Mittwoch, 6. Januar 2016

Garagenrampe.de: Eine Garage ist keine Grillstation

Garagenrampe.de: Eine Garage ist keine Grillstation Beim Garagenbau mit www.Garagenrampe.de können auch Gartenpartys "bedacht" werden. Eine Möglichkeit ist ein individueller Vorbau, die andere eine Kombination aus Carport und Garage komplett von Garagenrampe. So besteht eine große überdachte Fläche, unter der keinerlei Gefahr besteht, dass sich wie in einer offenen Garage Kohlenmonoxid oder Kohlendioxid staut. Ein Vorfall zu Sylvester machte Schlagzeilen, bei dem "vier Erwachsene und fünf Kinder Rauchgasvergiftungen" erlitten. [1] Das widrige Wetter in der Sylvesternacht hat die Erwachsenen dazu verleitet, ihren Grill in die Garage zu stellen, um sich zu wärmen. Besser ist es, sich warm genug anzuziehen. Aber wie immer: Viele sind erst hinterher schlau. Beide Kohlenstoffgase wirken unmerklich. Sie können nicht gerochen werden, verursachen aber einen Sauerstoffmangel im Blut, der schließlich zu Bewußtlosigkeit führt.

Der praktische Nutzen eines Vorbaues
Zur Nacht steht das Auto natürlich in der Garage. Doch während der Mittagspause, nach der Heimkehr von der Arbeit bis zur Einkaufsfahrt ist es überaus komfortabel bei Niederschlägen, wenn das Auto unter dem Vorbau geparkt werden kann. Schnee- und Eisreste können entfernt werden und der Wagen kann noch etwas trocknen, um weniger Feuchtigkeit in die Garage einzubringen. In diesem Zusammenhang ist Verbundpflaster auf einem Sandbett sehr vorteilhaft. Wasser versickert zwischen den Pflastersteinen und braucht nicht zu verdunsten. Ist die Stahlfertiggarage auf Punktfundamenten oder auf einem Streifenfundament gebaut, dann kann in der Fertiggarage der gleiche Unterbau vorhanden sein w ie in der Garagenzufahrt. Manche Bauherren bevorzugen auch Pflastersteine mit großen Zwischenräumen für Mutterboden, damit dort Gras wachsen kann. Es gibt frei erhältliche pdf-Dateien mit fundiertem Wissen zum Versickern von Wasser auf bebauten Flächen. [2] So sind die besten Voraussetzungen gegeben, dass es vor der Garage und in der Garage so trocken wie möglich ist.

Fertiggaragen wie sie der Autofahrer braucht
Mit dem Kauf bei Garagenrampe in Bad Salzuflen erhalten Bauherren und Garagenvermieter solide und gut belüftete Stahlfertiggaragen mit Hörmann Garagenausstattung. Die Aufschiebesicherung der Hörmann Garagentore verhindert zuverlässig das Aufhebeln durch Einbrecher. Diese übliche Einbruchmethode führt bei vielen alten und oft unzureichend gesicherten Garagentoren zum Erfolg. Auch das Überlisten der elektrischen Garagentorantriebe misslingt, denn Hörmann hat zusammen mit der Ruhr-Universität das unknackbare System BiSecur entwickelt, das auch per smartphone oder WLAN über eine Internetverbindung keinen Angriffspunkt liefert. Wie gelingt die gute Belüftung ohne Lüftungsgitter im Garagentor, in den Garagenwänden oder im Garagendach? Rund um das Garagenflachdach dieser Stahlfertiggaragen entweicht durch einen schmalen spritzwassergeschützten Luftschlitz die feuchte warme Luft ins Freie. Gleichzeitig kann durch die Luftzwischenräume zwischen den Stahlelementen trockenere kühlere Luft eindringen, die die im Garageninneren verdunstende Feuchtigkeit aufnimmt. Damit allein ist viel für die einbruchgeschützte Unterbringung und für den Werterhalt des Wagen getan. Das Beratungsteam ist schriftlich über www.Garagenrampe.de oder telefonisch über die Festnetznummer 05222 36901 - 0 erreichbar.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Garagengrill
[2] www.kurzlink.de/Wasserversickerung
www.kurzlink.de/Garagenrampe | www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.r akuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123

Dienstag, 5. Januar 2016

Die Redneragentur CSA startet in ein spannendes Jahr 2016

Die Redneragentur CSA startet in ein spannendes Jahr 2016 Nach einem spannenden Jahr 2015 freut sich die Redneragentur CSA auf ein spannendes und vielversprechendes neues Jahr mit einigen frischen, neuen Gesichtern und Themen im Redner-Portfolio.

