Mittwoch, 22. Januar 2020

Adeli Therapie für Wien und ganz Österreich

Adeli Therapie für Wien und ganz Österreich Die Webdesigner der Cloudcompany haben nicht nur ein Händchen für die optisch ansprechende Umsetzung von Webseiten, sondern auch ein Herz für die kleinen Patienten des Adeli Medical Centers in der Slowakei. Durch die aktive Suchmaschinenvermarktung des Adeli Medical Centers sind völlig neue Therapie-Möglichkeiten für Jugendliche, Erwachsene und Kinder möglich. Eltern von betroffenen Kindern müssen nicht länger nach geeigneten Therapieangeboten suchen, sondern können direkt ohne lange Wartzeiten im grenznahen Adeli Medic al Center modernste Therapiemöglichkeiten nutzen.

CLOUDCOMPANY GMBH - Werbeagentur & Webdesign Niederösterreich
Cloud Company
Kremserstraße 8

2070 Retz
Niederösterreich

E-Mail: info@cloudcompany.at
Homepage: https://www.cloudcompany.at/
Telefon: +43 2942 20670

Pressekontakt
CLOUDCOMPANY GMBH - Werbeagentur & Webdesign Niederösterreich
Cloud Company
Kremserstraße 8

2070 Retz
Niederösterreich

E-Mail: info@cloudcompany.at
Homepage: https://www.cloudcompany.at/
Telefon: +43 2942 20670

Kurzurlaub im Jahr 2020 - Gutschein-Reisen für das Jahr 2020

Kurzurlaub im Jahr 2020 -  Gutschein-Reisen für das Jahr 2020 Füße hoch und entspannen - mit Urlaubsbox.com wird Ihre Kurzreise im Jahr 2020 zum kleinen Genuss-Urlaub zwischendurch. Egal ob Sie das Meer, aufregende Städte, die Ruhe des Landes oder klare Bergseen locken. Unsere handverlesenen Urlaubsboxen und Partnerhotels bieten Ihnen den passenden Kurzurlaub im Jahr 2020. Wie wäre es mit einer attraktiven Städtereise nach München, Wien, Meran, Paris, London, Amsterdam, Rom, Prag, Berlin oder Hamburg? Oder lieber ein Kurzurlaub an die Ost- oder Nordsee! - Jetzt bei Invent buchen.

Urlaubsbox® - Eine Marke der INVENT Marketing & Tourismus GmbH
Pia Sommer
Hopfengasse 25

4020 Linz
Österreich

E-Mail: pr@urlaubsbox.com
Homepage: https://www.urlaubsbox.com
Telefon: 0732 65 18 18 0

Pressekontakt
Urlaubsbox® - Eine Marke der INVENT Marketing & Tourismus GmbH
Pia Sommer
Hopfengasse 25

4020 Linz
Österreich

E-Mail: pr@urlaubsbox.com
Homepage: https://www.urlaubsbox.com
Telefon: 0732 65 18 18 0

Natürliche Mikrodosierung von Psilocybin

Natürliche Mikrodosierung von Psilocybin Alle Artikel zu den Thortrüffeln von ProviThor sind im pdf-Format auf www. Mikrodosierung.com einsehbar. Die pdf-Dateien enthalten teilweise aktive Links zu Quellen Dritter.

Psilocybin (PY) ist im Gegensatz zu LSD und den meisten "verbotenen Stoffen" ein Naturprodukt. Es wird ohne "menschliches Zutun", also wie Vitamine von der Natur selber gebildet. Auch ist es kein "exotisches Gewächs", wie die Geschichten über "Zauberpilze aus Mexiko" einen Glauben machen wollen!

In fast ganz Europa, besonders in Mittel- und Nordeuropa, kommen Pilzarten vor, die den Stoff enthalten, den Albert Hoffmann 1958 aus Pilzen e xtrahierte, die aus Mexiko stammten, und den er Psilocybin (PY) nannte.

Wir wissen heute, dass diese "Zauberpilze" auf natürlich gedüngten Weiden in Europa weit verbreitet sind. Als es noch keine pilzabtötenden Fungizide in der Landwirtschaft gab, waren sie vermutlich viel stärker verbreitet.

