"Zu uns kommen oft Eigentümer, die zunächst auf eigene Faust versucht haben, ihre Immobilie zu verkaufen", erzählt Sascha Rückert, langjähriger Immobilienexperte und professioneller Immobilienmakler. "Dann bekommen wir die skurrilsten Geschichten zu hören, was den Eigentümern im Laufe der Zeit so alles passiert ist." Das reicht von sogenannten Immobilientouristen, die nur mal schauen wollen, wie andere so leben bis hin zu vermeintlichen Käufern, die sich das Haus oder die Wohnung aber gar nicht leisten können. Im schlimmsten Fall nutzen sogar finstere Gestalten die Gelegenheit, um auszuspähen, was es eventuell zu holen gibt. "Eine gute Menschenkenntnis ist Voraussetzung, wenn man die eigene Immobilie erfolgreich verkaufen will, reicht aber längst nicht aus, um sich vor finanziellen Verlusten zu schützen", so Sascha Rückert. Deshalb setzen er und sein Team auf bewährte ausführliche Befragungen und bewährte Prüfmechanismen, die zuverlässig und vor allem frühzeit ig die schwarzen Schafe herausfiltern. So kommen zur Besichtigung dann nur echte potenzielle Käufer.
Die Käuferqualifizierung beginnt bei Rückert Immobilien mit einer detaillierten Bedarfsanalyse des Interessenten, wenn dieser sich auf ein Immobilienangebot meldet. Dabei wird zum Beispiel auch geprüft, ob für den geplanten Immobilienkauf zumindest schon ein finanzieller Rahmen in Finanzierungsgesprächen abgesteckt wurde. Das ist zum Beispiel durch eine allgemeine Finanzierungsbestätigung möglich, bei der die Bank zwar noch keine konkrete Zusage macht, aber die Verhandlungen bestätigt. "Wer wirklich an einer Immobilie interessiert ist, kann das nachvollziehen, denn immerhin erlauben die Eigentümer den Interessenten ja auch Einblicke in ihre Privatsphäre", weiß Sascha Rückert aus Erfahrung.
Durch Aufnahme der Kontaktdaten des Interessenten erhält das Team von Rückert Immobilien - und damit auch der Verkäufer - weitere Sicherheit. Ein virtueller Ru ndgang erhöht diesen Sicherheitsgrad noch zusätzlich. Dazu wird eine realistische 3D-Tour von der Immobilie angefertigt. Den virtuellen Schlüssel für eine Besichtigung vom PC, Tablet oder Smartphone aus gibt es für Interessenten nur gegen Hinterlegung der korrekten Kontaktdaten. So wissen Sascha Rückert und seine Kollegen jederzeit genau, wer die Immobilie wie oft virtuell besichtigt und somit ernsthaftes Interesse hat, können dranbleiben und nachfassen. Die Zahl der tatsächlichen Besichtigungen reduziert sich laut Sascha Rückert so auf die Personen, die eine ernsthafte Kaufabsicht hegen und auch zahlen können. "Selbst, wenn schließlich nur fünf echte Besichtigungen stattfinden, so ist darunter dann in 99 Prozent der Fälle garantiert der Käufer."
Mehr Details zu den Leistungen von Rückert Immobilien für Verkäufer und Themen wie Immobilienmakler Rheingau, Immobilienmakler Eltville oder Haus verkaufen Wiesbaden sind auf https://www.rueckert-immobilien.de erhältlich.
Rückert Immobilien
Sascha Rückert
Stiftstraße 29
65183 Wiesbaden
Deutschland
E-Mail: kontakt@rueckert-immobilien.de
Homepage: https://www.rueckert-immobilien.de/
Telefon: 0611 / 1851828
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Claudia Proske
Moosweg 2
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Montag, 6. Mai 2019
Freitag, 3. Mai 2019
LED Videowalls bieten ein Seherlebnis auf höchstem Niveau
Sie gehören in unseren Alltag, wie einst das Fernsehgerät in die Stube. In Zeiten der Digitalisierung sind LED Videowalls aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Ob in Innenräumen oder im Freien, täglich beflügeln imposante Bilder unser Auge. Mit ihrer hochwertigen und innovativen Technik finden wir sie sowohl in Hotellobbys, als auch bei Live-Events in Konzerthallen. Stets ziehen sie die Blicke der Zuschauer auf sich und entführen dank ihrer Größe, ihrer scharfen und hellen Projektion und ihres ausgeklügelten Soundsystems in andere Welten. Dieser Wirkung sind sich die Experten von der Tasteone Medientechnik GmbH bewusst und vertreiben, installieren und warten die digitalen Werbe- und Informationstafeln.
