Dienstag, 2. Mai 2017

Immobilienbewertung Lutz Schneider wertet intensiv den Kamenzer Grundstücksmarkt aus

Immobilienbewertung Lutz Schneider wertet intensiv den Kamenzer Grundstücksmarkt aus In den letzten Monaten wurde dafür der Immobilienmarkt in Kamenz durch den zertifizierten Immobiliensachverständigen intensiv analysiert. Neben den allgemein zugänglichen Quellen wie Mietspiegel, Grundstücksmarktberichte und Bodenrichtwerte wurden unzählige Immobilienangebote von Ein- und Zweifamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern sowie Wohn- und Geschäftshäusern in der Region Kamenz aufwendig ausgewertet. Dazu werden durch das Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung neben den bekannten Immobilienportalen in Kamenz auch innovative Tools wie das Immobilien-Marktdateninformationssystem der IMV GmbH genutzt. Es bietet eine detaillierte Übersicht der auf dem Kamenzer Grundstücksmarkt angebotenen Immobilien. So kann genau nachvollzogen werden, seit wann und zu welchem Preis die Grundstücke bereits aus dem Immobilienmarkt in Kamenz angeboten werden. Zudem sind entsprechende Auswertungen möglich, die Durchschnittskaufpreise etc. bieten. Daneben wurden zusammen mit Sachverständigenkollegen zahlreiche Kaufpreise des Kamenzer Immobilienmarktes ausgewertet und Marktdaten wie Liegenschaftszinssätze und Marktanpassungsfaktoren für Kamenz abgeleitet.

Solche Martkinformationen sind für einen verantwortungsvoll arbeitenden Immobiliensachverständigen als Grundlage für die marktgerechte Gutachtenerstellung in Kamenz unverzichtbar. Soll doch gerade der Marktwert einer Immobilie in einem Verkehrswertgutachten möglichst zielgenau getroffen werden.

Käufer oder Verkäufer einer Kamenzer Immobilie beauftragen doch gerade ein Gutachten über den Verkehrswert bei einem Sachverständigen um den wirklich am Markt i n Kamenz erzielbaren Immobilienwert ermitteln zu lassen.

Auch für die Gutachtenerstellung für Immobilien als Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts gegenüber der Finanzbehörde in Zusammenhang mit Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer kommt es auf marktgerecht ermittelte Verkehrswerte von Grundstücken in Kamenz an. Gemäss § 198 Bewertungsgesetz (BewG) steht es dem Steuerpflichtigen auch nach den neuen Regelungen frei, durch ein Gutachten eines qualifizierten Sachverständigen nachzuweisen, dass der gemeine Wert am Wertermittlungsstichtag tatsächlich niedriger ist, als der vom Finanzamt nach §§ 179 und 182 - 196 BewG ermittelte Wert. Die Bedeutung dieser Vorschrift hat angesichts der Neuregelungen bei der Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer in der Praxis bereits deutlich zugenommen.

Viele weitere Informationen, auch einige kostenlose E-Books zum Thema "Immobilienwert und Immobilienbewertung" finden sich auf der Homepage von Immobilienbewertung Lutz Sc hneider Sachverständigenbüro Immobilienbewertung Kamenz

Immobilienbewertung Lutz Schneider
Lutz Schneider
Zittauer Straße 12

02681 Wilthen
Deutschland

E-Mail: info@wertermittlung-schneider.de
Homepage: http://www.wertermittlung-schneider.de
Telefon: 03592/31908

Pressekontakt
Immobilienbewertung Lutz Schneider
Lutz Schneider
Zittauer Straße 12

02681 Wilthen
Deutschland

E-Mail: info@wertermittlung-schneider.de
Homepage: http://www.wertermittlung-schneider.de
Telefon: 03592/31908

Immobilienbewertung Lutz Schneider wertet intensiv den Zittauer Grundstücksmarkt aus