Doch blicken wir noch einmal zurück bevor wir uns der Zukunft zuwenden und widmen uns den wichtigsten Redner-Themen 2015. Für eine Vielzahl von sowohl Top Dax Unternehmen als auch für Firmen aus dem Mittelstand spielte "Motivation und Leadership" weiterhin eine wichtige Rolle. Dies sorgt sicherlich kaum für Überraschung, ist es doch für Unternehmen äußerst wichtig, das Kapital "Mitarbeiter" bestens einzusetzen und für die Zukunft zu schulen. Dass der Weg in die Zukunft nicht immer einfach ist und gradlinig verläuft, dürfte vielen bekannt vorkommen. Ein motivierender Vortrag eines Spitzensportlers, der es gewöhnt es top Leistungen auf den Punkt abrufen zu können, hilft sicherlich für einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Thomas Bubendorfer ist so ein Spitzensportler, der auch nach einigen Rückschlägen immer wieder an seine Spitzenleistung anknüpfen konnte und so als wahrer Motivationsexperte gilt.

Natürlich durfte im Jahre 2015 auch das Redner Thema Digitalisierung und Big Data nicht fehlen. Sowohl im Sinne aktueller Entwicklungen wie zum Beispiel der vierten industriellen Revolution als auch auf die Zukunft bezogen - ein heiß diskutiertes Thema war hier stets die Datensicherheit , aber auch wie die neue Datenvielfalt von Unternehmen genutzt werden kann.
Im neuen Jahr wird gerade das Thema Cyber Security weiterhin im Trend liegen und dabei nicht nur die Frage beantworten, wie sich Unternehmen im Falle einer Cyber-Attacke verhalten, sonde rn auch wie man Daten im Unternehmen schützen kann.
Als Redneragentur verfolgen wir die aktuellen Entwicklungen sehr aufmerksam, sodass wir unseren Klienten die passenden Redner zu den aktuellsten Themen bieten können.

CSA Celebrity Speakers GmbH
Stephan Domke
Elisabethstr. 14

40217 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: s.domke@celebrity-speakers.de
Homepage: http://celebrity-speakers.de
Telefon: +49 (0)211 38 600 70

Pressekontakt
CSA Celebrity Speakers GmbH
Stephan Domke
Elisabethstr. 14

40217 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: s.domke@celebrity-speakers.de
Homepage: http://celebrity-speakers.de
Telefon: +49 (0)211 38 600 70

Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der 1. Printausgabe 2016

Virtual Reality betritt die Bühne: Die spannenden Themen der 1. Printausgabe 2016 Hamburg, 04.01.2016. Wearables wie Smartwatches und Datenbrillen sind kein unbekanntes Thema mehr, werden aber nach wie vor heiß diskutiert. Im Titelthema berichtet die Redaktion von Telematik-Markt.de daher über die neuesten Entwicklungen dieses spannenden Technologie-Bereichs und wie dieser auch als Teil komplexer Telematik-Lösungen für den B2B-Sektor Anwendung finden kann. Im Sonderthema wird allen Lesern zudem ein einzigartiges internationales Telematik-Portal vorgestellt, welches Anwender gezielt zu der jeweils passenden Lösung führt. 

Mit dem neuen Jahr steht auc h die erste Ausgabe der Fachzeitung Telematik-Markt.de in den Startlöchern. Am 17.02.2016 erscheint die Printausgabe pünktlich zum Messe-Jahr. Die Fachzeitung, welche u. a. auf den größten und wichtigsten Branchen-Events vertreten sein wird und zugleich an Partner aus Politik, Wirtschaft und Forschung sowie die Abonnenten der Mediengruppe Telematik-Markt.de vergeben wird, beschäftigt sich in ihrer ersten Ausgabe 2016 mit einem Thema, welches das vergangene Jahr stark geprägt hat. 