Doch bevor Menschen in Stadien oder beim Public Viewing, in Museen, Empfangshallen oder Hörsälen zusammenkommen, um ein optimales Seherlebnis zu genießen, waren die Technikexperten von Tasteone schon längst am Werk. Als kompetenter Dienstleister für di e Bereiche Präsentation, Kommunikation, Information und Interieur konzipiert das Mediensystemhaus ein mediales Gesamtkonzept rund um das Thema Medientechnik - immer mit dem Ziel vor Augen, Kunden und Rezipienten zu begeistern.
An drei Standorten entwickelt das technisch versierte Fachpersonal Konzepte für die Installation von LED Videowalls. Dabei werden einzelne Displaymodule, die in ein Gehäuse montiert sind, einfach und zügig zu einer großen Bildschirmleinwand zusammengesetzt. Somit hat der Zuschauer durch die fast unsichtbaren Umrandungen der Displays stets ein störfreies Sichtfeld. Ebenso beinhalten die technisch modernen Monitore eine automatische Leuchtstärkesteuerung, welche die Helligkeit der Bildschirme im Tagesverlauf an die Lichtverhältnisse anpasst. Aufgrund der langen Lebensdauer der LED Leuchten und der benutzerfreundlichen Bauweise, können die Videowalls leicht gewartet werden. Ob als fest installierte oder als transportable Wände im Innen- oder Außenbereich, die LED Unterhaltungs- und Informationsbildschirme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Die Tasteone Medientechnik GmbH konzipiert ganzheitliche Lösungen, die jeden Raum mit einer hochqualitativen technischen Ausstattung verbessern. Dafür arbeiten sie mit namhaften Partnern und hochwertigen Produkten zusammen und begleiten ihre Kunden ganzheitlich von der ersten Standortbegehung bis zur regelmäßigen Wartung, sowie in Schulungen und Trainings zu medientechnischen Themen. Mit ihrem 24-Stunden-Service stehen Experten bei Fragen zu jeder Tages- und Nachtzeit als zuverlässiger Partner zur Verfügung und helfen bei der Problemlösung. Ganz gleich, ob es sich um eine Sportveranstaltung am Wochenende handelt, oder ein Live-Konzert am Abend.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und Themen wie Medienmöbel, Whiteboards, Digital Signage und mehr finden Sie auf https://www.tasteone-medientechnik.de/.
TASTEONE Medientechnik GmbH
Benjamin Braches
Marie-Curie-Straße 5
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@tasteone.eu
Homepage: https://www.tasteone.eu
Telefon: 0214 - 31 26 02 - 0
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Alexandra Hajok
Moosweg 2
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Doch bevor Menschen in Stadien oder beim Public Viewing, in Museen, Empfangshallen oder Hörsälen zusammenkommen, um ein optimales Seherlebnis zu genießen, waren die Technikexperten von Tasteone schon längst am Werk. Als kompetenter Dienstleister für di e Bereiche Präsentation, Kommunikation, Information und Interieur konzipiert das Mediensystemhaus ein mediales Gesamtkonzept rund um das Thema Medientechnik - immer mit dem Ziel vor Augen, Kunden und Rezipienten zu begeistern.
