Montag, 3. Dezember 2018

Launch für neue Produktsuchmaschine Holesto - die besten Preise für Mode, Schuhe, Möbel & mehr

Launch für neue Produktsuchmaschine Holesto - die besten Preise für Mode, Schuhe, Möbel & mehr Modefans, Schuhliebhaber und alle, die im Internet nach Trends und Schnäppchen suchen, können jubeln. Mit Holesto geht eine neue Preissuchmaschine an den Start, die aus einer immensen Auswahl an Fashion, Möbeln, Schuhen und etlichen Lifestyleprodukten die besten Preise und Angebote herausfiltert. Der von der Hamburger GTI Strauss GmbH in Kooperation mit der Produktgenuss GmbH gegründete Marktplatz ermöglicht es Nutzern, die Portfolios hunderterlei Shops mit Marken von Rang und Namen komfortabel zu durchsuchen und die richtige Kaufentscheidung zu treffen.

Jeden Tag unbeschwert shoppen: Transparenz unter vielen Tau send Angeboten

Der Launch der Shopping Produktsuchmaschine Holesto sorgt beim Einkaufen von Mode, Möbeln und Accessoires für ein gutes Gefühl durch höchste Transparenz beim Vergleich vieler Tausend Angebote und Marken - ob Damenschuhe, Kleider, Beauty, Herrenanzüge, Sofas oder Kinderbetten. Die spezialisierte Suchmaschine wurde geschaffen, um kauffreudigen Kunden 24/7 ein unbeschwertes Shoppingerlebnis zu bescheren.

Umfassende Such- und Sortierfunktionen nach Kategorien, Materialien und Funktionalität stöbern in Sekundenschnelle den Lieblingsartikel auf, der sich mit hochwertigen Produktbildern und informativen Beschreibungen präsentiert. Dabei bedient sich die clevere Produktsuchmaschine Holesto der besten Mode-, Möbel- und Lifestyleangebote aus hunderten Onlineshops mit renommierten Marken wie Adidas, Vero Moda, Tommy Hilfiger, Calvin Klein, Pelipal oder Vertbaudet.

Einkaufservice Holesto - Shops, Marken und Rabatte auf den schnellen Klick

Mäntel, Schals, Jacken, Uhren, Brautschuhe, Badezimmermöbel: Holesto schlägt Besuchern Produkte nach ihrem Stil und ihren Wünschen vor. Dank des ausgefeilten Suchalgorithmus profitieren Anwender von einem Einkaufsservice mit pfeilschnellen Ergebnissen und hoher Qualität der Inhalte. Da die Produktsuchmaschine ähnliche Artikel aus hunderten Webshops filtert, vergleicht und ermittelt, erspart die Suche nach dem Wunschprodukt Frust und Aufwand.

Shops, Marken und Rabatte - mit Holesto gelingen die besten Deals auf den schnellen Klick. Die Macher des Marktplatzes durchforsten täglich alle Fashion- und Möbelportale nach besonders attraktiven und günstigen Produkten. Der Datenbestand wird täglich aktualisiert und um neue Artikel ergänzt. Aktualität, Übersichtlichkeit, individuelle Suchoptionen - so geht Onlineshoppen der neuen Generation.

gti strauss
Toni Man
Alstergruckchaussee 15

20355 Hamburg
Deutschland

E-Mail: mandic.drazen@gmail.com
Homepage: https://www.holesto.de/
Telefon: +491725745448

Pressekontakt
gti strauss
Toni Man
Alstergruckchaussee 15

22345 Hamburg
Deutschland

E-Mail: info@holesto.de
Homepage: https://www.holesto.de/
Telefon: +491725745448

Donnerstag, 29. November 2018

FIT Customer Innovation Day: IT-Business-Konferenz von Freudenberg IT am 11. April 2019 in Frankfurt am Main

