Für einen Kunden aus dem Bereich Compliance Management und digitale Organisation mit Sitz in Großwallstadt in Bayern, hat die in Leverkusen ansässige TASTEONE Medientechnik GmbH mit Niederlassungen in Köln, Stuttgart, Hamburg und Berlin mit einer maßgeschneiderten Ausstattung und Installation der Präsentations- und Kommunikationstechnik überzeugt. Neben einer innovativen und interaktiven Medientechnik sowie einer hochwertigen Ausführung und modernen Optik der Lösungen, war die Herausforderung bei diesem Projekt, eine perfekt funktionierende und schnelle Signalübertragung über mehrere Stockwerke zu gewährleisten.
"Damit die Mitarbeiter unseres Kunden von verschiedenen Büros auf unterschiedlichen Etagen interaktiv an gemeinsamen Projekten arbeiten können, mussten wir für eine allseits störungsfreie und schnelle Signalübertragung sorgen. Ebenso musste die installierte Technik und Ausstattung benutzerfreundlich und einfach zu bedienen sein, sodass sich di e Mitarbeiter auf ihre Arbeit konzentrieren können und die Bedienung der Technik Nebensache ist", sagt Benjamin Braches, Geschäftsführer und kaufmännischer Leiter bei der TASTEONE Medientechnik GmbH.
Um dies zu gewährleisten, haben sich die Experten der TASTEONE für die hochqualitativen Produkte der Firma Crestron entschieden. So konnten mit der Installation des Crestron NVX "AV over IP" Encoders und Decoders die Signale über mehrere Etagen und Räume miteinander verschaltet und übertragen werden. Dank einer sicheren und skalierbaren 4K-Signalrouting Lösung eignet sich dieser besonders gut für die Verteilung von unternehmensweitem Content. Vier installierte Smartboards 7375P mit höhenverstellbaren Wandhalterungen bieten den Mitarbeitern hochwertige Präsentationsflächen für interne und externe Zwecke.
Im Bereich Kommunikationstechnik verfügt die Crestron Videokonferenzsoundbar nicht nur über eine qualitativ hochwertige Bild- und Tonübertragung i n Echtzeit, sondern auch über die Möglichkeit zur Videoaufnahme. Über einen USB Anschluss kann die Videokonferenzsoundbar mit jedem Computer verbunden werden.
Für die Übertragung der Besprechung an beliebig viele Mobilgeräte innerhalb des Netzwerks, installieren die fachkundigen Mitarbeiter von TASTEONE die innovative Technologie von zeigX Campus. So können die Konferenzen in derselben hohen Qualität auf mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets übertragen werden und bieten den Teilnehmern zudem die Möglichkeit zur interaktiven Mitarbeit.
Als Experten im Bereich Präsentation, Kommunikation, Information oder Interieur verstehen es die Mitarbeiter von TASTEONE medientechnische Lösungen mit elegantem und modernem Interieur zu verbinden. Auf Wunsch des Kunden statteten sie deshalb die Räume barrierefrei und so aus, dass diese mit oder ohne die technischen Installationen flexibel genutzt werden können.
Informationen zu diesem Thema oder zu LED Wall Köln, Medienwand und Whiteboards finden Interessenten auf https://www.tasteone-medientechnik.de/.
TASTEONE Medientechnik GmbH
Benjamin Braches
Marie-Curie-Straße 5
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@tasteone.eu
Homepage: https://www.tasteone.eu
Telefon: 0214 - 31 26 02 - 0
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Alexandra Hajok
Josefstraße 10
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Dienstag, 10. September 2019
bigBOX ALLGÄU mit neuer Website von greiterundcie.
Eine multifunktionale Website für Veranstaltungslocation, Tagungsort, Hotel und Restaurant mit integriertem Onlineshop, klar und ansprechend im Design, zuverlässig in der Ausführung der modernen Anforderungen: Mit diesen Zielvorgaben entwickelte greiterundcie., Agentur für Marketing und digitale Kommunikation aus Kempten im Allgäu, die neue Website der bigBOX ALLGÄU.
