahlfertiggaragen von Garagenrampe
Auch wenn die Vorzüge der funkferngesteuerten Garagentore von Hörmann immer ein Vorteil im täglichen Garagenbetrieb sind, so sollte eine neue Garage stets ausreichend weit entfernt vom Fußgängerweg geplant sein. Welcher Abstand ist angemessen? Der Fahrer eines Zweisitzers mit 2,50 Metern Länge sitzt dichter an der Frontlinie als der Fahrer eines 7,32 Meter langen Pick-up. Es muss möglich sein, innerhalb des Grundstückes so weit aus der Garage herauszufahren, dass der Gehweg bequem einsehbar ist. Erst dann darf sich der Fahrer vorsichtig weitertasten, bis er die Straße einsehen kann, um zu entscheiden, ob er gefahrlos und ohne Kollision mit anderen Verkehrsteilnehmern losfahren kann. Die gut geschulten und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von www.Garagenrampe.de sind über die Festnetznummer 05222 36901 - 0 erreichbar, um Kunden zu den Aspekten des Garagenbaus systematisch zu beraten und sie in der Bauphase und danach kundendienstlich zu begleiten.
Quellen: [1] www.badische-zeitung.de/endingen/garagen-sollen-nicht-an-strasse-heranruecken--77904696.html
www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger
Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0
Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6
08538 Weischlitz
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.