FIT Customer Innovation Day: IT-Business-Konferenz von Freudenberg IT am 11. April 2019 in Frankfurt am Main Weinheim, 29. November 2018 ---- Der Customer Innovation Day 2019 des IT-Dienstleisters Freudenberg IT (FIT) findet am 11. April 2019 in Frankfurt am Main statt. Mit der Konferenz bietet FIT eine exklusive Plattform für zentrale Business- und IT-Themen unserer Zeit. Praxisvorträge von FIT Kunden und Fachvorträge von FIT Experten beleuchten unter anderem aktuelle Entwicklungen und Best Practices rund um Digitalisierung, Industrial IoT, SAP HANA und Cloud Computing. Hochkarätige Keynote Speaker werfen den Blick über den Tellerrand und geben den Teilnehmern wertvolle Impulse für die strategische Weiterentwicklung ihrer IT und fürs Tagesgeschäft. Darüber hinaus lässt das Veranstaltungsprogramm ausreichend Raum für die Kontaktpflege und den Austausch mit Kollegen aus anderen Unternehmen.

Interessenten am FIT Customer Innovation Day finden hier mehr Informationen. Eine Anmeldung ist bereits möglich.

"Mit unserem Customer Innovation Day haben wir in den letzten Jahren eine Plattform etabliert, auf der CIOs und IT-Verantwortliche Impulse tanken und sich auf Augenhöhe mit Kollegen austauschen können", erklärt Ralf Sürken, CEO Europe, Freudenberg IT. "Mit dem gerade bekannt gewordenen Aus der CEBIT nimmt die Bedeutung solcher fokussierten Veranstaltungen, wie der Customer Innovation Day eine ist, weiter zu. Hier finden die Teilnehmer konzentriert genau die Themen, die sie gerade am meisten beschäftigen. Und sie treffen Kollegen aus der eigenen oder aus anderen Branchen - dieser Erfahrungsaustausch ist unbezahlbar ."

Ca. 1.500 Zeichen

Freudenberg IT GmbH & Co. KG
Peter Schütte
Höhnerweg 2-4

69469 Weinheim
Deutschland

E-Mail: Peter.Schuette@freudenberg-it.com
Homepage: https://www.freudenberg.com/
Telefon: 06201-80-8380

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Axel Schreiber
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0

Dienstag, 27. November 2018

Immobilienkauf in Spanien

Viele Menschen möchten sich ihren Wohntraum im Süden erfüllen und ziehen einen Immobilienkauf als Zweitwohnsitz oder sogar Neuanfang in Betracht. Durch die gute Erreichbarkeit, kulturelle Vielfalt und das einzigartige Klima gehört Spanien für viele Deutsche zu den beliebtesten Urlaubs- und Auswandererzielen. Doch auch hier gibt es Stolperfallen beim Immobilienerwerb, die sich mit Know-how und einen zuverlässigen Experten vor Ort von vorne herein vermeiden lassen.

Zunächst einmal bestehen keine Einschränkungen für EU-Bürger hinsichtlich eines Haus- oder Wohnungskaufs in Spanien. Dabei ist es gleichgültig, ob der Erwerber aus Deutschland oder Spanien stammt. Die spanische Verfassung gewährt allen EU-Bürgern die gleichen Rechte und garantiert dem Käufer den Schutz des Eigentums. Die Immobilienpreise variieren je nach Region, doch gehört die Costa del Sol mit vielen neuen Bauprojekten zu den begehrtesten Wohnlagen der Deutschen. Nach wie vor ist der mondän e Yachthafen Puerto Banús von Marbella sowie die Umliegenden Städte ein beliebter Hotspot für Urlauber und Residenten.

Was viele Kaufinteressenten nicht wissen: Auf den Immobilienpreis muss stets die Steuer aufgerechnet werden. Handelt es sich beispielsweise um ein Neubauprojekt, das von einem Bauträger als juristische Person veräußert wird, wird die Mehrwertsteuer (IVA) erhoben. Diese variiert wiederrum je nach Art der Immobilie. Ist der Verkäufer eine Privatperson, ist die Grunderwerbssteuer, die "impuesto sobre transmisiones patriomoniales", zu entrichten. Darüber hinaus ist die jährliche Steuererklärung beim spanischen Finanzamt für alle Immobilienbesitzer verpflichtend. Bei Eigentümern, die mehr mehr als 183 Tage im Jahr in Spanien verbringen oder die residencia besitzen, sind sie unbeschränkt und mit ihrem weltweiten Vermögen steuerpflichtig.