Immobilienbewertung Lutz Schneider wertet intensiv den Zittauer Grundstücksmarkt aus In den letzten Monaten wurde dafür der Immobilienmarkt in Zittau durch den zertifizierten Immobiliensachverständigen intensiv analysiert. Neben den allgemein zugänglichen Quellen wie Mietspiegel, Grundstücksmarktberichte und Bodenrichtwerte wurden unzählige Immobilienangebote von Ein- und Zweifamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern sowie Wohn- und Geschäftshäusern in der Region Zittau aufwendig ausgewertet. Dazu werden durch das Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung neben den bekannten Immobilienportalen in Zittau auch innovative Tools wie das Immobilien-Marktdateninformationssystem der IMV GmbH genutzt. Es bietet eine detaillierte Übersicht der auf dem Zittauer Grundstücksmarkt angebotenen Immobilien. So kann genau nachvollzogen werden, seit wann und zu welchem Preis die Grundstücke bereits aus dem Immobilienmarkt in Zittau angeboten werden. Zudem sind entsprechende Auswertungen möglich, die Durchschnittskaufpreise etc. bieten. Daneben wurden zusammen mit Sachverständigenkollegen zahlreiche Kaufpreise des Zittauer Immobilienmarktes ausgewertet und Marktdaten wie Liegenschaftszinssätze und Marktanpassungsfaktoren für Zittau abgeleitet.

Solche Martkinformationen sind für einen verantwortungsvoll arbeitenden Immobiliensachverständigen als Grundlage für die marktgerechte Gutachtenerstellung in Zittau unverzichtbar. Soll doch gerade der Marktwert einer Immobilie in einem Verkehrswertgutachten möglichst zielgenau getroffen werden.

Käufer oder Verkäufer einer Zittauer Immobilie beauftragen doch gerade ein Gutachten über den Verkehrswert bei einem Sachverständigen um den wirklich am Markt i n Zittau erzielbaren Immobilienwert ermitteln zu lassen.

Auch für die Gutachtenerstellung für Immobilien als Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts gegenüber der Finanzbehörde in Zusammenhang mit Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer kommt es auf marktgerecht ermittelte Verkehrswerte von Grundstücken in Zittau an. Gemäss § 198 Bewertungsgesetz (BewG) steht es dem Steuerpflichtigen auch nach den neuen Regelungen frei, durch ein Gutachten eines qualifizierten Sachverständigen nachzuweisen, dass der gemeine Wert am Wertermittlungsstichtag tatsächlich niedriger ist, als der vom Finanzamt nach §§ 179 und 182 - 196 BewG ermittelte Wert. Die Bedeutung dieser Vorschrift hat angesichts der Neuregelungen bei der Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer in der Praxis bereits deutlich zugenommen.

Viele weitere Informationen, auch einige kostenlose E-Books zum Thema "Immobilienwert und Immobilienbewertung" finden sich auf der Homepage von Immobilienbewertung Lutz Sc hneider Sachverständigenbüro Immobilienbewertung Zittau

Immobilienbewertung Lutz Schneider
Lutz Schneider
Zittauer Straße 12

02681 Wilthen
Deutschland

E-Mail: info@wertermittlung-schneider.de
Homepage: http://www.wertermittlung-schneider.de
Telefon: 03592/31908

Pressekontakt
Immobilienbewertung Lutz Schneider
Lutz Schneider
Zittauer Straße 12

02681 Wilthen
Deutschland

E-Mail: info@wertermittlung-schneider.de
Homepage: http://www.wertermittlung-schneider.de
Telefon: 03592/31908

SAS zeichnet Cintellic und weitere Partner für Innovation aus

SAS zeichnet Cintellic und weitere Partner für Innovation aus Heidelberg, 2. Mai 2017 -- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hat Cintellic (http://cintellic.com/) und weitere Partner für das hohe Maß an Innovation und Mehrwert ausgezeichnet, das sie SAS Kunden liefern.

Das auf sämtliche Themen rund um Kundeninteraktion und Business Intelligence spezialisierte Beratungshaus Cintellic wurde als erfolgreichster Partner für SAS Customer Intelligence in der DACH-Region mit dem "Regional Partner of the Year" Award geehrt. Cintellic zeichnet sich insbesondere durch kompetente Managementberatung bei der Digitalisierung von analytischen Customer-Relationship-Management (CRM)-Prozessen aus und verf� �gt über zertifizierte SAS Expertise. Mit seiner langjährigen Customer-Intelligence-Erfahrung hat das Unternehmen erfolgreich Projekte in den Branchen Banken, Versicherungen, Handel und Telekommunikation umgesetzt.