Im Fokus des Relaunches standen zum einen die übersichtliche Inhaltsstruktur der verschiedenen Geschäftsbereiche, zum anderen die Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung und der Usability für mobile Endgeräte - Stichwort: Responsive Design.
Internetpräsenzen sind für Unternehmen jeglicher Art und Größe heute unerlässliche Begleiter für eine erfolgreiche Markenentwicklung. Deshalb gilt es mehr denn je, durch ein individuelles Webdesign und die Optimierung auf Geschwindigkeit, Suchmaschinen und mobile Endgeräte aus der Masse hervorzustechen.
Dem Relaunch ging eine strategische Markenpositionierung in einem greiterundcie. Positionierungsworkshop voraus. Ausgehend davon leiteten die Markenstrategen eine Überarbeitung des Markenaufbaus und Corporate Designs ab und setzten die Dachmarke bigBOX ALLGÄU neu in Szene. Aufpoliert im neuen Look präsentierte die Website als zentrale Plattform für alle Veranstaltungen, Leistungen und Angebote schließlich als Erste das neue Corporate Design der bigBOX ALLGÄU.
Die responsive Seite ist für alle mobilen Bediengeräte optimiert und bietet eine Vielzahl an besonderen Features wie beispielsweise Ticketing für alle Veranstaltungen in den beiden Veranstaltungshallen der bigBOX ALLGÄU inklusive Schnittstellen zu bundesweiten Ticketsystemen, Artikelshop, 360-Grad-Rundgang, Reservierungsoption für Hotelzimmer, aktuelle Speisekarten des Restaurant musics, Buchungsanfragen für Tagungsräume und vieles mehr...
Web-Service und Support stellt greiterundcie. dem Team der bigBOX ALLGÄU genauso zur Verfügung wie eine Verknüpfung zu den Social Media Kanälen.
Über die bigBOX ALLGÄU:
Eine besondere Adresse für Events und Veranstaltungen unterschiedlichster Art ist die bigBOX ALLGÄU: Die ausgeklügelte Symbiose aus ihren zwei Veranstaltungshallen, Hotel, Tagungslocation, Restaurant und professionellem Catering-Service wurde zum Gesamtkonzept entwickelt, das gleichermaßen zukunftsorientiert und richtungsweisend ist.
greiterundcie.
Thomas Greiter
Am Bachtelweiher 6
87437 Kempten
Deutschland
E-Mail: info@greiterundcie.de
Homepage: https://www.greiterundcie.de
Telefon: 0831 9909 8888
Pressekontakt
greiterundcie.
Nicole Miltenberger
Am Bachtelweiher 6
87437 Kempten
Deutschland
E-Mail: info@greiterundcie.de
Homepage: https://www.greiterundcie.de
Telefon: 0831 9909 8888
Im Fokus des Relaunches standen zum einen die übersichtliche Inhaltsstruktur der verschiedenen Geschäftsbereiche, zum anderen die Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung und der Usability für mobile Endgeräte - Stichwort: Responsive Design.
Internetpräsenzen sind für Unternehmen jeglicher Art und Größe heute unerlässliche Begleiter für eine erfolgreiche Markenentwicklung. Deshalb gilt es mehr denn je, durch ein individuelles Webdesign und die Optimierung auf Geschwindigkeit, Suchmaschinen und mobile Endgeräte aus der Masse hervorzustechen.
Dem Relaunch ging eine strategische Markenpositionierung in einem greiterundcie. Positionierungsworkshop voraus. Ausgehend davon leiteten die Markenstrategen eine Überarbeitung des Markenaufbaus und Corporate Designs ab und setzten die Dachmarke bigBOX ALLGÄU neu in Szene. Aufpoliert im neuen Look präsentierte die Website als zentrale Plattform für alle Veranstaltungen, Leistungen und Angebote schließlich als Erste das neue Corporate Design der bigBOX ALLGÄU.