An drei Standorten entwickelt das technisch versierte Fachpersonal Konzepte für die Installation von LED Videowalls. Dabei werden einzelne Displaymodule, die in ein Gehäuse montiert sind, einfach und zügig zu einer großen Bildschirmleinwand zusammengesetzt. Somit hat der Zuschauer durch die fast unsichtbaren Umrandungen der Displays stets ein störfreies Sichtfeld. Ebenso beinhalten die technisch modernen Monitore eine automatische Leuchtstärkesteuerung, welche die Helligkeit der Bildschirme im Tagesverlauf an die Lichtverhältnisse anpasst. Aufgrund der langen Lebensdauer der LED Leuchten und der benutzerfreundlichen Bauweise, können die Videowalls leicht gewartet werden. Ob als fest installierte oder als transportable Wände im Innen- oder Außenbereich, die LED Unterhaltungs- und Informationsbildschirme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Die Tasteone Medientechnik GmbH konzipiert ganzheitliche Lösungen, die jeden Raum mit einer hochqualitativen technischen Ausstattung verbessern. Dafür arbeiten sie mit namhaften Partnern und hochwertigen Produkten zusammen und begleiten ihre Kunden ganzheitlich von der ersten Standortbegehung bis zur regelmäßigen Wartung, sowie in Schulungen und Trainings zu medientechnischen Themen. Mit ihrem 24-Stunden-Service stehen Experten bei Fragen zu jeder Tages- und Nachtzeit als zuverlässiger Partner zur Verfügung und helfen bei der Problemlösung. Ganz gleich, ob es sich um eine Sportveranstaltung am Wochenende handelt, oder ein Live-Konzert am Abend.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und Themen wie Medienmöbel, Whiteboards, Digital Signage und mehr finden Sie auf https://www.tasteone-medientechnik.de/.
TASTEONE Medientechnik GmbH
Benjamin Braches
Marie-Curie-Straße 5
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@tasteone.eu
Homepage: https://www.tasteone.eu
Telefon: 0214 - 31 26 02 - 0
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Alexandra Hajok
Moosweg 2
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Die Paradigmen Alkoholkrankheit und Abstinenz haben ausgedient!

Leider ist allgemein immer noch das Paradigma der Suchtkrankheit in den Köpfen der Allgemeinheit fest eingebrannt und verhindert so für Betroffene eine schnellere "Heilung von dem Suchtverhalten.
Der Naturheilpraktiker und anerkannte Experte für die sanfte, ultimative Suchtbefreiung hat in über 4000 erfolgreichen Behandlungen bewiesen, eine sanfte und schnelle Bewältigung des Suchtverhaltens ist möglich.
Er verzichtet völlig auf toxische Medikamente, die in der konventionellen Behandlung immer zur Verwendung kommen und ein neues Abhängigkeitspotenzial in sich tragen. https://www.cleanandfree.eu
Hans R. Hoffmann hatte früh erkannt, dass es wichtig ist den mentalen Aspekt der Sucht, bzw. des Suchtverhaltens eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken. So setzte er schon früh die wirksamen Tools der Neuro-linguistic-Programming ein um eine intensive Persönlichkeitsentwicklung der Süchtigen zu gewährleisten. Als Master Practitioner des NLPs konnte er selbst den wirkungsvollen Effekt bei seiner eigenen Raucherentwöhnung erfahren. Als starker Raucher mit mehr als 30 Zigaretten pro Tag, hatte es mit einer NLP Technik in nur 20 Minuten geschafft sich von der Last des Nikotins zu befreien. Bis heute wurde er nie rückfällig!
Diese Erfahrung kam natürlich auch seiner Arbeit als Suchttherapeut zugute. So entwickelte er auch eine Akupunktur Pro gramm um die körperliche Abhängigkeit zu eliminieren, gefolgt von einem Verfahren zur sanften und schnellen Entgiftung des gesamten Körpers mit allen Zellen. Dieses Verfahren wurde 2003 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet.
Als weiteres Tool kam die Cranial-elektrische Stimulation zum Einsatz. Diese Behandlung ermöglichte das limbische System sofort wieder zu aktivieren, somit konnte die Entzugsphase der Betroffnen angenehm und sanft verlaufen. Die gefürchteten Entzugs-Symptome traten nur sehr schwach bis überhaupt nicht auf.https://www.cleanandfree.eu
Die angewandte traditionelle chinesische Therapie ist dann noch als begleitende Behandlung täglich im Programm.