Wieso konnte man "Hexen" jahrhundertelang über viele Generationen hinweg nicht endgültig auslöschen? Die damalige Erklärung war, dass "der Teufel umherginge und immer wieder arme Seelen verführe"! Es ist wesentlich wahrscheinlicher, dass die weit verbreiteten Zauberpilze hin und wieder "zufällig" in ausreichend großen Mengen gegessen wurden, wodurch "Hexen und Zauberer entstanden". Das ist Zauberei, oder?

Hatte ein Mensch Zauberpilze entdeckt, so konnte er hinfort gezielt nach ihnen suchen. Mithilfe der getrockneten Pilze heilte er auf verschiedene Weise Krankheiten seiner Mitmenschen. Nebenbei entlarvte er Lügen von Machthabern in Staat und Kirch e. Die Verteufelung der Zauberpilze ist jahrhundertealt! Die Symbolik der Pilze in europäischer Architektur, in Märchen und Mythen zeugt vom Kampf gegen Zensur und Verfolgung.

Im Herbst sprießen diese Pilze je nach geografischer Lage zwei bis vier Wochen lang. Während dieser Zeit werden sie von den Kühen, Ziegen und Schafen sicherlich in recht großen Mengen gefressen, so dass die unbehandelte Rohmilch in dieser Jahreszeit fast überall Psilocybin enthält. Und, was ganz wesentlich ist, die Wirkungen des mikrodosierten Psilocybins halten für einige Zeit an - Monate, sogar Jahre - auch, nachdem kein Wirkstoff mehr hinzukommt.

Schauen wir uns heute mit Übersicht das Wirkungsspektrum von Psilocybin an, das in Bezug auf hohe Dosierungen relativ gut erforscht ist (trotz Verteufelung und strafrechtlicher Verfolgung der Nutzer durch die "moderne demokratische Inquisition", die ebenso menschenverachtend ist wie ihr katholisches Vorbild), so finden wir Wirkunge n, die "von Ende Herbst und durch den Winter hindurch" für die Menschen offensichtlich besonders vorteilhaft sind:

Der Ausgleich von depressiven Stimmungen und die Steigerung von Lebensfreude, die Anhebung der Kreativität, der inneren Energie und Motivation, der Widerstandsfähigkeit, die Beschleunigung der Wundheilung bei gleichzeitiger Reduktion von Nervosität, Ängstlichkeit, Stress und Wut. Diese Wirkungen sind nicht nur vorteilhaft für Menschen, die "in naturnaher nordeuropäischer Lebensweise" den Winter überstehen wollen!

Die "natürliche Mikrodosierung von Psilocybin" war für unsere Vorfahren vielleicht sogar überlebenswichtig und ihnen nicht einmal bewusst. Auch die notwendige Aufnahme von Vitamin C zur Vermeidung von Skorbut war der Menschheit lange Zeit unbekannt.

Seit Einführung industrieller Landwirtschaft mit massenhafter Anwendung von Fungiziden, Erzeugung pasteurisierter Milch und gleichzeitiger Verfolgung von Menschen, die sich mit PY beschäftigen, erfolgt die Mikrodosierung nicht mehr natürlich - sie erfolgt nämlich gar nicht mehr.

Stattdessen wird gefährlicher teurer "Ersatz" von der Pharmaindustrie in immer größeren Mengen und mit immer mehr Folgeproblemen einer "immer depressiveren Gesellschaft" verkauft. Tausende Menschen in Deutschland töten sich jedes Jahr selbst, die fröhlich weiterleben könnten, wenn nur ihr PY-Mangel ausgeglichen würde.

Zweifelsfrei senkt die Einnahme von PY die Selbstmordwahrscheinlichkeit drastisch. Anzunehmen, dass mikrodosiertes PY natürlich gegen "Winterdepression" hilft, liegt nahe.

Nixon rief 1971 den "Krieg gegen Drogen" aus, als der Vietnamkrieg immer mehr zum Fiasko wurde. Die Details kann man hier in englischer Sprache nachlesen. In Deutschland ist, wie überall auf der Welt, dank Nixon und seinen Freunden von "Big Pharma" und Mafia, die Reinsubstanz Psilocybin seit 1971 verboten. Das UNO-Abkommen, welches bekennende Menschenfeinde und Kriegstreiber vor fast 50 Jahren initiierten, die heute alle tot sind, behindert nach wie vor weltweit die sinnvolle und verbreitete Nutzung von PY.