Die responsive Seite ist für alle mobilen Bediengeräte optimiert und bietet eine Vielzahl an besonderen Features wie beispielsweise Ticketing für alle Veranstaltungen in den beiden Veranstaltungshallen der bigBOX ALLGÄU inklusive Schnittstellen zu bundesweiten Ticketsystemen, Artikelshop, 360-Grad-Rundgang, Reservierungsoption für Hotelzimmer, aktuelle Speisekarten des Restaurant musics, Buchungsanfragen für Tagungsräume und vieles mehr...
Web-Service und Support stellt greiterundcie. dem Team der bigBOX ALLGÄU genauso zur Verfügung wie eine Verknüpfung zu den Social Media Kanälen.
Über die bigBOX ALLGÄU:
Eine besondere Adresse für Events und Veranstaltungen unterschiedlichster Art ist die bigBOX ALLGÄU: Die ausgeklügelte Symbiose aus ihren zwei Veranstaltungshallen, Hotel, Tagungslocation, Restaurant und professionellem Catering-Service wurde zum Gesamtkonzept entwickelt, das gleichermaßen zukunftsorientiert und richtungsweisend ist.
greiterundcie.
Thomas Greiter
Am Bachtelweiher 6
87437 Kempten
Deutschland
E-Mail: info@greiterundcie.de
Homepage: https://www.greiterundcie.de
Telefon: 0831 9909 8888
Pressekontakt
greiterundcie.
Nicole Miltenberger
Am Bachtelweiher 6
87437 Kempten
Deutschland
E-Mail: info@greiterundcie.de
Homepage: https://www.greiterundcie.de
Telefon: 0831 9909 8888
Holzbau Buchner mit neuem Webauftritt

Buchner Gesellschaft m.b.H.
Holzbau Buchner
Mötlas 43
4273 Unterweißenbach
Oberösterreich
E-Mail: office@buchner.at
Homepage: https://www.buchner.at
Telefon: 43 (0) 7956 / 74 11 - 0
Pressekontakt
Buchner Gesellschaft m.b.H.
Holzbau Buchner
Mötlas 43
4273 Unterweißenbach
Oberösterreich
E-Mail: office@buchner.at
Homepage: https://www.buchner.at
Telefon: 43 (0) 7956 / 74 11 - 0
WHS entwickelt zukunftsorientierte Digitalisierungskonzepte für Smart Cities
Seit sieben Jahrzehnten plant und realisiert die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) moderne und nachhaltige Wohn- und Lebensräume. Aufgrund des demografischen Wandels, des Bevölkerungswachstums, des technologischen Fortschritts sowie der Urbanisierung entwickelt sich der Städtebau zunehmend in Richtung Smart Cities. Mit intelligenten Methoden und Lösungen analysieren die Experten der WHS die Bedürfnisse und Potenziale von Städten, Kommunen und Gemeinden und entwickeln zukunftsorientierte Stadtentwicklungskonzepte. Unter Berücksichtigung der Digitalisierung in den Bereichen Leben, Arbeit, Handel und Freizeit entwerfen die qualifizierten Städteplaner Handlungsempfehlungen, die sie im Auftrag von Städten und Kommunen realisieren.
"Ob durch den Ausbau von nachhaltigen und vernetzten Verkehrssystemen, technischen Innovationen im Bereich Umweltschutz oder den Einsatz von digitalen Lösungen im Tourismus-, Kultur-, und Gesundheitssektor: Als erfahrener Stadt planer reagieren wir auf die sich stetig verändernden Bedürfnisse der Bürger und Bürgerinnen. Durch die Entwicklung und Realisierung von zukunftsorientierten Wohnräumen und Smart Cities steigern wir ihre Lebensqualität", sagt Marc Bosch, Geschäftsführer des deutschlandweit tätigen Immobilienunternehmens.