"Cintellic ist ein langjähriger Partner, mit dem wir zahlreiche spannende Projekte für renommierte DACH-Unternehmen realisiert haben - das verdient entsprechende Anerkennung", sagt Tobias Nittel, Director Alliances & Channels bei SAS DACH. "Zusammen liefern wir unseren Kunden eine echte End-to-End-Lösung - von der Implementierung der Technologie bis hin zur Veränderung von Geschäftsprozessen. Damit verfügen sie über die notwendigen Voraussetzungen, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und ihre Kundenkommunikation zu optimieren."

Darüber hinaus hat SAS die folgenden Auszeichnungen vergeben.

Global Partner of the Year: Accenture (https://www.sas.com/en_us/partners/find-a-partner/alliance-partners/accenture.html)

Da s Beratungsunternehmen hat 2016 die Anzahl seiner SAS zertifizierten Mitarbeiter um 129 Prozent erhöht - und zeigt so einmal mehr sein partnerschaftliches Engagement sowie sein Bestreben, SAS Kunden stets mit neuen Entwicklungen zu unterstützen. Als einziger SAS Platinpartner hat das Unternehmen ein Zertifikat für Analytics-Kompetenz, das dessen besondere Fähigkeit belegt, Analytics seinen Kunden näher zu bringen. Zudem baut Accenture gerade ein globales Center of Excellence für SAS Technologien in Indien auf und schafft damit einen regionalen Anlaufpunkt für SAS Know-how und Support.

Channel Partner of the Year: Maxtera Technologies (http://www.maxtera.com.br/)

Der brasilianische Anbieter von Business-Intelligence- und Data-Warehouse-Lösungen wurde für seine hohe Kundenzufriedenheit und die Erschließung neuer Branchen ausgezeichnet. Insbesondere die Kompetenz zur Verbesserung der Datenqualität hat dem Unternehmen Projekte mit regulatorischen Institu tionen verschafft.

Excellence in Innovation: Datagear (http://www.datagearbi.com/)

Der SAS Silberpartner Datagear mit Sitz in Ägypten hat ein "Know Your Customer System" ins Leben gerufen, das verbesserte Due-Diligence-Mechanismen umfasst und somit in der Lage ist, das Onboarding von Neukunden der sechs großen Banken in der Region zu managen. Das System bietet Algorithmen zur Standardisierung von Benennungen in allen lokalen Sprachen - und sorgt somit für Einheitlichkeit von arabischen und englischen Bezeichnungen. Dieses innovative System reduziert die Komplexität der unterschiedlichen Sprachversionen und verringert dadurch False Positives bei den Namensabgleichungen, die bisher mit den stark voneinander abweichenden Schreibweisen einhergingen.

"Der Analytics-Sektor bietet unglaubliche Chancen. SAS entwickelt ständig neue Technologien und prüft Möglichkeiten, um seine Kunden beim Geschäftswachstum zu unterstützen. Unser Partnernetzwerk spie lt eine entscheidende Rolle dabei", betont Russ Cobb, Vice President of Alliances bei SAS. "Das Award-Programm ist fester Bestandteil unserer Bemühungen, den Return on Investment unserer Partner für SAS Lösungen voranzutreiben. Dank neuer Trainings- und Zertifizierungsprogramme ist die Anzahl von Partnern mit spezifischen SAS Qualifikationen im vergangenen Jahr um 68 Prozent gestiegen."

circa 3.700 Zeichen

SAS Institute GmbH
Thomas Maier
In der Neckarhelle 162

69118 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: thomas.maier@ger.sas.com
Homepage: http://www.sas.de
Telefon: 0049 6221 415-1214

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0

HHL-Absolvent drängt auf Leipziger Markt der Bierfachgeschäfte

HHL-Absolvent drängt auf Leipziger Markt der Bierfachgeschäfte Mit über 165 Gründungen, die in den letzten 20 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Dreimal hintereinander wurde die HHL vom Stifterverband als eine der führenden Gründerhochschulen in Deutschland ausgezeichnet. Beispiel einer wahrlich unternehmerischen Idee ist die Bierothek® von Master-Absolvent (M.Sc.) Christian Klemenz. In dem Bierfach geschäft werden sonst schwer beziehbaren Bierspezialitäten aus dem In- und Ausland angeboten. Neben ausgefallenen Spezialbieren wie belgischen Trappistenbieren, amerikanischen Pale Ales und internationalen Lagerbieren können die Kunden in der Bierothek® auch preisgekrönte fränkische Biere erwerben.