Marktstart für die VR-Headsets

Ging es zuletzt noch um den Entwicklungsfortschritt bei Wearable-Technologien, so wird es im kommenden Jahr verstärkt zu Bewährungsproben in konkreten Anwendungsfällen kommen. Ein entscheidender Grund, dieses Thema als Titel der neuen Ausgabe zu behandeln. Während Smart Watches bereits in großer Zahl auf dem Markt vertreten sind, könnte das nächste Jahr im Zeichen der VR-Brillen stehen. So soll in der ersten Jahreshälfte nicht nur das lang erwartete Oculus Rift erscheinen, sondern auch das Konkurrenzprodukt aus dem Hause HTC/Valve: Das HTC Vive. Wo liegen die Unterschiede? Und was macht Microsofts Entwicklung, die "Hololens"? 

Wichtige Entwicklungen für die Transport- und Logistik-Branche 

Was im Consumer-Markt noch sehnlich erwartet wird, ist im B2B-Bereich bereits Realität. Die Logistik- und speziell die Intralogistik-Branche nutze Datenbrillen bereits - beispielsweise zu Lagerverwaltung. Auch Smartwatches starten in den B2B-Markt und erproben sich aktuell unter anderem im Auftragsmanagement. Dies sind wichtige Anknüpfungspunkte für weitere Themen, die besonders auch auf Messen wie der LogiMAT 2016, der embedded World und der Hannover Messe aufgegriffen werden. Daher wird natürlich auch in der kommenden Printausgabe des Telematik-Markt.de ausführlich auf neueste Entwicklungen von Telematik-Lösungen im Bereich Transport- und Logistik-Branche eingegangen. 

Internation ales Suchportal für Telematik-Lösungen

Als Sonderthema wählte die Redaktion für die neue Printausgabe einen einzigartigen neuen Service. Resultierend aus aus der weiterhin massiv ansteigenden Anbieterdichte und Lösungsvielfalt entstand eine Suchplattform, welche mit vielfältigen Filter-Funktionen und klaren Rubriken einen Überblick über die verschiedenen Lösungen gibt. Kostenlos für jeden Telematik-Suchenden werden beim "Telematics-Scout.com" eine Vielzahl von Systemen aufgeführt und detailliert beschrieben. Vom Winterdienst und Handwerksbetrieb, über Pflegedienst und Krankenhaus bis hin zum produzierenden Gewerbe und natürlich der vielschichtigen Transport-Branche, kann jeder Anwender hier mit wenigen Klicks seinen Weg zum passenden Telematik-System finden.
 

Weitere Informationen zur Fachzeitung sowie aktuellen Mediadaten stehen auf Telematik-Markt.de zur Verf� �gung.

Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17

22926 Ahrensburg
Deutschland

E-Mail: redaktion@telematik-markt.de
Homepage: http://www.telematik-markt.de
Telefon: +49 4102 2054-540

Pressekontakt
Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17

22926 Ahrensburg
Deutschland

E-Mail: redaktion@telematik-markt.de
Homepage: http://www.telematik-markt.de
Telefon: +49 4102 2054-540

Montag, 4. Januar 2016

Feuriger Neujahrsmorgen durch Garagenbrand

Feuriger Neujahrsmorgen durch Garagenbrand Das geschlossene Garagentor einer Garage von www.Exklusiv-Garagen.de ist wirklich der maximale Schutz vor Brandschäden durch Silvesterraketen. Dabei spielt es keine Rolle, wer die Raketen zündet, wenn das Garagentor trotzdem geöffnet ist. Eine Flasche ist eine untaugliche Raketenrampe. Wohin soll das Geschoss fliegen, wenn die Flasche umfällt? So geschah es am Neujahrsmorgen auf einem Privatgrundstück. [1] Die gezündete Rakete schoss in die offene Garage unter das Auto und setzte es in Brand. Das grob fahrlässige Verhalten verursachte einen Sachschaden von schätzungsweise 30.000 Euro. Ob der Ortsname "Offingen" Programm ist? Offenheit ist nicht immer angebracht . Doch es liegt in der menschlichen Natur, erst hinterher schlauer zu sein als vorher.