So eindeutig gelagert ein Hauskauf zunächst auch sein mag - Kaufinteressenten aus Deutschland sollt en in jedem Fall einen erfahrenen Experten zu Rate ziehen, der den gesamten Kaufprozess unterstützt und Probleme von Anfang an vermeidet. Um speziell Interessenten aus Deutschland einen optimalen Service zu bieten, gibt das Informationsportal newEstepona.com einen umfassenden Überblick über alle aktuellen Neubauprojekte in Estepona - dem begehrten Hotspot an der Costa del Sol. Hinter dem Projekt steht ein Team aus erfahrenen Immobilien- und Marketingexperten aus Spanien und Deutschland, die Interessenten bei Ihrem Immobilienkauf optimal unterstützen möchten.

Weitere Informationen zum Immobilienerwerb in Spanien oder die Themen "Estepona Immobilien" oder "Wohnung kaufen Estepona" sind unter www.newEstepona.com erhältlich.

newEstepona.com
Sascha Tiebel
Calle del Manzano 12

29680 Estepona
Spanien

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://newestepona.com
Telefon: +49 151 29137700

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Christiane Tiebel
Moosweg 2

51377 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Montag, 26. November 2018

Rechtsgültig und sicher

Soll eine Immobilie rechtsgültig den Besitzer wechseln, ist die notarielle Beurkundung Vorschrift. Viele Eigentümer können jedoch mit den vielen juristischen Begrifflichkeiten und Modalitäten wenig anfangen und benötigen daher in diesem Bereich Hilfe. Die Experten von Juber & Schlinghoff unterstützen Verkäufer daher nicht nur beim Verkaufsprozess, sondern beraten und begleiten sie auch beim notariellen Termin.

"Wurde der passende Käufer für die Immobilie gefunden, ist der Gang zum Notar der letzte Schritt im Verkaufsprozess", erklärt Jürgen Juber, Geschäftsführer von Juber & Schlinghoff Immobilien Marketing GmbH aus Leverkusen. "Für uns gehört es selbstverständlich zum Service, dass wir unsere Kunden während des Notartermins nicht nur begleiten, sondern sie auch vorab umfassend beraten und sie zum Beispiel über die Abläufe, Modalitäten und eventuelle Kosten informieren."

Die Aufgaben der Experten für Immobilien beim Thema Notartermin s ind vielfältig. Zunächst stimmen sie mit allen Beteiligten einen gemeinsamen Termin ab und vereinbaren dann diesen beim Notar. Zudem fordern sie den Käufer auf, eine feste Finanzierungsbestätigung seiner Bank einzureichen und übermitteln dem Notariat alle wichtigen Details - wie zum Beispiel die persönlichen Daten des Käufers, Zeitpunkt der Übergabe sowie Zahlungsmodalitäten. "Sind alle wesentlichen Fakten und Daten beim Notar, erstellt dieser den Kaufvertrag und sendet uns diesen zur Prüfung zu", so Jürgen Juber.

"Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass unsere Kunden im Vorfeld viele Fragen bezüglich des Notartermins haben. Daher klären wir vorab offene Fragen und sind natürlich auch während des Termins für unsere Kunden da", fasst der Geschäftsführer sein Beratungsangebot zusammen. Es besteht für den Käufer aber auch während des Termins für die notarielle Beurkundung die Option, mögliche Fragen direkt an den Notar zu stellen.

Sind sich beim Notartermin beide Parteien einig, wird der Kaufvertrag unter notarieller Aufsicht unterschrieben und die Immobilie gilt juristisch als verkauft. Für Jürgen Juber ist dieser Moment auch nach vielen Jahren immer noch ein besonderer Moment. "Hier zeigt sich letztendlich das Ergebnis unserer Arbeit", weiß der erfahrene Immobilienexperte.

Nachdem der Kaufvertrag unterschrieben wurde, beginnen die abschließenden Schritte. Hierfür lässt der Notar unter anderem die Auflassungsvormerkung im Grundbuch eintragen, informiert die zuständigen Behörden über den Eigentümerwechsel und veranlasst die Umschreibung der Immobilie. Auch die Aufforderung an den Käufer, den Kaufpreis zu zahlen, gehört zu den Aufgaben des Notars.