Zum mentalen Teil gehört ein neuro-dynamisches Mentaltraining und eine fundierte Arbeit zum Change MindSet. Hierzu gehören tägliche Meditationen, Brainentrainment mit Brainwaves zur Stimulation des Neuronen Netzwerkes, Visualisierungsübungen und ein Clearing alter Negativer Konditionierungen und Traumata, basierend auf der Quantenphysik und Energiemedizin.
Die gesamten Behandlungstools bewirken eine tiefgreifende Veränderung im persönlichen Sein und eine schnelle Bewältigung der destruktiven Suchtmuster.
Das Premium Einzel-Behandlungsprogramm ermöglicht den betroffenen sich innerhalb von nur 7 Tagen von einer Alkoholproblematik und in 12 Tagen von einer Drogen/Medikamenten Problematik zu befreien.
Und das sanft und bequem in einem angenehmen südlichen Ambiente.
Weitere Infos:https://www.cleanandfree.eu
Medical Consulting & Coaching
Hans Hoffmann
Triq San Guzepp, Razzett San Gwann Razzett San Gwann
2164 Ix-Xewkija
Malta
E-Mail: dott.hoffmann@gmail.com
Homepage: https://www.cleanandfree.eu
Telefon: 79559516
Pressekontakt
Medical Consulting & Coaching
Hans Hoffmann
Triq San Guzepp Razzett San Gwann
2164 Ix-Xewkija
Malta
E-Mail: dott.hoffmann@gmail.com
Homepage: https://www.cleanandfree.eu
Telefon: +35679559516
collaboration Factory baut Standort in Hannover aus

Schon seit der Gründung verzeichnet das Münchner Unternehmen mit seiner flexiblen Softwareplattform cplace kontinuierlich starkes Wach stum. Die schlanke Lösung hat sich mittlerweile zum Branchenstandard in der Automobilindustrie entwickelt - und das aus gutem Grund: cplace bietet weitaus mehr als klassische Projektmanagementlösungen; es lassen sich in kurzer Zeit optimal zugeschnittene Anwendungen entwickeln.
Ein großer Vorteil und Wettbewerbsfaktor ist das Shared-Source-Ökosystem der collaboration Factory: Ein großes Partner-Netzwerk führt die Expertise verschiedenster Fachbereiche zusammen. Und auch die neuen Räumlichkeiten in Hannover folgen der Unternehmensphilosophie: Mit im Büro ist auch die QuinScape GmbH, IT-Dienstleister und cplace-Implementierungspartner aus Dortmund. Das fördert Innovation und steigert Agilität. Das Office folgt dem Open Space Konzept: Es ermöglicht eine sehr flexible, offene Zusammenarbeit - auch mit Partnern und Kunden.
"Wir sind in den vergangenen Jahren sehr stark gewachsen. Deshalb bauen wir jetzt nach und nach unsere Standorte aus, um unsere Kund en vor Ort noch besser zu bedienen", sagt Dr. Rupert Stuffer, Gründer und Vorstand der collaboration Factory. "In unseren neuen Räumlichkeiten im Pelikanviertel fördern wir mit dem Open-Space-Konzept, das sich bereits in München bewährt hat, die Zusammenarbeit und Kreativität. Das kommt bei den Mitarbeitern vor Ort bisher sehr gut an. Davon profitieren natürlich auch unsere Kunden."
Ca. 2.000 Zeichen
collaboration Factory AG
Sabine Pfleger
Arnulfstraße 34
80335 München
Deutschland
E-Mail: sabine.pfleger@collaboration-factory.de
Homepage: http://www.collaboration-factory.de
Telefon: +49 170 375 40 60
Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Buket Dogan
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
Donnerstag, 2. Mai 2019
MEX-Berlin präsentiert weiteren Gaststar: Hisashi Kagawa

Die Manga und Entertainment Expo (kurz MEX) findet vom 25. - 27. Oktober 2019 in den Messehallen am Funkturm statt. Das Gelände liegt zentral im Herzen der Hauptstadt und bietet vor allem eines: schier unendlich viel Platz für Convention-Spaß!
Seid bereit für einen riesigen Händlerraum, ein atemberaubendes Programm u nd eure Stars aus der Szene!