Unterschätzte Gefahren von Feuerwerkskörpern
Verantwortungsbewußte Menschen informieren sich, um sich nicht zu verbrennen oder zu verletzen. Neben den Gebrauchsanleitungen der geprüften Hersteller gibt es auch aufschlußreiche Merkblätter von Polizei und Feuerwehr. Auf keinen Fall sollten ungeprüfte oder selbstgebaute Silvesterböller gezündet werden. "Nicht geprüfte und zugelassene Böller sind in Deutschland verboten, Besitz, Weitergabe und Abbrennen sind gemäß Sprengstoffgesetz strafbar." [2] Einige Feuerwehrleute, die verschiedene Knallkörper zünden, demonstrieren in einem Film anschaulich die Sprengkraft. Zerfetzte Gliedmaßen oder abgerissene Arme sind die tragische Kehrseite von Brandschäden an Sachen, die ersetzt werden können. Immer wieder kommt es auch zu tödlichen Verletzungen, weil die Feuerwerkskörper nicht sachgemäß eingesetzt worden sind. [3] Es wir d auch empfohlen, alle Fenster und Türen am Wohnhaus zu schließen, damit keine Rakete versehentlich ins Wohnhaus gerät. Es kam schon vor, dass ein Hund einen bereits gezündeten Feuerwerkskörper schnappte, ins Haus brachte und so ein Feuer ausbrach. Tierhalter dürften auch nicht erfreut sein, wenn ihr Liebling sich verletzt oder sogar getötet wird.

Die Vorzüge von Exklusiv-Garagen nutzen
Garagen verfolgen den Zweck, das Auto vor unvorteilhaften Einflüssen zu schützen. Bei stürmischem Wetter und in der Sylvesternacht fliegt so manches durch die Luft, was das Auto beschädigen könnte. Diebstahl, Vandalismus und Verschmutzung, wetterbedingt Regen, Schnee oder Eis beeinträchtigen die gute Stimmung vor dem Autofahren. Exklusiv-Garagen zu bauen, ist eine gute Wahl, denn diese gut belüfteten Stahlfertiggaragen werden mit einem einbruchhemmend konstruierten Hörmann Garagentor gebaut. Die Aufschiebesicherung verhindert den dämlichen Versuch von Einbrechern, das Garagentor aufzuhebeln. Diese Tagediebe sind erfolgsverwöhnt durch viele unzureichend gesicherte Garagentore. Würden diese ausgewechselt, dann wären diese Kleinkriminellen beutelos. Mit leeren Beutel müssten sie sich eine andere Beschäftigung suchen. Einen Ortstermin vereinbaren Bauherren und Garagenvermieter über www.Exklusiv-Garagen.de oder 0800 785 3785.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/offene-Garage
[2] www.kurzlink.de/Sylvesterfeuerwerk
[3] www.youtube.com/watch?v=hZQF1lwxhhk
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123

Pontoon verwaltet TomToms Programm für externe Zeitarbeitskräfte

Pontoon verwaltet TomToms Programm für externe Zeitarbeitskräfte Jacksonville (USA), 04.01.2016. Ob Navigationsingenieure oder UX-Konstrukteure, TomTom ist stets auf der Suche nach talentierten Mitarbeitern, die es dem Unternehmen ermöglichen sollen, Innovation voranzutreiben und Technologie benutzerfreundlich zu machen. Während sich Millionen Menschen beim Autofahren und in Sachen Fitness tagtäglich auf TomTom verlassen, wird sich TomTom fortan auf Pontoon verlassen, wenn es um die Bereitstellung seiner Zeitarbeitskräfte geht.