Zum Rundum-Sorglos-Service der Immobilienprofis von Juber & Schlinghoff gehört aber nicht nur eine ganzheitliche Betreuung im Zuge des Notartermins - auch bei der Objektübergabe an den neuen Eigentümer stehen Jürgen Juber und seine Mitar beiter zur Verfügung. "Für unsere Kunden sind wir jederzeit da - auch über die Übergabe der Immobilie hinaus", so der Geschäftsführer.

Weitere Informationen zum Beispiel zu Grundstücke Leverkusen, Wohnen in Leverkusen sowie Leverkusen Wohnung und mehr gibt es auf https://www.juber-schlinghoff-immo.de.

Juber & Schlinghoff Immobilien Marketing GmbH
Jürgen Juber
Oulustraße 20

51375 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@juber-schlinghoff-immo.de
Homepage: https://www.juber-schlinghoff-immo.de
Telefon: 0214 86090010

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Johannes Brümmer
Moosweg 2

51377 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Freitag, 23. November 2018

ISG-Studie: Freudenberg IT ist einer der Top-Dienstleister rund um SAP HANA in Deutschland

ISG-Studie: Freudenberg IT ist einer der Top-Dienstleister rund um SAP HANA in Deutschland Weinheim, 23. November 2018 ---- Der IT-Dienstleister Freudenberg IT (FIT) gehört beim Thema SAP HANA zu den Top-Dienstleistern in Deutschland. Das geht aus einer aktuellen Studie* des Marktforschungsunternehmens ISG hervor: Die ISG Provider Lens "SAP HANA Services 2019, Germany positioniert FIT gleich in vier Kategorien im Leader-Quadranten: bei "BW on HANA", "Suite on HANA & S4/HANA - Multi Services Providers", "SAP HANA Technology" und "SAP Cloud Platform (SCP)", jeweils im Midmarket-Segment. Leader zeichnen sich laut ISG durch ein hoch attraktives Produkt- und Serviceangebot sowie eine sehr starke Markt- und Wettbewerbsposition aus. Sie gelten als strategische Taktgeber und sind Garanten für Innovationskraft und Stabilität.

Im Bereich BW on HANA unterstreicht ISG das tiefe Wissen von FIT über die Business-Warehouse-Bedürfnisse von Unternehmen speziell rund um Industrie 4.0 in der Fertigungsindustrie. Dazu gehört auch die Integration von Prozessdaten, die als Basis für Predictive Analytics dienen. Insbesondere mittelständische Unternehmen profitieren ISG zufolge von vordefinierten Servicepaketen, die FIT in diesem Zusammenhang anbietet. Dank kompetenter Unterstützung von Lösungen zum Data Aging und Information Lifecycle Management leistet FIT einen wichtigen Beitrag zum Kostenmanagement. Darüber hinaus verfolgt FIT nach ISG-Analyse ein klares Konzept zur Einbindung von Big Data in die jeweilige Analytics-Anwendung. Die Integration von Hadoop zum Management großer Datenbestände steht dabei im Vordergrund.

Bei Suite on HANA & S4/HANA - Multi Services Providers überzeugt FIT mit besonders praxis tauglichen Detaillösungen für mittelständische Unternehmen mit hohem Fertigungsanteil. Hier profitiert FIT von der Erfahrung aus der Arbeit für die eigene Muttergesellschaft und dem Einsatz von HANA im Freudenberg Konzern. Überzeugende Methodiken, klassische und agile Ansätze unterstützen den Projektablauf. Best-Practice-Systeme helfen bei der Entscheidungsfindung in allen Projektphasen. Nicht zuletzt lobt ISG die umfassende Strategie von FIT hinsichtlich IoT im HANA-Kontext und betont die weitreichende Einbindung von Manufacturing Execution, unter anderem mit vorkonfigurierten Angeboten (Manufacturing as a Service), in die HANA-basierte SAP Business Suite als wesentlichen Baustein des Portfolios.