Die Städte der Zukunft brauchen mehr Wohnraum, eine bessere Infrastruktur und Mobilität, sowie ein effizientes Projektmanagement. Denn ob im Bereich Energieversorgung oder Abfallwirtschaft, bei der Errichtung von modernen Micro-Apartments oder geteilten Wohnräumen, der räumlichen Verknüpfung von Wohnen und Arbeiten in Coworking-Büros oder dem Bedarf berufstätiger Eltern nach Kinderbetreuungsplätzen : Die Experten der WHS wissen um die Anforderungen der heutigen und künftigen Lebens- und Arbeitswelt. Dank jahrelanger Erfahrung im Bereich Städtebau und Stadterneuerung sind die fachkundigen Mitarbeiter der WHS nicht nur ein kompetenter und verlässlicher P artner, sondern tragen wesentlich dazu bei, zukunftsorientierte und effiziente Wohnräume zu entwickeln und die Entstehung von Smart Cities zu fördern. Durch eine gezielte Koordination ihrer Partner aus den Smart-Netzwerken Smart Living, Smart People, Smart Environment, Smart Mobility, Smart Economy und Smart Governance entwickelt und realisiert die WHS sowohl Einzelmaßnahmen als auch ganzheitliche Digitalisierungskonzepte für intelligente und nachhaltige Städte.
Weitere Informationen zu diesem Thema und zu Wohnbau München, Neubau Immobilien München und Hausverwaltung Köln finden Interessenten auf https://www.whs-wuestenrot.de/.
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Ann-Julie Keller
Hohenzollernstraße 12-14
71638 Ludwigsburg
Deutschland
E-Mail: info@whs-wuestenrot.de
Homepage: https://www.whs-wuestenrot.de
Telefon: 07141 1490
Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Dr. Immo Dehnert
Wüstenrotstraße 1
71638 Ludwigsburg
Deutschland
E-Mail: immo.dehnert@ww-ag.com
Homepage: https://www.ww-ag.com
Telefon: 07141 16 751470
"Ob durch den Ausbau von nachhaltigen und vernetzten Verkehrssystemen, technischen Innovationen im Bereich Umweltschutz oder den Einsatz von digitalen Lösungen im Tourismus-, Kultur-, und Gesundheitssektor: Als erfahrener Stadt planer reagieren wir auf die sich stetig verändernden Bedürfnisse der Bürger und Bürgerinnen. Durch die Entwicklung und Realisierung von zukunftsorientierten Wohnräumen und Smart Cities steigern wir ihre Lebensqualität", sagt Marc Bosch, Geschäftsführer des deutschlandweit tätigen Immobilienunternehmens.
Die Städte der Zukunft brauchen mehr Wohnraum, eine bessere Infrastruktur und Mobilität, sowie ein effizientes Projektmanagement. Denn ob im Bereich Energieversorgung oder Abfallwirtschaft, bei der Errichtung von modernen Micro-Apartments oder geteilten Wohnräumen, der räumlichen Verknüpfung von Wohnen und Arbeiten in Coworking-Büros oder dem Bedarf berufstätiger Eltern nach Kinderbetreuungsplätzen : Die Experten der WHS wissen um die Anforderungen der heutigen und künftigen Lebens- und Arbeitswelt. Dank jahrelanger Erfahrung im Bereich Städtebau und Stadterneuerung sind die fachkundigen Mitarbeiter der WHS nicht nur ein kompetenter und verlässlicher P artner, sondern tragen wesentlich dazu bei, zukunftsorientierte und effiziente Wohnräume zu entwickeln und die Entstehung von Smart Cities zu fördern. Durch eine gezielte Koordination ihrer Partner aus den Smart-Netzwerken Smart Living, Smart People, Smart Environment, Smart Mobility, Smart Economy und Smart Governance entwickelt und realisiert die WHS sowohl Einzelmaßnahmen als auch ganzheitliche Digitalisierungskonzepte für intelligente und nachhaltige Städte.