Da aber auch in Deutschland diese Organismen immer noch frei und wild leben, kann man sie absolut nicht verbieten und einfach mit durch Menschen extrahierten oder synthetisierten Reinsubstanz gleichsetzen. Niemand findet "zufällig Kokain" im Garten, Psilocybin in Form von Pilzen oder unterirdischem Mycel dagegen schon.

Also haben sich deutsche Inquisitoren eine Formulierung ausgedacht, die diesen Umstand berücksichtigt: Organismen, die eine verbotene Reinsubstanz enthalten, werden in Deutschland nur dann mit der Reinsubstanz gleichgesetzt, wenn "ein Missbrauch zu Rauschzwecken vorgesehen ist". (Mehr Infos auch dazu)

Man kann der Natur schlecht untersagen, PY-haltige Organismen hervorzubringen, oder den Erdboden mit Freiheitsentzug und Geldstrafe bedrohen, wenn er etwas wachsen l� �sst, das Inquisitoren nicht gefällt!

Die Formulierung, die den "beabsichtigten Missbrauch zu Rauschzwecken" als Kriterium für eine Kriminalisierung bestimmt, bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass die PY-haltigen Organismen NICHT erfasst sind, wenn KEIN Missbrauch zu Rauschzwecken vorgesehen" ist. Die Mikrodosierung soll keinen Rausch erzeugen, ja, er ist sogar absolut unerwünscht! Ein "vorgesehener Gebrauch zur Mikrodosierung" fällt niemals unter das Betäubungsmittelgesetz (BtMG).

Da die PY-haltigen Sklerotien (auch Zaubertrüffel genannt) in den Niederlanden, einem EU-Land, als "100% natürliches, veganes, lebendiges Lebensmittel" auf den Markt gebracht werden und sie in Deutschland nicht unter das BtMG fallen, sofern sie zum Mikrodosieren vorgesehen sind, bleiben sie damit auch in Deutschland 100% natürlich, vegan und "live food".

Es gibt keine Abhängigkeit und es geht keine Gefahr von Mikrodosierung aus. Aber es gibt auch keine Gar antie, dass jeder und jede immer und überall und in jeder Situation nach ein paar Tagen der Mikrodosierung eine wesentliche Änderung der eigenen Lebenslage erfährt! Wenn man Wirkungen bemerkt, so teilen diese sich in zwei Kategorien:
1. erleichternde Wirkungen
2. diagnostische Wirkungen

Die erleichternden Wirkungen bestehen darin, dass dem Mikrodosierenden alltägliche Aufgaben leichter fallen. Zu diesen Wirkungen zählen:
* Steigerung der Konzentration, Aufmerksamkeit, Reaktionsfähigkeit, Motivation und des lösungsorientierten Denkens
* Absenkung von Stress, Suchtverhalten, Aggression, Hunger, Nervosität
* Auflösung von depressiven Gefühlen und manchen chronischen Schmerzen
* beschleunigte Wundheilung und Entzündungshemmung

Die Wirkungen bestehen darin, dass "körperliche und/oder psychische Probleme bewusst gemacht" werden, um eine Lösung zu finden. Es handelt sich keinesfalls um unerwünschte "Nebenwirkungen", sonder n um eine langfristig sehr wichtige Eigenschaft, die auch bei einer Hochdosierung auftritt und von den meisten Menschen völlig falsch aufgefasst wird.

Bekommt man nach der Einnahme einer Mikrodosis Kopfschmerzen, die erst verschwinden, wenn man eine Mindestmenge an Wasser trinkt, so führt einen PY zur Erkenntnis, dass der Körper diese Mindestmenge Wasser täglich braucht, auch wenn es einem normalerweise nicht bewusst ist.

Tritt Sodbrennen auf, kann jemand fasten und dann Lebensmittel testen, um herauszufinden, welches Beschwerden verursacht! PY kann also auch als "Ernährungsberater" angesehen werden! PY triggert sogar Träume, die jemanden an Lösungen zu Traumata oder "unlösbar erscheinender Aufgaben" heranführen!

Außerdem lässt sich die Mikrodosierung von PY mit allen Therapien kombinieren. Werden dabei unerwünschte "Nebenwirkungen" von Therapien verstärkt, sollte eine Therapie begonnen werden, die Heilwirkungen verstärkt. PY ist ni cht nur Ernährungsberater, sondern hilft auch, eine passende Therapie für vorhandene Krankheiten zu finden sowie wie eigene Traumata zu erkennen und aufzulösen.

