Berlin, 7. April 2016 - Vom 12. bis 15. September in Berlin präsentieren die MobileTech Conference und die parallel dazu stattfindende Internet of Things Conference ein viertägiges Konferenz-Programm mit mehr als 70 praxisnahen Power Workshops, Sessions und Keynotes. Der Konferenz-Montag (12. September) und Konferenz-Donnerstag (15. September) stehen traditionsgemäß ganz im Zeichen der ganztägigen Power Workshops. Im Rahmen der Workshops erarbeiten die Teilnehmer in interaktiver Zusammenarbeit mit erfahrenen Trainern Grundlagenwissen sowie fortgeschrittene Kenntnisse zu ausgewählten Technologien.
Die Vorträge der Hauptkonferenztage am 13. und 14. September decken ein breitgefächertes Themenspektrum rund um den gesamten Entwicklungsprozess mobiler Technologien ab, von Apps über den Lebenszyklus von mobilen Produkten, Mobile-Backends und Mobile-Management bis hin zu Wearables und Embedded System   s. Die Vorträge bieten zudem Einblicke in das Internet der Dinge und dort aufstrebende Trends.Die Teilnehmer erwarten die folgenden Tracks und Themen der MobileTech Conference:
	Cross-Platform Mobile Apps
	Mobile Backend, Cloud & Architecture
	Mobile Design & User Experience
	Mobile Development Process
	Mobile Native Apps
	Mobile Web & Responsive Design
	Smart Systems
	Wearables, Beacons & Co.
Das Vortragsprogramm der Internet of Things Conference bietet das folgende Themenspektrum:
	IoT Hardware & Electronics
	IoT Design & User Experience
	IoT Infrastructure & Architecture
	IoT Programming & Tools
	Smart Systems
Ergänzend zum Vortragsprogramm der MobileTech Conference und Internet of Things Conference, erwartet die Teilnehmer am 13. und 14. September eine begleitende Expo etablierter Unternehmen der IT-Industrie, die ihre Produkte und Services vor Ort präsentieren. Im Rahmen der Ex   po Reception haben die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, ihr berufliches Netzwerk in angenehmer Atmosphäre auszubauen und sich mit Konferenzsprechern, Vertretern der Industrie sowie anderen Besuchern zu aktuellen Themen auszutauschen.
Bei Anmeldung bis zum 28. April erhalten die Teilnehmer einen Power Workshop kostenfrei und profitieren zudem von den Frühbucherpreisen.
Alle Informationen zur MobileTech Conference und Internet of Things Conference finden sich unter:
www.mobiletechcon.de
www.iotcon.de
    Software & Support Media GmbH
  Kathrin Weickmann
  Darmstädter Landstraße 108
    60598 Frankfurt am Main
  Deutschland
    E-Mail: kweickmann@sandsmedia.com
  Homepage: http://www.sandsmedia.com/
  Telefon: 0696300890
    Pressekontakt
  Software & Support Media GmbH
  Kathrin Weickmann
  Darmstädter Landstraße 108
    60598 Frankfurt am Main
  Deutschland
    E-Mail: kweickmann@sandsmedia.com
  Homepage: http://www.sandsmedia.com/
  Telefon: 0696300890         
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.