In der Kategorie SAP HANA Technology punktet FIT mit seiner breiten Technologieerfahrung und der Fähigkeit, alle relevanten Modelle (On-Premise, Cloud, Hybrid) zu unterstützen. Dabei hebt ISG hervor, dass FIT besonderes Augenmerk auf die individuelle Kundensituation le gt und maßgeschneiderte Lösungen mit dennoch hohem Standardisierungsgrad hinsichtlich der eingesetzten Technologie anbietet. Der Erfolg bei den Kunden gebe FIT an dieser Stelle recht. Dank der langjährigen Partnerschaft mit SAP sei FIT zudem in der Lage, "essenzielle Beiträge zur gesamten Systemlandschaft des jeweiligen Kunden (Optimierung der Infrastruktur, Anwendungsoptimierung, Datenmanagement, Lifecycle Management) zu leisten." Hinzu kommt die umfassende strategische Beratung von FIT, die auch Fragen rund um das Cloud Computing einschließt. Hier überzeugt der IT-Dienstleister mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen der möglichen Kostenreduktion durch cloudbasierte, weitgehend standardisierte Ansätze einerseits und der möglichst flexiblen Gestaltung des Systembetriebs andererseits.

FIT bezieht schon heute die SAP Cloud Platform (SCP) bei der Definition kundenspezifischer Roadmaps standardmäßig ein. Dabei verfügt FIT über weitreichende Erfahrung mit de r SCP, nicht zuletzt, weil das Unternehmen auch eigene Lösungen in die HANA-Landschaft integriert, etwa im Rahmen von Manufacturing as a Service. Dabei steht unter anderem auch die Verknüpfung mit dem von SAP angebotenen IoT-Framework SAP Leonardo im Fokus.

"Ich freue mich sehr, dass die Arbeit, die wir täglich für unsere Kunden leisten und die Services, die wir für sie entwickelt haben, auch von neutraler Stelle als Spitzenklasse bewertet werden", sagt Manfred Großmann, Director S/4HANA & Cloud Solutions CoE, Freudenberg IT. "HANA ist eine Schlüsseltechnologie, und der Erfolg vieler Unternehmen hängt auch davon ab, wie sie HANA einsetzen und kontinuierlich weiterentwickeln. Dabei unterstützen wir sie mit unseren hocherfahrenen Experten und unserer SAP-Kompetenz aus über 40 Jahren."

"Die Analyse der ISG unterstreicht den Wertbeitrag, den FIT mit seinen HANA Services für die Modernisierung und Flexibilisierung der Unternehmens IT leistet", erklärt R alf Sürken, CEO Europe, Freudenberg IT. "Unser Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass CIOs und IT-Abteilungen den Kopf frei haben für die strategische Weiterentwicklung ihrer IT. Dafür versorgen wir sie mit Impulsen und Ideen - und setzen um, was nach genauer Analyse den größten Nutzen verspricht."
*ISG Provider Lens "SAP HANA Services 2019, Germany

Ca. 4.800 Zeichen

Freudenberg IT GmbH & Co. KG
Peter Schütte
Höhnerweg 2-4

69469 Weinheim
Deutschland

E-Mail: Peter.Schuette@freudenberg-it.com
Homepage: https://www.freudenberg.com/
Telefon: 06201-80-8380

Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Sebastian Pauls
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0

Donnerstag, 22. November 2018

Gewerkschaft ist die Energiewende wichtiger als Arbeitsplätze

Gewerkschaft ist die Energiewende wichtiger als Arbeitsplätze Ein Interview mit Michael Vassiliadis, dem Vorstandsvorsitzenden der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) zeigt, dass er glaubt, der Ausbau der Ökostromanlagen zu Lasten der Kohlekraftwerke sei zur Durchsetzung der Energiewende erforderlich. Für die freigesetzten Arbeitskräfte müssten jedoch adäquate neue Stellen geschaffen werden.

Strom ist ein wesentlicher Kostenfaktor jeder Arbeitsstelle. Ökostrom ist viel teurer als Kraftwerkstrom. Er verteuert den Arbeitsplatz und macht ihn im Einzelfall sogar unwirtschaftlich. Wie kann man unter diesen Bedingungen neue Arbeitsplätze schaffen? Hier auf hat Herr Vassiliadis keine Antwort.