Wer mit dem Mikrodosieren anfangen will, kann dies sofort und ohne irgendwelche Vorbereitungen oder Vorkehrungen tun, ProviThor versendet als erster Anbieter auf dem Markt die PY-Sklerotien unter dem Markennamen "Thortrüffel" auch an deutsche Kunden - und das zuverlässig und sofort von montags bis freitags.

Die Thortrüffel sind in Blistern zu 6 x 1g konfektioniert und werden im Kühlschrank gelagert. Man esse jeden Tag eine Portion, am besten zum Frühstück. Unzerkaut oder zerkaut, auf nüchternen Magen oder nach dem Frühstück - das kann jeder für sich herausfinden. Es gibt keinen Rausch und keine Sinneseinschränkungen!

Falls jemandem die Erkenntnisse und Wirkungen doch "zu viel des Guten" sind, kann er ja jederzeit aufhören. Wer auch nach einigen Tagen meint, nichts zu spüre n, kann die Dosis verdoppeln. Auch wenn sechs Tage als Mindestdauer empfohlen werden, kann man jederzeit anfangen und jederzeit aufhören. Manche nehmen nur alle zwei oder drei Tage eine Portion oder sogar nur eine halbe!

Die Thortrüffel eignen sich zum Mikrodosieren besonders gut, weil es sich um kleine kompakte Sklerotien handelt, die eine relativ gleichmäßige Konzentration von PY enthalten und den Stoff langsam über Stunden abgeben. Durch die Packung mit 6 x 1g ist die Absicht des Mikrodosierens für alle klar ersichtlich. Natürlich kann man auch wild gepflückte Kahlköpfe mikrodosieren, sowie Zauberpilze oder Zaubertrüffel aus eigener Zucht einnehmen.

Vor "Zauberpilzen" vom Schwarzmarkt sei ausdrücklich gewarnt, selbst wenn die "richtig" aussehen, können sie mit chemischen Substanzen angereichert sein und gefährliche Wirkungen haben! Natürliche Mikrodosierung für alle!

www.ProviThor.co m ist weltweit die Adresse, um Thortrüffel zu bestellen. [2]

[1] Bildquelle: blistertorial_DE-1 von www.provithor.com
[2] www.provithor.com/wp/shop?wpam_id=3

Willkommen bei ProviThor!
www.youtube.com/watch?v=uVdewmxHTkk
Hi, mein Name ist Lilli,
ich möchte euch kurz die Firma ProviThor und das Produkt Thortrüffel vorstellen :)

ProviThor B. V.
Lilli Steingraeber
Basilius van Bruggelaan 4

5363 VA Velp
Niederlande

E-Mail: info@provithor.com
Homepage: https://www.provithor.com
Telefon: +31 647 732 840

Pressekontakt
Mikrodosierung.com
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: H@Kolpak.de
Homepage: https://www.Mikrodosierung.com
Telefon: 03741 423 7123

Montag, 20. Januar 2020

Bauarbeiten in Lichtenreuth könnten schon bald starten

Der neue Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth soll nicht nur Wohnraum bieten, sondern er soll auch die Heimat einer neuen Technischen Universität werden. In einem ersten Schritt sollen auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofareals die Bauarbeiten für das erste Modul "Südlicher Hasenbuck" starten. Laut Esther Gilcher, Projektleiterin der Aurelis für Lichtenreuth, könnte das schon in diesem Jahr der Fall sein.

Die Bauarbeiten im neuen Nürnberger Stadtquartier mit dem Namen "Lichtenreuth" könnten schon in diesem Jahr starten. Darauf machte Esther Gilcher, Projektleiterin der Aurelis für Lichtenreuth, jetzt im Rahmen eines im Immobilienmarktbericht von Immopartner erschienenen Artikels aufmerksam. Die Bauarbeiten im neuen Stadtquartier sollen Schritt für Schritt vonstattengehen. Zunächst wird das "Modul I - Südlicher Hasenbuck" umgesetzt. Dort sind laut Aurelis zirka 1.500 Wohneinheiten in unterschiedlichen Wohnformen geplant. Zudem soll es vor Ort unter an derem Kinderkrippen, eine Grundschule sowie Nahversorgungseinrichtungen geben.