Moment... Oktober? Findet da nicht immer irgendwo im Norden Berlins auch eine Con statt? In einem verwinkelten, quietschbunten 70er-Jahre-Bau? Immer so wechselseitig von zwei verschiedenen Vereinen organisiert, die keiner so recht auseinanderhalten kann?
Das ist ab jetzt Geschichte. Die Mega Manga Convention (MMC) und die AniMaCo schließen sich zusammen, um für euch eine Convention zu schaffen, die der Hauptstadt würdig ist!
Beide Conventions finden immer im Wechsel statt und erreichen Rekorde von 12000 - 12600 Besuchern.
Der MMC-Berlin e. V. veranstaltet seit 2002 die Mega Manga Convention (MMC) im Fontane-Haus in Berlin. Der Schwerpunkt liegt auf den japanischen Ehrengästen, wie der Zeichnerin Makoto Tateno (2011) oder Fuwari P (2013).
Das Team des AniMaCo e.V. veranstaltet seit 2004 die AniMaCo. Dabei liegt der Fokus auf dem wohl umfangreichsten Bühnenprogramm der deutschen Convention-Szene.
Beide Vereine wurde n für ihre Förderung und Präsentation japanischer Pop-Kultur mit einem Preis durch die Botschaft von Japan in Deutschland ausgezeichnet.
Das Fontane-Haus ist allen zwar ans Herz gewachsen (der augenkrebsige lila Teppich!), platzt aber jetzt aus allen Nähten. Die Fusion beider Veranstaltungen ist der logische Schritt, um für euch die Vergrößerung umzusetzen - nicht nur, was den Raum betrifft, sondern auch das Programm.
Das Beste aus beiden Conventions vereint sich zu einem neuen, gigantischen Con-Abenteuer!
Wir sehen uns im Oktober in den Messehallen zur Manga und Entertainment Expo!
MMC-Berlin e.V.
Patrick Gohlisch
Harzgeroder Str. 2
13187 Berlin
Deutschland
E-Mail: patrick@mmc-berlin.com
Homepage: http://www.mmc-berlin.com
Telefon: 03045020567
Pressekontakt
MMC-Berlin e.V.
Patrick Gohlisch
Harzgeroder Str. 2
13187 Berlin
Deutschland
E-Mail: patrick@mmc-berlin.com
Homepage: http://www.mmc-berlin.com
Telefon: 03045020567
Neue SmartGames-Reisespiele: Sommerlicher Puzzle-Spaß für unterwegs

"Mama, m ir ist langweilig!" Das kennt jeder: Ein langer Flug, Stau auf den Straßen oder Verspätungen im Fernverkehr. Die Kleinen haben nichts zu tun und quengeln unentwegt. Abhilfe schaffen dabei die SmartGames-Reisespiele. Als pädagogisch wertvolle Alternative zu Tablet und Handy ziehen die Single Puzzle Games Kinder mit kniffligen Aufgaben und liebevollen Illustrationen in ihren Bann. Gleichzeitig fördert das Knobeln wichtige kognitive Fähigkeiten wie Planen und Problemlösen. Mittlerweile gibt es acht verschiedene Reisespiele für Kinder von vier bis acht Jahren.
Korallenriff: Sommerliche Fischparty
Korallenriff versetzt Anfänger und Puzzleprofis ab vier Jahren in die faszinierende Unterwasserwelt. Wie alle magnetischen Reisespiele besteht auch dieser Titel aus einem praktischen Aufgabenheft mit Spiralbindung und integriertem Spielbrett. So geht's: Die Kinder platzieren die vier Puzzleteile je nach Vorgabe so auf der Unterlage, dass nur die abgebildeten Tiere sichtbar sind. Alle anderen müssen von den Korallen bedeckt sein. Das liebevoll illustrierte Solitärspiel macht Lust auf Urlaub und animiert Kinder in 48 leicht bis anspruchsvollen Aufgaben zum stundenlangen Zählen, Denken und Tüfteln. Nebenbei schult Korallenriff unter anderem Konzentration und räumliches Denken.