Ab dem 1. Mai 2017 ist die Bierothek® nun auch im Herzen Leipzigs vertreten. Mit der Übernahme des Bierfachgeschäfts "BierFreunde" erweitert die Bierothek® mit Hauptsitz in Bamberg ihre Anzahl an stationären Fachgeschäften auf neun Standorte in Deutschland.

Christian Klemenz sagt: "Durch die Übernahme des Geschäftsbetriebs der BierFreunde möchte die Bierothek® ihre Position als deutschlandweit führendes Unternehmen für den stationären Bierfachhandel weiter ausbauen."

Im November 2014 eröffneten Sebastian Bertholdt und Marie Köhler das stationäre Fachgeschäft "BierFreunde" im Leipziger Fregehaus in der Katharinenstraße 11. Schnell en twickelten sich die "BierFreunde" zum führenden Anbieter für ausgefallene, nationale sowie internationale Bierspezialitäten in der Sachsenmetropole. "Für die weitere Zukunft unseres Ladens macht es jetzt am meisten Sinn, ihn in einen größeren Verbund von Bierfachgeschäften einzubinden", so Sebastian Bertholdt und Marie Köhler, Gründer der "BierFreunde". Fortan wollen sich beide Unternehmer neuen Projekten widmen.

Für die Kunden ändert sich auch nach der Übernahme nichts. Allerdings wird das Angebot an Bierspezialitäten fortan noch vielfältiger werden, da der Standort Leipzig ab sofort auf das gesamte Portfolio an Exklusivmarken der Bierothek® zurückgreifen kann.

Die Gründung der Muttergesellschaft der Bierothek®, der St. ERHARD GmbH, geht auf ein Auslandssemester des ehemaligen HHL-Studenten Christian Klemenz im Jahr 2010 in Indien zurück. Damals, in einer Zeit in der es den Begriff Craft-Bier in Deutschland noch gar nicht gab, entschied sich der junge Bamberger eine eigene Craft-Bier-Marke zu starten und diese in alle Welt zu exportieren. Neben der Produktion der Eigenmarke St. ERHARD kam im Jahr 2014 dann auch das sehr erfolgreiche Handelsgeschäft Bierothek® hinzu, welches die studentische Gründung von einst nun zu einem der bedeutendsten Unternehmen im deutschen Craft-Bier-Markt macht. "Die HHL hat mich damals sehr dabei unterstützt, direkt aus der Uni heraus meine eigene Firma zu gründen", erklärt der 30-jährige Jungunternehmer. "Auch mein Verständnis von Marken, welches eine wichtige Grundlage unseres ganzen Geschäftes ist, wurde in den Marketing-Kursen an der Leipziger Business-School maßgeblich geprägt."

Erfolgsrezept: Leidenschaft für das Produkt, eine sinnstiftende Vision sowie unerschütterliche Hartnäckigkeit

Zu dem Erfolgsrezept als Gründer sagt Christian Klemenz: "Um die Herausforderung einer Unternehmensgründung zu bestehen, sind für mich drei Dinge entscheidend: Leide nschaft für das Produkt, eine sinnstiftende Vision sowie unerschütterliche Hartnäckigkeit."

Auf die Gründerausbildung an der HHL bezogen sagt der Master-Absolvent der HHL Leipzig Graduate School of Management: "Meine Entscheidung für die HHL fiel aufgrund des Entrepreneurship-Schwerpunkts. Mehr noch als die bloßen Inhalte ist es die unternehmerische Kultur, die die Hochschule durchweht und die sie zu einem erfolgreichen Inkubator für Startups macht."

Über die Gründerschmiede HHL Leipzig Graduate School of Management

Mit über 165 Gründungen, die in den letzten 20 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich die HHL Leipzig Graduate School of Management zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Durch das Engagement der Gründer konnten bereits mehr als 2.800 Jobs geschaffen werden. 2013, 2014 und 2017 errang die HHL einen der drei erste n Plätze für die besten Gründerhochschulen in Deutschland innerhalb des vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und vom BMWi herausgegebenen Rankings "Gründungsradar". Laut Financial Times liegt die HHL im Bereich Entrepreneurship innerhalb des M.Sc.- sowie des EMBA-Programms national auf Platz 1 bzw. global unter den Top 5. http://www.hhl.de/EntrepreneurialGraduateSchool

HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59

04109 Leipzig
Deutschland

E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614

Pressekontakt
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59

04109 Leipzig
Deutschland

E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614

CYBER- SCHUTZGELDERPRESSUNG, das neue Riesen-Geschäft?