Weitere Informationen zu diesem Thema und zu Wohnbau München, Neubau Immobilien München und Hausverwaltung Köln finden Interessenten auf https://www.whs-wuestenrot.de/.
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Ann-Julie Keller
Hohenzollernstraße 12-14
71638 Ludwigsburg
Deutschland
E-Mail: info@whs-wuestenrot.de
Homepage: https://www.whs-wuestenrot.de
Telefon: 07141 1490
Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Dr. Immo Dehnert
Wüstenrotstraße 1
71638 Ludwigsburg
Deutschland
E-Mail: immo.dehnert@ww-ag.com
Homepage: https://www.ww-ag.com
Telefon: 07141 16 751470
Volleyball-EM 2019: Österreichische Nationalmannschaft macht sich mit Big Data Analytics von SAS fit

Zu diesem Zweck wurden über 150 Spiele der EM-Gegner mit SAS Viya analysiert. Das Betreuerteam kann sich über die interaktive, visuell zu steuernde Oberfläche unterschiedlichste Einblicke verschaf fen. Gibt es Wiederholungsmuster im gegnerischen Aufschlag? Passt die gegnerische Mannschaft ihre Spielgewohnheiten dem Spielverlauf an? Die Datensätze werden mit SAS im Hinblick auf Muster und Auffälligkeiten durchsucht - sowohl für einzelne Spieler als auch für ganze Teams.
Die Analysen durchleuchten aber nicht nur das gegnerische Spielverhalten, sondern machen auch Zusammenhänge bei Spielen des österreichischen Teams selbst sichtbar. So lassen sich beispielsweise Faktoren identifizieren, die tendenziell zu einem Punkt führen.
"Unsere bisherige Analysesoftware ist ganz auf die rückblickende Beschreibung und das Video-Tracking vergangener Spiele fokussiert. Mit der Lösung von SAS können wir jetzt zusätzlich Zusammenhänge, Auffälligkeiten und Erfolgsmuster transparent machen, die in den Daten stecken", sagt Michael Warm, der österreichische Nationaltrainer.
"Wir freuen uns, als Analytics- und Data-Science-Experte auch bei wichtigen Spo rtereignissen mitwirken zu können. Immer mehr Vereine und Clubs wissen die Einblicke zu schätzen, die sie mit moderner Datenanalyse gewinnen. Sports Analytics wird auch in den kommenden Jahren ein großes Thema sein", ist Dr. Gerhard Svolba, Analytic Solutions Architect bei SAS Österreich, überzeugt.
circa 1.800 Zeichen
SAS Institute GmbH
Thomas Maier
In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Deutschland
E-Mail: thomas.maier@ger.sas.com
Homepage: http://www.sas.de
Telefon: 0049 6221 415-1214
Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
Steigende Nachfrage nach Wohnungen und Häusern auf Esteponas Immobilienmarkt
Als einer der beliebtesten Hotspots an der Costa del Sol und der "New Golden Mile" entwickelt sich Estepona und der hiesige Immobilienmarkt in einem Rekordtempo. Auch wenn die Kaufpreise noch nicht auf dem Niveau der Immobilienpreise im mondänen Marbella und Puerto Banús sind, kann sich dies bald ändern. Deshalb empfehlen die Experten von Home To Home Estepona, nicht allzu lang mit dem Immobilienkauf zu warten.
"Seit Jahren beobachten wir in Estepona einen Anstieg bei der Erschließung von Bauland, dem Bau von Neubauimmobilien und steigende Verkaufszahlen und Preise im Bereich Bestandsimmobilien. Vor allem die Lagen in Küstennähe sind sehr beliebt, aber auch Wohnungen und Häuser im Stadtzentrum oder inmitten der herrlichen Naturlandschaft, sind gefragt", sagt Olivia Gomez, Inhaberin von Home To Home Estepona. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung auf dem Immobilienmarkt in Estepona und Umgebung, prognostiziert die Fachexpertin hohe Renditechancen für Investoren, Anl eger und Privatkäufer.