Gewühle in der Grube: Süße Waldtiere
Fuchs, Dachs und die gesamte Kaninchen-Familie suchen ein neues, gemütliches Zuhause. Gar nicht so einfach, denn im Wald suchen viele Tiere unterhalb des Waldbodens nach einem Unterschlupf. Der Nachwuchs ab fünf Jahren unterstützt die niedlichen Waldbewohner in Gewühle in der Grube dabei, ihr eigenes Heim zu finden. Nun heißt es in 48 Aufgaben ansteigender Schwierigkeitsstufe, jeder Tierart durch Wände und Böden einen eigenen Unterschlupf zu ergattern. Dank der magnetischen Elemente ist Gewühle in der Grube perfekt für die Reise. Ob im Auto, am Pool oder im Flieger - Spaß und Spannung sind garan tiert! Doch Achtung, immer nur eine Lösung ist richtig. Diese ist am Ende des Heftes zu finden.
Verfügbarkeit
Gewühle in der Grube gibt es ab sofort im gut sortierten Fachhandel und online zu einer UVP von 11 EUR. Korallenriff ist ab Mai und ebenfalls für 11 EUR erhältlich.
SMART Toys and Games GmbH
Markus Becker
An der Pönt 46
40885 Ratingen
Deutschland
E-Mail: deutschland@smart.be
Homepage: https://www.smartgames.eu/de
Telefon: 02102 - 87 99 20
Pressekontakt
blattertPR GbR
Nadine Wohlfart
Färberstraße 71
60594 Frankfurt
Deutschland
E-Mail: nadine@blattert-pr.de
Homepage: https://www.blattert-pr.de/
Telefon: 069-42602975
Nestlé nutzt SAS Analytics für präzisere Nachfrageplanung

"SAS ist der Motor für die Bedarfsplanung bei Nestlé", erklärt Vineet Khanna, Senior Vice President for Corporate Supply Chain bei Nestlé. "SAS wird bei Nestlé auf breiter Basis für prädiktive Analysen eingesetzt. Wir haben weltweit 450 Anwender geschult, um sie für bessere Entscheidungen in der Bedarfsplanung fit zu machen. Die Möglichkeit, SAS in unterschiedlichste komplexe Umgebungen zu implementieren, hat uns die Entscheidung leicht gemacht, den Einsatz von SAS im Konzern über die Bedarfsplanung und Lieferkette hinaus zu erweitern und auch die neuesten Technologien von SAS einzuführen."
Annette Green, Vice President DACH bei SAS und Nestlé Executive Sponsor, erklärt, Nestlé habe sich eine absolute Spitzenposition in der Welt der Konsumgüter erarbeitet - und zwar auch dadurch, dass das Unternehmen die lokale Nachfrage nach jedem seiner Produkte verstehe. "Es ist für uns eine Herausforderung, SAS erfolgreich in dem Umfang zu implementieren, den Nestlé benötigt", betont Green. "Dies ist die Grundlage für den nächsten Schritt bei Nestlé: die Nutzung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen sowie viele weiterer Advanced-Anal ytics-Anwendungen."
User Feedback Award 2019 geht an Nestlé-Visionär
Davis Wu, PhD, Global Lead for Demand Planning und Analytics bei Nestlé, erhielt beim SAS Global Forum in Dallas den User Feedback Award 2019. Wu gilt als Vordenker, der untersucht, wie KI und maschinelles Lernen für die Nachfrageprognose und -planung genutzt werden können. Sein Einfluss half SAS bei der Entwicklung von Assisted Demand Planning, einer neuen Funktion des SAS Forecast Servers, einer Software, die maschinelles Lernen zur Verbesserung von Prognosen einsetzt. Wu war auch an der Leitung des SAS Produktmanagementteams beteiligt, um SAS Visual Demand Planning auf SAS Viya zu optimieren.
Circa 2.300 Zeichen
SAS Institute GmbH
Thomas Maier
In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Deutschland
E-Mail: thomas.maier@ger.sas.com
Homepage: http://www.sas.de
Telefon: 0049 6221 415-1214
Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Ingo Weber
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
Abonnieren
Posts (Atom)