In weiteren Schritten ist die Umsetzung des "Moduls II - Lichtenreuth Nord" geplant. Hier soll ein "urbanes Gebiet" entstehen, also eine Mischung aus Wohnen, Gewerbe sowie sozialen und kulturellen Einrichtungen. Darüber hinaus soll südlich von Modul II und westlich der Münchner Straße die Technische Universität ihren Platz bekommen. Der Freistaat Bayern hat hierzu von der Grundstückseigentümerin Aurelis Asset rund 30 Hektar der rund 90 Hektar großen Fläche des ehemaligen Güterbahnhofareals gekauft, auf der die neue Technische Universität Nürnberg entstehen soll. Ab 2025 sollen dort an die 6.000 Studierende im Bereich der "Technikwissenschaften" ausgebildet werden.

"Ich finde es sehr spannend, dass auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs an der Brunecker Straße ein komplett neues Stadtquartier entsteht", sagt Stefan Sagraloff, Geschäftsführer von Immopartner. "Ic h als Immobilienmakler denke, dass die umliegenden Stadtteile dadurch an Attraktivität gewinnen werden, da unter anderem wegen der Uni wohl mehr Wohnraum gefragt sein wird. Somit sehe ich die umliegenden Stadtteile auch klar im Trend", so Stefan Sagraloff.

Weitere Informationen zum neuen Stadtquartier Nürnberg-Lichtenreuth sind im Immobilienmarktbericht von Immopartner aufgeführt, der unter anderem telefonisch unter (0911) 47 77 60 13 angefordert werden kann. Der Immobilienmarktbericht sowie weitere Informationen zu Wohnung verkaufen und Haus kaufen Nürnberg, Grundstück verkaufen Nürnberg und Haus kaufen und verkaufen Nürnberg sind auch auf https://www.immopartner.de/ zu finden.

IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e.K.
Stefan Sagraloff
Färberstr. 5

90402 Nürnberg
Deutschland

E-Mail: info@immopartner.de
Homepage: https://www.immopartner.de
Telefon: 0911 / 47 77 60 13

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Josefstraße 10

51377 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011

Sonntag, 19. Januar 2020

immobuy.com und immoinvestor.com werden den Immosektor revolutionieren

immobuy.com und immoinvestor.com werden den Immosektor revolutionieren Mit immobuy.com und immoinvestor.com gehen schon bald zwei völlig neuartige Immoplattformen an den Start, welche die Immowelt mit Sicherheit revolutionieren werden. Alle Menschen, die bisher Probleme damit hatten Häuser, Wohnungen, Grundstücke oder gar Zinshäuser unkompliziert zu verkaufen oder in bestehende Immoprojekte zu investieren, werden zukünftig von Mastermind Franz Langer und seinem Kärtner IT-Spezialistenteam rund um Roland Ortner tatkräftig entlastet werden. So wird schon bald ein erfogreicher Immoverkauf ohne jeglichen Stress f ür den Verkäufer möglich. Und das Beste an der ganzen Sache ist, dass alles online, diskret und vollkommen sicher möglich sein wird. Datenschutz und Kundenzufriedenheit sind dem Kärnter IT-Sicherheitsexperten Roland Ortner dabei ganz besonders wichtig. Seit mehr als fünfzehn Jahren beschäftigten sich der Initiator Franz Langer und sein Partner bereits mit der bestmöglichen Aufbereitung und sicheren Darstellung von datengetriebenen Informationssystemen. Vor diesem Hintergrund war es nur logisch, dass die beiden IT-Profis immobuy.com und immoinvestor.com ins Leben gerufen haben.

computercompetence.at
Roland Ortner
Kinoplatz 6/2/1

9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kärnten

E-Mail: kontakt@computercompetence.at
Homepage: https://www.computercompetence.at/
Telefon: 43 463 918055-0

Pressekontakt
computercompetence.at
Roland Ortner
Kinoplatz 6/2/1

9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kärnten

E-Mail: kontakt@computercompetence.at
Homepage: https://www.computercompetence.at/
Telefon: 43 463 918055-0