Nicht zuletzt ist die positive Entwicklung auf dem Immobilienmarkt der einzigartigen Lage Esteponas zu verdanken, denn die ehemalige Küstenstadt liegt genau zwischen dem Mittelmeer und dem Gebirge der Sierra Bermeja. Bürgermeister José María García Urbano und die Stadtverwaltung haben in den letzten Jahren zahlreiche Projekte ins Leben gerufen, um die andalusische Küstenstadt zu sanieren und zu renovieren. Die Unternehmungen zeigen ihrer Wirkung, denn die jährlich steigenden Besucherzahlen und Immobilienverkäufe verdeutlichen den Beliebtheitsgrad Esteponas. "Viele Urlauber und Besucher kommen immer wieder in den sogenannten "Garten der Costa del Sol" zurück und entscheiden sich recht zügig für den Kauf einer Immobilie. Ob als zweiter Wohnsitz oder zur Vermietung, der Erwerb von Immobilien in Estepona und Umgebung zahlt sich langfristig aus", sagt die Immobilienexpertin.
Ob Apartments in unterschiedlichen Größen, Stadthäuser oder Villen, die Mitarbeiter von Home To Home finden aufgrund ihrer fundierten Ortskenntnisse für jeden Käufer und jedes Budget die passende Immobilie. Mit einem Rundum-Service sorgen die Fachexperten nicht nur für eine reibungslose Kaufabwicklung, sondern beraten ganzheitlich auch über das Leben und die Entwicklungen in Estepona. "Wer sich für den Kauf einer Immobilie interessiert, sollte nicht zu lange warten. Was heute noch zum Verkauf angeboten wird, kann morgen schon einen neuen Eigentümer haben. Hinzu kommt, dass die Kaufpreise für Neubau- sowie für Bestandsimmobilien von Jahr zu Jahr rapide steigen", sagt Olivia Gomez.
Weitere Informationen zu Esteponas Immobilienmarkt sowie zu Estepona Immobilien kaufen, Immobilien Estepona kaufen und Estepona Haus kaufen auf https://www.hometohomestepona.com.
Home To Home Real Estate S.L.
Olivia Gomez
Calle del Manzano 374
29680 Estepona
Spanien
E-Mail: info@hometohomeestepona.com
Homepage: https://www.hometohomeestepona.com
Telefon: +34 629 790 017
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Alexandra Hajok
Josefstraße 10
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
"Seit Jahren beobachten wir in Estepona einen Anstieg bei der Erschließung von Bauland, dem Bau von Neubauimmobilien und steigende Verkaufszahlen und Preise im Bereich Bestandsimmobilien. Vor allem die Lagen in Küstennähe sind sehr beliebt, aber auch Wohnungen und Häuser im Stadtzentrum oder inmitten der herrlichen Naturlandschaft, sind gefragt", sagt Olivia Gomez, Inhaberin von Home To Home Estepona. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung auf dem Immobilienmarkt in Estepona und Umgebung, prognostiziert die Fachexpertin hohe Renditechancen für Investoren, Anl eger und Privatkäufer.
Nicht zuletzt ist die positive Entwicklung auf dem Immobilienmarkt der einzigartigen Lage Esteponas zu verdanken, denn die ehemalige Küstenstadt liegt genau zwischen dem Mittelmeer und dem Gebirge der Sierra Bermeja. Bürgermeister José María García Urbano und die Stadtverwaltung haben in den letzten Jahren zahlreiche Projekte ins Leben gerufen, um die andalusische Küstenstadt zu sanieren und zu renovieren. Die Unternehmungen zeigen ihrer Wirkung, denn die jährlich steigenden Besucherzahlen und Immobilienverkäufe verdeutlichen den Beliebtheitsgrad Esteponas. "Viele Urlauber und Besucher kommen immer wieder in den sogenannten "Garten der Costa del Sol" zurück und entscheiden sich recht zügig für den Kauf einer Immobilie. Ob als zweiter Wohnsitz oder zur Vermietung, der Erwerb von Immobilien in Estepona und Umgebung zahlt sich langfristig aus", sagt die Immobilienexpertin.