Das Interview erschien in der Rheinischen Post am 23. Oktober 2018. Es belegt, das diese Gewerkschaft Arbeitsplatzverluste ihrer Mitglieder in Braunkohletagebauen und -kraftwerken hinnimmt. Sie fordert lediglich, es dürfe keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Der Abbau müsse sozial verträglich durch Frühverrentung, die zusätzliche Kosten verursacht, und Fluktuation, die mit Abfindungen verbunden ist, geschehen.

Wer die Kosten tragen soll, wird verschwiegen. Mit Aufgabe der Braunkohleförderung und der Braunkohleverstromung fallen die derzeitig mäßigen Gewinne der Stromkonzerne weg. Es verbleibt die öffentliche Hand, also alle Steuerzahler. Doch mit dem Abbau weiterer Arbeitsplätze sinken auch die Steuereinnahmen.

Teurer und unzuverlässiger Ökostrom
Unzuverlässiger wetterabhängiger Ökostrom ist im Mittel dreimal teurer als planbarer Strom aus Kohle- und Kernkraftwerken. Mit jeder ne uen Ökostromanlage steigen die Stromkosten zweifach. Neben dem teuren Ökostrom muss auch noch der Regelstrom bezahlt werden, der erzeugt wird, wenn der Wind abflaut oder Wolken aufziehen. Durch die Energiewende hat Deutschland inzwischen den höchsten europäischen Strompreis. Immer mehr Betriebe werden durch die hohen Strompreise unrentabel und wandern ab.

Durch die Energiewende gehen Aufträge für Kraftwerksanlagen in Deutschland deutlich zurück. Damit verliert Deutschland nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch den Anschluss an die Weiterentwicklung der Stromerzeugung. An den rund 1.600 Kohlekraftwerken, die in den nächsten Jahren weltweit gebaut werden sollen, wird Deutschland kaum noch teilhaben.

Hohe Stromkosten vernichten Arbeitsplätze
Die Energiewende vernichtet Arbeitsplätze. Stromkosten sind ein wesentlicher Teil der Arbeitsplatzkosten. Für neue Arbeitsplätze muss bezahlbarer Strom jederzeit mit der benötigten Leistung zur Verfügung stehen. Dies kann der wetterabhängige Ökostrom nicht leisten. Diese einfachen Zusammenhänge sind Gewerkschaftsführern wohl immer noch nicht ganz klar. Der Glaube an die Notwendigkeit der Energiewende, der von der Politik und den Medien immer wieder eingehämmert wird, verhindert offenbar reale Bewertungen. Dazu gehört auch die Tatsache, dass Deutschland mit der Aufgabe der Braunkohle als einzige verbliebene nationale Energiequelle vom Ausland erpressbar wird.

Arbeitnehmer verlassen die Gewerkschaften
Gewerkschaften beklagen einen ständigen Mitgliederschwund. Immer mehr Arbeitnehmer merken wohl, dass Gewerkschaftsführer die Welt retten wollen, statt die Arbeitsplätze ihrer Mitglieder zu sichern und deren Arbeitsbedingungen zu verbessern. Nur mit der Weiterführung und dem Ausbau der Braunkohlekraftwerke können sichere Arbeitsplätze erhalten und neue Arbeitsfelder in Angriff genommen werden. Der teure und nicht planbare Ökostrom ist ungeeignet.

Prof. Dr.-Ing. Hans-Günter Appel
Pressesprecher NAEB e.V. Stromverbraucherschutz
www.NAEB.info und www.NAEB.tv

[1] Bildquelle: Stockkosh HQ Clipart Monkey 3in

AfD-MdL Dr. Christian Blex durchlüftet den rot-grünen Ideologiepark
www.youtube.com/watch?v=6qc9NGLFjLw
21. Januar 2018 | Plenardebatte am 13. Juli 2017 im Düsseldorfer Landtag:

Die SPD macht bestürzend unsinnige Versprechungen, um die Windkraft in NRW weiter zu fördern. Mit diesen Verdrehungen räumt unser Abgeordneter Dr. Christian Blex sachlich bestechend auf und zeigt dabei auf, wie schädlich Windkrafträder für Mensch und Natur tatsächlich sind.

Absurde Mengen an Stahlbeton im Boden, zahlreich verendende Vögel und Fledermäuse - alles das ist unabänderlich mit der Windkraft verbunden. Vor allem aber ist dieser Energieträger nur durch hohe Subventionen überhaupt betriebsfähig.