Donnerstag, 16. Januar 2020

Proshot.at - Produktfotograf in Wien

Proshot.at - Produktfotograf in Wien Proshot ist Ihr projekterfahrener Produktfotograf in Wien für hochqualitative Produktfotografie (Produktfotos für Online Shops, Webseiten und Kataloge). Wer im Internet gut verkaufen möchte, der braucht auf jeden Fall ansprechende Produktfotos. Eine gut durchdachte, visuelle Angebotskommunikation ist wesentlich für die zielgenaue Erreichung potentieller Neukunden. Nur ein Profi wie Proshot in Wien kann einen umfassenden visuellen Kommunikationsprozess in Form von hochwertigen Produktfotos abbilden. Proshot setzt Ihre Produkte gekonnt in Szene und sorgt überdies für eine attraktive Bildsprache, die Ihre Markenwelt gezielt hervorhebt. Kunden im Internet werden anspruchsvoller und Aufmerksamkeit ist ein rares Gut - vor diesem Hintergrund bedarf es eines kreativen Produktfotografen wie Proshot in Wien, welcher Menschen und Marken visuell zu verbinden weiß.

Proshot - Produktfotograf in Wien
Proshot Produktfotograf in Wien
Zetschegasse 17/B01

1230 Wien
Österreich

E-Mail: hallo@proshot.at
Homepage: https://www.proshot.at/
Telefon: 0664 215 3763

Pressekontakt
Proshot - Produktfotograf in Wien
Proshot Produktfotograf in Wien
Zetschegasse 17/B01

1230 Wien
Österreich

E-Mail: hallo@proshot.at
Homepage: https://www.proshot.at/
Telefon: 0664 215 3763

Fühlen Sie sich in Ihrer Pharmazie richtig versichert?

Fühlen Sie sich in Ihrer Pharmazie richtig versichert? Karlsruhe - Versicherungsangelegenheiten sind oft eine Gefühlssache. Dennoch sind es unterm Strich die garantierten Leistungen des Versicherers, die sich bei der Absicherung Ihrer pharmazeutischen Tätigkeit entscheidend auswirken. Denn sie garantieren im Ernstfall den Fortbestand des Geschäftes. Moderne Apothekenversicherungen, wie die Policen der ApoRisk GmbH, besitzen mit einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflicht von 30 Mill. und einer Sachsubstanz- bzw. Werteversicherung von generell 5 Mill. nicht nur hohe Deckungssummen. Der Makler sichert zusätzlich z.B. in der Allgefahrenversicherung PharmaRisk-OMNI mit d er Bestandsgarantie, der Beste-Leistungs-Garantie und der Beste-Marktpreis-Garantie ein Leistungsniveau zu, das nach Geschäftsführer Arslan Günder in Deutschland momentan seinesgleichen sucht.


Versicherungswerte im Apothekenbetrieb müssen ausreichend und vollständig abgesichert sein. Will der Apotheker dazu die beste Police finden, ist heute kein aufwendiger Vergleich der einzelnen Leistungspunkte mehr notwendig, die sich allein bei den wichtigsten gern mal auf 40 - 50 in ihrer Charakteristik sehr unterschiedliche addieren können. Denn unabhängig von welcher Versicherung der Kunde zu ApoRisk stößt, die Bestandsgarantie hält zum Beispiel vertraglich fest, dass alle Leistungen des Vorversicherers übernommen werden. Und an den Punkten, bei denen ApoRisk besser ist, kommen diese Leistungen noch zusätzlich dazu. Außerdem gelten auch zukünftige, prämienfreie Verbesserungen des Versicherungsschutzes für den bestehenden Vertrag.

Die Beste-Leistung s-Garantie ist ebenfalls ein Leistungsmerkmal der Police PharmaRisk-OMNI. Sie sichert zu, dass sämtliche Leistungen irgendeines anderen Versicherers am deutschen Markt, die aktuell über den Umfang der versicherten Gefahren und Schäden in PharmaRisk-OMNI hinausgehen, berücksichtigt werden. Das heißt, im Schadensfall kann der Apotheker über die weitergehenden Leistungen eines Mitbewerbers informieren und der Schaden wird so reguliert, wie es der Mitbewerber getan hätte. Damit profitiert er von neuen oder höheren Leistungen anderer Versicherer. Der Apotheker erhält hiermit die Möglichkeit einer Unternehmensabsicherung, die die Leistungen aller Geschäftsversicherungen in Deutschland in einem Produkt vereint.