Ob Apartments in unterschiedlichen Größen, Stadthäuser oder Villen, die Mitarbeiter von Home To Home finden aufgrund ihrer fundierten Ortskenntnisse für jeden Käufer und jedes Budget die passende Immobilie. Mit einem Rundum-Service sorgen die Fachexperten nicht nur für eine reibungslose Kaufabwicklung, sondern beraten ganzheitlich auch über das Leben und die Entwicklungen in Estepona. "Wer sich für den Kauf einer Immobilie interessiert, sollte nicht zu lange warten. Was heute noch zum Verkauf angeboten wird, kann morgen schon einen neuen Eigentümer haben. Hinzu kommt, dass die Kaufpreise für Neubau- sowie für Bestandsimmobilien von Jahr zu Jahr rapide steigen", sagt Olivia Gomez.
Weitere Informationen zu Esteponas Immobilienmarkt sowie zu Estepona Immobilien kaufen, Immobilien Estepona kaufen und Estepona Haus kaufen auf https://www.hometohomestepona.com.
Home To Home Real Estate S.L.
Olivia Gomez
Calle del Manzano 374
29680 Estepona
Spanien
E-Mail: info@hometohomeestepona.com
Homepage: https://www.hometohomeestepona.com
Telefon: +34 629 790 017
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Alexandra Hajok
Josefstraße 10
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Sonntag, 8. September 2019
Mantrailing-Schnuppertag am 2.11.2019 in Hanau-Großauheim
Die SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, bietet am Samstag, den 2. November 2019 aufgrund großer Nachfrage einen weiteren Schnuppertag zum Mantrailing auf ihrem Vereinsgelände, Josef-Bautz-Straße 1 A, Hanau-Großauheim, an. Nach der Teilnahme besteht auch die Möglichkeit an den regelmäßigen Mantrailing-Trainings teilzunehmen.
Mantrailing ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Der hervorragende Geruchssinn der Hunde wird dabei besonders genutzt. Beim Mantrailing werden die Duftmoleküle der Zielperson gesucht und nicht die Bodenverletzungen wie dies z.B. bei der Fährtenarbeit der Fall ist. Beim Mantrailing wird ein Geruchsträger mit dem Individualgeruch der zu suchenden Person verwendet, um den Hund auf die Spur anzusetzen. Die Qualität des Geruchsträgers ist entscheidend für den Verla uf der Suche.
Mantrailing ist ein Spaß für Hund und Mensch. Nasen- und Sucharbeit ist eine artgerechte und sinnvolle Beschäftigung auch für Freizeit- und Familienhunde. Der Hund lernt hier selbständig, aber dennoch über die Leine durch den Halter kontrolliert, eine Geruchsspur zu verfolgen und wird hierbei ganzheitlich, d.h. geistig und körperlich ausgelastet. Zusätzlich wird dabei die Beziehung des Mensch-/Hund-Teams gefördert, die z.B. nicht mit der klassischen Unterordnung zu vergleichen ist. Zum Trailen sind Hunde aller Rassen und Mischlinge jeden Alters (auch bereits Welpen ab 10 Wo.) geeignet.