Dr. Erwin Annau deckt Mafia-Praktiken im Internet auf.

Hier geht es um Geld - um viel Geld. Ein neues Geschäft scheint im Internet zu entstehen, bei dem man mit der Unfähigkeit der Behörden, der Trägheit der Suchmaschinenbetreiber, dem Fehlen von europaweit eingerichteten Presse-Schnellrichtern und der Leichtgläubigkeit der Surfer offenbar Millionen verdienen kann.

Just in der Woche in der eine selbsternannte "Enthüllungs- und Konsumentenschutz- Report-Seite" verleumderische und an den Haaren herbei gezogene Horrorgeschichten über Unternehmen und deren Vorstände groß im Internet zu verbreiten beginnt, meldet sich ein hilfsbereites "Consulting Unternehmen" mit einem Titel wie "Internet Reputation Consulting" und bietet an, die bösen Webseiten auf Knopfdruck zu entfernen.

Klingt wie der Brandstifter der sich als Feuerwehr anbietet, oder?

Aus dem Email (Rechtschreibfehler wurden korrigiert)
"Wir sind ein Unternehmen, das nicht ganz in der grünen Zone arbeitet. Dennoch gibt es keine andere Wahl heuzutage Rufschädigung im Internet zu stoppen. Für einen Probe Monat verlangen wir generell 10.000EUR, eine Demonstration vorab ist natürlich kostenlos, wie gesagt. Wenn Sie eine Rechnung benötigen, werden wir Ihnen 20% mehr berechnen müssen da wir unsere Ausgaben nicht absetzen können. Wir rechnen grob für diese Arbeit, dass wir diese sofort entfernen können und Ihre andere Anliegen ~80.000EUR. Natürlich nicht auf einen Schlag sondern als Jahresvertrag total, wären 6-7.000EUR monatlich.

Haben Sie bedanken oder möchten ein möglichst günstiges Angebot erhalten. Können Sie uns gerne vorab einen Client weiter vermitteln und sich von den Resultaten selbst überzeugen, bevor Sie unseren Service in Anspruch nehmen."

Einer der Geschädigten, der wegen seiner Erfolge wohl ganz besonders intensiv verleumdet wurde, hätte für die "nicht ganz legale " Arbeit 250.000 Euro im Jahr - schwarz, ohne Rechnung versteht sich - berappen müssen.

Erst durch intensive telefonische Verhandlung gelang es ihm, das Schutzgeld auf den oben genannten Betrag zu verhandeln.

Eine Demonstration erfolgte auch live am Computer:
Tatsächlich, die rufschädigenden Webseiten verschwanden für einige Minuten aus Google!

Die Vorgangsweise ist nicht legal, daher hat der Geschädigte das Angebot auch nicht angenommen, sondern hat das gemacht, was jeder machen würde, der sich gesetzeskonform verhält:
Anzeige wegen Schutzgelderpressung.

Die Hintermänner und die Informanten sind bekannt, die Staatsanwaltschaft ist am Zug.

"Es ist entsetzlich, wie der Rechtsstaat in der E.U. zu einer Wild-West-Kultur verkommen ist," meint der Geschäftsführer einer der betroffenen Gesellschaften.

"Vor 23 Jahren hatte ich einmal einen Artikel in einer Wochenzeitschrift mit verleumderischem Inhalt .

Damals gab es einen 7-Tage, 24-Stunden Dienst von Presse-Richtern. Ein Presserichter las den Artikel und die Dokumente, die die Verleumdung belegen und binnen 24 weiterer Stunden sind über 600 Polizisten ausgerückt und haben diese Wochenzeitschrift im ganzen Land eingesammelt. Die Zeitschrift musste neu herausgegeben werden - diesmal mit einem richtiggestellten Artikel."

In Zeiten des Internets und der "Sofort- Kommunikation" gibt es jedoch keine Presse-Schnellrichter mehr! Unternehmer sind der neuen Form der Schutzgelderpressung hilflos ausgeliefert.
Bis die Lügen richtig gestellt sind, sind der Ruf und oft auch das Unternehmen ruiniert.