Natürlich ist bei der Auswahl eines Versicherungsschutzes des Apothekengeschäftes der Preis ein Faktor, der in Betracht gezogen werden muss. Auch hier hält ApoRisk mit der Beste-Marktpreis-Garantie eine Lösung bereit, mit der der Apotheker kein Risiko me hr eingeht. Die Beste-Marktpreis-Garantie besagt einfach, dass bei einem preisgünstigeren, vergleichbaren Angebot eines anderen Anbieters, die Preisdifferenz von ApoRisk getragen wird.

Für eine gute Apothekenversicherung liegt die Messlatte sehr hoch

Worauf muss der Apotheker generell achten, wenn er eine effiziente Absicherung seines Apothekenbetriebes haben möchte? Der Preis ist zwar ein wichtiger Faktor, eine Allrisk-Versicherung wird aber letztendlich aufgrund des angebotenen Leistungsumfangs erworben. Entscheidend sind in der Höhe ausreichende Deckungssummen, wie die 30 Mill. Betriebs- und Berufshaftpflicht und die 5 Mill. Sachsubstanz/Werteabsicherung von Apothekeneinrichtung, Waren, Vorräten, etc., die bei dem PharmaRisk-Konzept die Messlatte sind. Die PharmaRisk-Police kann bis zu ca. 450 einzelne Leistungspunkte enthalten. Wichtig bei der Auswahl ist deshalb, sich nicht mit einfachen Standardpolicen zufrieden zu geben, sondern sich auf das Know-ho w eines Maklers zu verlassen, der über Jahrzehnte eine Allgefahrenversicherung mit besonderen Leistungspunkten in der Apothekennische entwickelt hat.

Da sind über die Deckungssummen und die Garantien hinaus zum Beispiel die sogenannten Aut-Idem-Fälle zu nennen. Die Aut-idem-Bestimmungen verpflichten den Apotheker, ein wirkstoffgleiches, aber preisgünstigeres Arzneimittel abzugeben, wenn der verordnende Arzt das nicht ausdrücklich durch ein Kreuz auf dem Rezept ausgeschlossen hat. Wurde in der Apotheke bei der Ausgabe des Arzneimittels nicht gesehen, dass der Arzt ein Häkchen gesetzt hatte oder es wurde ein anderer Fehler gemacht, dann kann die Krankenkasse dies als einen Nullretax-Fall einstufen und zahlt somit kein Entgelt oder kürzt zumindest die Leistung. Es können noch eine Reihe weiterer Missgeschicke zu Nullretaxen führen. Alle diese Fälle, die besonders bei teuren Arzneimitteln entsprechende Einnahmeausfälle bedeuten, sind in der PharmaRisk-Police bis 30 000,- EUR versichert. Optional kann bis zu 1 Mill. Schaden abgesichert werden.

Eine weitere Schwachstelle der Apotheken, die aber normalerweise nicht abgesichert wird, ist die Aufbewahrung verderblicher Medikamente und Waren in Kühlschränken. Fälle, wie zum Beispiel in der Hektik des Alltags die Tür aus Versehen offen lassen oder ein Versagen des Kühlschrankes aus Verschleißgründen (z.B. Alter), sind bei den meisten Versicherern kein vertragsrelevanter Schaden. Bei PharmaRisk, so Geschäftsführer Günder, ist jegliche Art von Verlust des Kühlschrankinhalts im Rahmen der Sachsubstanz mit versichert.

Beitragsfrei ist auch weitere Haustechnik mit versichert, wie Klimaanlagen, alle elektronischen/elektrotechnischen Geräte (z.B. Computer, Küchengeräte, Apothekenkühlschränke, etc.) oder Kommissionierautomaten zur Bereitstellung der Lagerware. Darüber hinaus sind auch Nebenrisiken wie Werbeanlagen, Glasbruch, Versandhandel oder Transportversicherung in der Police inkludiert.

In PharmaRisk-Policen gilt zudem eine generelle Neuwertentschädigung bei der Sachsubstanz (Werteversicherung).

ApoRisk GmbH
Arslan Günder
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4

76133 Karlsruhe
Deutschland

E-Mail: info@aporisk.de
Homepage: http://www.aporisk.de
Telefon: 0721. 16 10 66-0

Pressekontakt
ApoRisk GmbH
Arslan Günder
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4

76133 Karlsruhe
Deutschland

E-Mail: info@aporisk.de
Homepage: http://www.pharmarisk.de
Telefon: 0721. 16 10 66-0