Wenn die SPD also sichere Arbeitsplätze in einer solchen Branche verspricht, ist das nichts mehr als blanker Populismus und angesichts der in den letzen 16 Jahren verdreifachter Stromkosten kann man auch das Versprechen von bezahlbarer Windkraft für Jedermann getrost vergessen.

Antrag der Fraktion der SPD, Drucksache 17/83

NAEB Stromverbraucherschutz e.V.
Heinrich Duepmann
Forststr. 15

14163 Berlin
Deutschland

E-Mail: Heinrich.Duepmann@NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.de
Telefon: 05241 70 2908

Pressekontakt
Stromverbraucherschutz NAEB e.V.
Hans Kolpak
Forststr. 15

14163 Berlin
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.tv
Telefon: 05241 70 2908

Entrümpelung Berlin

Entrümpelung Berlin Sofortentrümpelüng in Berlin

Müssen Sie eine Wohnung Sperrmüll Sofa schnellst möglich entrümpeln, haben aber nicht genügend Verwandten- oder Bekanntenkreis? Durch den weiteren Aufschub der Räumung des Wohnraums entstehen Ihnen unnötige Kosten, die Sie sich nicht leisten können? Der alte Vermieter liegt Ihnen bereits im Nacken? Bekannte Entrümplungsfirmen sind Ihnen zu teuer?

Wir können Sie ganz schnell aus dieser misslichen Lage befreien. Ein Anruf genügt und unser Entrümpelungsservice steht schon vor Ihrer Tür. Entscheiden Sie sich schnell, denn Zeit, ist ja bekanntlich Geld! Und das können Sie mit der Entscheidung für die Entrümpel ung Berlin bei uns auf jeden Fall sparen beim Keller oder Wohnung Entrümpelung. Mit einem anderen Anbieter im Bereich Messi Wohnung Entrümpelung Berlin kann Sie solch ein Service schon mal mehrere Hundert Euro kosten. Nicht bei uns! Ein Pauschalpreis Anbieter werden Sie nicht finden! Vergleichen Sie die Preise! Sie werden überrascht sein! Egal wie viel Arbeit die Räumung des Wohnraums macht, wir berechnen Ihnen nur einen sehr günstigen Pauschalpreis ab 80 Euro. Weniger geht nun wirklich nicht! Jetzt denken Sie bestimmt an versteckte Extrakosten? Aber keine Sorge, auch die gibt es bei uns nicht!
Wenn Sie heute bei uns anrufen, können wir schon morgen mit unserem Transporter bei Ihnen sein. Im Gegensatz zu anderen Entrümpler sind auch sehr kurzfristige Terminabsprachen kein Problem? Sie brauchen nur 24 Stunden vor dem gewünschten Arbeitseinsatz bei uns anzurufen. Lösen Sie ihr Problem schnell, einfach und effizient!
Zögern Sie nicht lange, nehmen Sie ihren Tele fonhörer ab und rufen Sie uns an. Längere Überlegungen sind nicht notwendig, es gibt kein anderes Kundenservice, das Ihnen solch einen umfassenden Service zu so günstigen Konditionen anbieten wird!
Wir freuen uns schon auf Ihren Anruf! Wir werden Ihnen tatkräftig zur Seite stehen, bis wirklich alle anfallenden Arbeiten restlos erledigt sind. Egal wie viel zu tun ist, wir bleiben so lange am Einsatzort, bis Sie der Meinung sind, es ist alles erledigt.
Rufen Sie uns an! Sie haben die richtige Entscheidung getroffen!

Entrümpelung Berlin
Alexander Lemt
Dorotheen Str 83

10117 Berlin
Deutschland

E-Mail: lemt@outlook.de
Homepage: http://www.lemt.de/entruempelung24berlin.html
Telefon: 030-60977577

Pressekontakt
Entrümpelung Berlin
Alexander Lemt
Dorotheen Str 83

10117 Berlin
Deutschland

E-Mail: lemt@outlook.de
Homepage: http://www.lemt.de/entruempelung24berlin.html
Telefon: 030-60977577