Verleumdungen stehen wochenlang, oft jahrelang im Internet. Google stellt sich taub und reagiert nicht auf Löschungsersuchen. Links, die den Ruf von Menschen und damit Menschenleben zerstören, stehen Jahrzehntelang in der Suchmaschine ganz oben und bleiben oben, weil die meisten Menschen es vorziehen, negative News zu lesen.

In der E.U. gilt das "right to be forgotten". Damit wollte man verhindern, dass Menschen wegen etwas, das sie in ihrem Leben einmal gemacht haben, lebenslang stigmatisiert werden.
https://en.wikipedia.org/wiki/Right_to_be_forgotten

Berichte die viele Jahre her sind und keine Relevanz für das gegenwärtige Leben des Betroffenen haben, können gemäßt einer E.U. Direktive vom Betroffenen gelöscht werden bzw. kann der Suchmaschinenlink gekappt werden.

Der Europäische Gerichtshof wertet dieses Recht als Menschenrecht und die E.U. erließ daher die Europäische Datenschutz-Direktive (European Data Protection Directive (Directive 95/46/EC).
Google jedoch erklärte, dass sie nicht mitmachen und ignoriert E.U. Recht. Soviel zur Macht der Konzerne über das Menschenrecht.

Cyber- Schutzgeld-Erpressung wird so ein boomendes Geschäft: Einfach einen Server außerhalb der E.U. mieten und wenn einer auch vor 30 Jah ren irgendetwas getan hat, was man gegen ihn verwenden kann, kann man heute seinen Ruf damit beschädigen. Die Konkurrenten zahlen gut.

Das Internet wird so zum Dorado der Schutzgelderpresser. Mafia war gestern.

So war es früher bei der Mafia:
"Entweder Du zahlst, oder wir machen Dir Dein Pizzalokal kaputt."

Heute
"Entweder Du zahlst oder wir stellen eine anonyme Webseite ohne Impressum (über eine Limited in Delaware und einen Server in Singapur) ins Netz und machen Dich über das Internet kaputt."

Solange Internetbenützer (Surfer) nicht lernen zu unterscheiden und jeden Unsinn glauben, wird es diese Art Verbrechen geben. Nur wenn Internet-User nicht mehr jede Lüge glauben endet die neue Art der Schutzgelerpressung

Bei jeder "Enthüllungs-Webseite" oder "Konsumentenschutz-Webseite" sollte man sich fragen, wer sie finanziert. Hat eine Webseite (wie die kürzlich erschienene) keine Werbung und geht sie vorwiegend a uf alternative Kapitalanlagen oder Internetbusinesses los, muss man fragen "Qui bono - wem nützt es?"

Wer würde einer Delaware- Briefkastenfirma große Summen für aufwendige Webseiten zahlen um lästige Konkurrenten zu diskreditieren? Dies wird wohl die Staatsanwaltschaft- Abteilung Cyber-Crime ermitteln müssen.


WIE schützen Sie sich davor, Opfer der neuen Schutzgelderpressung zu werden oder Ihre besten Geschäftspartner zu verlieren, weil Sie durch so eine Seite überredet werden, Ihre Geschäftsbeziehungen zu jemandem zu beenden, der Opfer einer solchen Erpressung wurde:

1. Schauen Sie bei jedem negativen Inhalt sofort, ob die Seite ein Impressum hat!

Jede Webseite muss laut Gesetz ein Impressum haben, in welchem die für den Inhalt verantwortliche Person mit Namen, physischer Adresse, Telefonnummer und Emailadresse angeführt ist.
http://www.internet4jurists.at/e-commerce/impressum1a.htm
https://de.wikipedia.org /wiki/Impressumspflicht

Fehlen diese Angaben, handelt es sich um kriminelle Webseiten.

Das Betreiben einer Webseite ohne Impressum ist nämlich strafbar.
https://www.google.at/search?q=Fehlen+Impressum+Strafe&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-ab&gfe_rd=cr&ei=h5nwWIeuLYfN8geHyIzICg

"Heute könnte jeder sich als Hans Meier ausgeben, eine Webseite über einen Server in Singapur betreiben und seinen Nachbarn als Kinderschänder verleumden,"

"Hier werden Menschen kaputt gemacht. Das ist mehr als nur Verleumdung, das ist Ruf-MORD, also ein Mord an Menschen, begangen im Internet mit Worten. Das ist kein Kavaliers-Delikt, das ist ein kapitales Schwerverbrechen."