"TomTom ermöglicht Bewegung und die Technologie des Unternehmens versetzt Menschen weltweit in die Lage, jeden Tag intelligentere Entscheidungen zu treffen. Ich bin zuversichtlich, dass Pontoon das Unternehmen in seiner Mission unterstützen kann, indem wir die talentiertesten Arbeitskräfte beschaffen - Menschen, die TomTom dabei helfen werden, sein Markenversprechen gegenüber Kunden zu halten, sagte Terri Manley, Head of EMEA Delivery bei Pontoon. Die Partnerschaft zwischen TomTom und Pontoon begann am 16. November 2015 und der erste Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren. Pontoon wird TomTom in sämtlichen seiner 37 Märkte unterstützen, indem es sein Programm für externe Zeitarbeitskräfte (External Temporary Worker Program) verwaltet.

TomTom ist einer der führenden Anbieter von Navigationslösungen und Karten und stellt benutzerfreundliche Navigationsgeräte, Sportuhren und Actionkameras her. Das Unternehmen beschäftigt über 4.400 Mitarbeiter in 37 Ländern weltweit und besteht aus vier Geschäftseinheiten: Verbraucher, Automobil, Lizenzierung und Telematik. Das 1991 gegründete Unternehmen bietet navigierbare Karten für 134 Länder an un d erreicht mehr als vier Milliarden Menschen.

"Pontoon ist ein entscheidender Faktor für unseren weiteren Erfolg", sagte Arne-Christian van der Tang, Senior Vice President, Group Human Resources bei TomTom. "Im Rahmen der Partnerschaft werden Qualitätsprozesse im Zusammenhang mit der Verwaltung unseres Programms für externe Zeitarbeitskräfte vorangetrieben, die sicherzustellen, dass TomTom optimal positioniert ist, um die Unternehmensziele in sämtlichen Ländern, in denen wir tätig sind, zu erreichen.
 
Quelle: TomTom

Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17

22926 Ahrensburg
Deutschland

E-Mail: redaktion@telematik-markt.de
Homepage: http://www.telematik-markt.de
Telefon: +49 4102 2054-540

Pressekontakt
Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17

22926 Ahrensburg
Deutschland

E-Mail: redaktion@telematik-markt.de
Homepage: http://www.telematik-markt.de
Telefon: +49 4102 2054-540

Root-Server mieten leicht gemacht mit rootservermieten.com

Root-Server mieten leicht gemacht mit rootservermieten.com Wir sorgen für Transparenz und Übersichtlichkeit

Server dienen als Datenbank aber auch als klassisches Speichermedium. Auf Grund der Vielfalt an Angeboten ist es für Laien ebenso wie für Profis oftmals schwer, den Überblick über die besten Preise und Leistungen zu behalten. Hier setzt das Konzept von Rootservermieten.com an: Auf unserer Plattform vergleichen Sie mit nur wenigen Klicks die verschiedenen Hersteller und profitieren von einem umfangreichen Angebot an Root Servern. Dabei agiert das Portal zu 100 Prozent unabhängig und neutral, sodass Sie eine objektive Darstellung der Dienstleister erhalten.

Unterschiedli che Server-Varianten auf einen Blick miteinander vergleichen

Das Besondere an dem Vergleichsportal ist, dass hier jeder fündig wird, unabhängig davon, ob er auf der Suche nach einem Managed-, Dedicated- oder Virtual-Server ist. Sie entscheiden, ob Sie den Root-Server selbst verwalten möchten oder das Angebot einer betreuten Administration nutzen wollen. In jedem Fall stehen Ihnen alle Ressourcen zur Verfügung, unabhängig davon, ob Sie den Server für eigene Daten nutzen oder selbst ein Hosting anbieten möchten.

Die Anbieter und die Server: Wir achten auf die Zuverlässigkeit und Qualität

Damit Sie sich auf die Vorzüge der Anbieter verlassen können, unterziehen wir die Dienstleister einer gründlichen Überprüfung. Nur verlässliche, seriöse und geprüfte Server-Vermieter werden bei uns auf dem Portal aufgenommen. Aktuell haben Sie daher die Auswahl aus mehr als 10 Anbietern, die jeweils verschiedene Pakete im Sortiment führen. Um Ihnen in allen Situationen maximale Transparenz und Übersichtlichkeit zu gewährleisten, haben wir viele der Angebote bezüglich Preisklassen und Nutzergruppen sortiert. Dadurch finden Sie schnell die gewünschten Produkte. Interessieren Sie sich für ein spezielles Angebot, dann erhalten Sie durch die Beschreibung einen guten Eindruck vom Anbieter und von der Server-Leistung. Dank Rootservermieten.com optimieren Sie die Prozesse in Ihrem Unternehmen und finden eine professionelle Speicherlösung zu einem günstigen Preis.