Jeder kann morgen selbst ein Opfer sein, speziell wenn er oder sie erfolgreich ist.

Vorgangsweise, wenn Sie auf einen Suchmaschinenlink mit Negativ-Inhalt stoßen:

1.) Das Impressum suchen. Gibt es keines, den Artikel wegklicken. Kann sein, dass der Angegriffene erfolgreich ist. ("Viel Feind - viel Ehr".)

2.) Gibt es ein Impressum, schauen Sie, ob der für den Inhalt Verantwortliche mit Namen, physischer Adresse, Telefonnummer und Emailadresse angegeben ist. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie die Webseite als Verleumdung und kriminelle Webseite weg. Sie werden bei diesen Webseiten z.B. eine Limited in Delaware finden, die wieder einer anderen Firma gehört, die wieder einer anderen Firma gehört. Viel Spaß beim Finden des für den Inhalt Verantwortlichen.

3.) Wird ein Name angegeben, schreiben Sie bitte diese Person an, schicken Sie ein Email UND rufen Sie bei der Person an. Dies wird bei verbrecherischen Webseiten nicht erfolgreich sein. Sie werden den Verantwortlichen niemals persönlich erreichen.

4.) Können Sie den Verantwortlichen wider Erwarten persönlich erreichen, stellen Sie den Kontakt zwischen dem Betreiber der Webseite und dem in der Webseite Beschuldigten her. Dann sehen S ie in kürzester Zeit, wie solche Artikel verschwinden.

"Verleumdung ist schnell, die Wahrheit hingegen Langsam." Voltaire

Die Wahrheit in diesem Anlassfall setzt sich bereits durch. Webseitenbetreibern, die die verleumderischen Inhalte ungeprüft übernommen haben, flattern bereits die Anwaltsbriefe der Anwälte der Opfer ins Haus....

Das Letzte Wort hat der Staatsanwalt: Erpressung, organisiertes Verbrechen, Verleumdung...
Der Stoff aus dem viele Jahre Gefängnis gemacht ist. Den Verleumdeten nützt dies jedoch auch nur wenig. Ein Mord lässt sich nicht ungeschehen machen, ein Rufmord auch nicht.


Dr Erwin Annau

SAFEfinanz Vermögens- u. Finanzierungsberatung GmbH
Erwin Annau
Wasagasse 25/12

1090 Wien
Österreich

E-Mail: web@safefinanz.at
Homepage: http://safefinanz.com
Telefon: 004369912602294

Pressekontakt
SAFEfinanz Vermögens- u. Finanzierungsberatung GmbH
Erwin Annau
Wasagasse 25/12

1090 Wien
Österreich

E-Mail: web@safefinanz.at
Homepage: http://safefinanz.com
Telefon: 004369912602294

Immobilienbewertung Lutz Schneider wertet intensiv den Cottbuser Grundstücksmarkt aus

Immobilienbewertung Lutz Schneider wertet intensiv den Cottbuser Grundstücksmarkt aus In den letzten Monaten wurde dafür der Immobilienmarkt in Cottbus durch den zertifizierten Immobiliensachverständigen intensiv analysiert. Neben den allgemein zugänglichen Quellen wie Mietspiegel, Grundstücksmarktberichte und Bodenrichtwerte wurden unzählige Immobilienangebote von Ein- und Zweifamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern sowie Wohn- und Geschäftshäusern in der Region Cottbus aufwendig ausgewertet. Dazu werden durch das Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung neben den bekannten Immobilienportalen in Cottbus auch innovative Tools wie das Immobilien-Marktdateninformationssystem der IMV GmbH genutzt. Es bietet eine detaillierte Über sicht der auf dem Cottbuser Grundstücksmarkt angebotenen Immobilien. So kann genau nachvollzogen werden, seit wann und zu welchem Preis die Grundstücke bereits aus dem Immobilienmarkt in Cottbus angeboten werden. Zudem sind entsprechende Auswertungen möglich, die Durchschnittskaufpreise etc. bieten. Daneben wurden zusammen mit Sachverständigenkollegen zahlreiche Kaufpreise des Cottbuser Immobilienmarktes ausgewertet und Marktdaten wie Liegenschaftszinssätze und Marktanpassungsfaktoren für die Region Cottbus abgeleitet.

Solche Martkinformationen sind für einen verantwortungsvoll arbeitenden Immobiliensachverständigen als Grundlage für die marktgerechte Gutachtenerstellung in Cottbus unverzichtbar. Soll doch gerade der Marktwert einer Immobilie in einem Verkehrswertgutachten möglichst zielgenau getroffen werden.

Käufer oder Verkäufer einer Cottbuser Immobilie beauftragen doch gerade ein Gutachten über den Verkehrswert bei einem Sachverständigen um d en wirklich am Markt in Cottbus erzielbaren Immobilienwert ermitteln zu lassen.

Auch für die Gutachtenerstellung für Immobilien als Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts gegenüber der Finanzbehörde in Zusammenhang mit Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer kommt es auf marktgerecht ermittelte Verkehrswerte von Grundstücken in Cottbus an. Gemäss § 198 Bewertungsgesetz (BewG) steht es dem Steuerpflichtigen auch nach den neuen Regelungen frei, durch ein Gutachten eines qualifizierten Sachverständigen nachzuweisen, dass der gemeine Wert am Wertermittlungsstichtag tatsächlich niedriger ist, als der vom Finanzamt nach §§ 179 und 182 - 196 BewG ermittelte Wert. Die Bedeutung dieser Vorschrift hat angesichts der Neuregelungen bei der Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer in der Praxis bereits deutlich zugenommen.

Viele weitere Informationen, auch einige kostenlose E-Books zum Thema "Immobilienwert und Immobilienbewertung" finden sich auf der Homepage von Imm obilienbewertung Lutz Schneider Sachverständigenbüro Immobilienbewertung Cottbus

Immobilienbewertung Lutz Schneider
Lutz Schneider
Zittauer Straße 12

02681 Wilthen
Deutschland

E-Mail: info@wertermittlung-schneider.de
Homepage: http://www.wertermittlung-schneider.de
Telefon: 03592/31908

Pressekontakt
Immobilienbewertung Lutz Schneider
Lutz Schneider
Zittauer Straße 12

02681 Wilthen
Deutschland

E-Mail: info@wertermittlung-schneider.de
Homepage: http://www.wertermittlung-schneider.de
Telefon: 03592/31908

Montag, 1. Mai 2017

Senioren mit Hund treffen sich jeden Samstag in Hanau-Großauheim

Senioren mit Hund treffen sich jeden Samstag in Hanau-Großauheim Für Senioren mit Hund bietet die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, eine gesonderte Übungsstunde an. Sie richtet sich an der Leistungsfähigkeit der Hunde und ihrer Hundeführer aus. Neben Übungselementen zum Gehorsam und Hundeausbildung enthält der abwechslungsreiche Seniorentreff auf dem Hundeplatz auch Übungen zum Spielen und Sport mit dem Hund. Wer als älterer Mensch mit seinem Hund Spaß haben möchte, der ist hier genau richtig. Die Übungsstunde wird von einem erfahrenen und ausgebildeten Übungsleiter durchgeführt, der langjährige Erfahrung mit den Bedürfnissen und Anforderungen von Hunden und älteren Menschen hat.

Das Treffen der Senioren mit Hund jeder Rasse/Mix findet ab sofort jeden Samstag von 11-12 Uhr auf dem Vereinsgelände der SV-OG Großauheim, Josef-Bautz-Straße 1 A, Hanau-Großauheim, statt. Eine Neuteilnahme ist jederzeit jeden Samstag möglich.

Weitere Informationen stehen auch auf der Webseite des Großauheimer Hundevereins unter http://www.sv-og.de/senioren-oder telefonisch unter (06181) 36976-0 zur Verfügung.


Kontakt: SV-OG Großauheim, Fon: (06181) 36976-0, E-Mail: info@sv-og.de, Internet: http://www.sv-og.de

SV-OG Großauheim
SV-OG Großauheim Hundeschule und Hundeverein in Hanau
Josef-Bautz-Straße 1 A

63457 Hanau
Deutschland

E-Mail: info@sv-og.de
Homepage: http://www.sv-og.de
Telefon: 06181-36976-0

Pressekontakt
SV-OG Großauheim
Joachim Strohbach
Postfach 901166

63420 Hanau
DE

E-Mail: presse@sv-grossauheim.de
Homepage: http://www.sv-og.de
Telefon: 06181-36976-40