Robert Mertens
Robert Mertens
Neue Bahnhofstr. 20

10245 Berlin
Deutschland

E-Mail: info@rootservermieten24.de
Homepage: http://rootservermieten.com
Telefon: 017499517066

Pressekontakt
Robert Mertens
Robert Mertens
Neue Bahnhofstr. 20

10245 Berlin
Deutschland

E-Mail: info@rootservermieten24.de
Homepage: http://rootservermieten.com
Telefon: 017499517066

Betriebsdaten von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten erzeugen und verarbeiten

Betriebsdaten von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten erzeugen und verarbeiten Timelkam, 30.12.2015. CE+ROSENBERGER Telematics Management GmbH ist ein international tätiges Unternehmen, welches sich auf die Erzeugung und Verarbeitung mobiler Betriebsdaten von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten spezialisiert hat.
 
Die angebotenen Systeme sind hersteller- und branchenunabhängig einsetzbar. Die Daten werden ohne Eingriff in die Elektronik der Fahrzeuge und Maschinen erfasst. CE+ROSENBERGER-Kunden erhalten die Auswertungen und Analysen von der Maschinenverfügbarkeit und -auslastung über Verbrauchsdaten oder Dispositionsinformationen bis zu Basisdaten für Rechnungslegung etc. elektronisch zur Ver fügung gestellt.

Branchenspezifische Lösungen

CE+ROSENBERGER Telematics Management GmbH ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Auswertungen und Analysen. Diese branchenspezifischen Lösungen überzeugen durch ihren praktischen Nutzen. Dort, wo andere aussteigen, setzt CE+ROSENBERGER mit seinem System neue Standards. Beim Umgang mit den sensiblen Unternehmensdaten legt CEplus großen Wert auf höchste Vertraulichkeit und Sorgfalt.
 
ROSENBERGER-Beteiligung am Telematik-Spezialisten CEplus

Bereits seit mehr als drei Jahren engagiert sich das in Fridolfing/Oberbayern ansässige Unternehmen Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG im Bereich Telematik/M2M-Kommunikation, wobei der bisherige Schwerpunkt auf der Entwicklung und Produktion von Hardware lag.

Um den Kunden ein komplettes System aus Hard- und Software anbieten zu können, beteiligt sich Rosenberger am Telematik-Spezialisten CEplus aus Timelkam in Österreich.

Während Rosenberger vor allem seine globalen Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsaktivitäten in die Partnerschaft einbringt, hat sich CEplus bereits mit vielen erfolgreichen Telematik-Projekten und einer ausgereiften Software- und Service-Plattform am Markt etabliert. Gemeinsam steht den Kunden damit ein Komplettanbieter zur Verfügung, der spezifische Branchenlösungen aus einer Hand bieten kann.
"Wir arbeiten bereits in mehreren Projekten eng mit CEplus zusammen und versprechen uns von dem gemeinsamen Marktauftritt interessante neue Möglichkeiten für beide Seiten", sind Dr. Zywietz (Geschäftsführer Rosenberger) und Christian Meschnig (Geschäftsführer CEplus) überzeugt.

Die Rosenberger Gruppe - ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz - wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von impedanzkontrollierter, optischer und elektrischer Verbindungstechnik, und von Komponenten und Systemen für den Mobilfunk, Rechenzentren, Medizin- und der Automobil-Industrie.

Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17

22926 Ahrensburg
Deutschland

E-Mail: redaktion@telematik-markt.de
Homepage: http://www.telematik-markt.de
Telefon: +49 4102 2054-540

Pressekontakt
Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17

22926 Ahrensburg
Deutschland

E-Mail: redaktion@telematik-markt.de
Homepage: http://www.telematik-markt.de
Telefon: +49 4102 2054-540