Bei dem Schnuppertag "Mantrailing" am 2. November 2019, Beginn: 10:00 Uhr, auf dem Vereinsgelände der SV-OG Großauheim, Josef-Bautz-Straße 1 A, Hanau-Großauheim, unter Leitung von Frank Steinebach, wird zunächst in Theorie und mit Informationen in das Mantrailing eingeführt, Hinweise gegeben und dann auf dem Platz und der Umgebung praktisch mit den H unden jeder Rasse und Mix geübt. Es wird folgendes Equipment für das Trailen benötigt: Ein Hundegeschirr, eine 5m-Schleppleine. Desweitern wird ein Geruchsartikel vom Mensch benötigt, am Anfang möglichst groß, z.B. ein getragenes Unterhemd das noch nicht in der Wäschetonne war (in einem Plastikbeutel verpackt). Als Belohnung für den Hund sind 2 kleine Behälter mit einem besonderen Futter mitzubringen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die teilnehmenden Hunde sollten die Grundkommandos kennen, aktuell geimpft und haftpflichtversichert sein. Anmeldungen sollten online unter http://www.sv-og.de/mantrailing-schnuppertag baldmöglichst erfolgen.
Nach der Teilnahme am Schnupperkurs besteht auch die Möglichkeit, an den Maintrailing-Übungsstunden des Großauheimer Hundevereins in der Hanauer Umgebung teilzunehmen, die immer unter http://www.sv-og.de/mt-termine veröf fentlicht sind.
Weitere Informationen zur Welpenspielstunde, Hundekurse, Agility, Rally Obedience, Spürhundesport und vielen weiteren Angeboten des Großauheimer Hundevereins stehen auf der Internetseite http://www.sv-og.de zur Verfügung.
Kontakt: SV-OG Großauheim, Fon: 06181 36976-0, E-Mail: info@sv-og.de, Internet: http://www.sv-og.de
SV-OG Großauheim
SV-OG Großauheim Hundeschule und Hundeverein in Hanau
Josef-Bautz-Straße 1 A
63457 Hanau
Deutschland
E-Mail: info@sv-og.de
Homepage: http://www.sv-og.de
Telefon: 06181-36976-0
Pressekontakt
SV-OG Großauheim
Joachim Strohbach
Postfach 901166
63420 Hanau
DE
E-Mail: presse@sv-grossauheim.de
Homepage: http://www.sv-og.de
Telefon: 06181-36976-40
Mantrailing ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Der hervorragende Geruchssinn der Hunde wird dabei besonders genutzt. Beim Mantrailing werden die Duftmoleküle der Zielperson gesucht und nicht die Bodenverletzungen wie dies z.B. bei der Fährtenarbeit der Fall ist. Beim Mantrailing wird ein Geruchsträger mit dem Individualgeruch der zu suchenden Person verwendet, um den Hund auf die Spur anzusetzen. Die Qualität des Geruchsträgers ist entscheidend für den Verla uf der Suche.
Mantrailing ist ein Spaß für Hund und Mensch. Nasen- und Sucharbeit ist eine artgerechte und sinnvolle Beschäftigung auch für Freizeit- und Familienhunde. Der Hund lernt hier selbständig, aber dennoch über die Leine durch den Halter kontrolliert, eine Geruchsspur zu verfolgen und wird hierbei ganzheitlich, d.h. geistig und körperlich ausgelastet. Zusätzlich wird dabei die Beziehung des Mensch-/Hund-Teams gefördert, die z.B. nicht mit der klassischen Unterordnung zu vergleichen ist. Zum Trailen sind Hunde aller Rassen und Mischlinge jeden Alters (auch bereits Welpen ab 10 Wo.) geeignet.
Bei dem Schnuppertag "Mantrailing" am 2. November 2019, Beginn: 10:00 Uhr, auf dem Vereinsgelände der SV-OG Großauheim, Josef-Bautz-Straße 1 A, Hanau-Großauheim, unter Leitung von Frank Steinebach, wird zunächst in Theorie und mit Informationen in das Mantrailing eingeführt, Hinweise gegeben und dann auf dem Platz und der Umgebung praktisch mit den H unden jeder Rasse und Mix geübt. Es wird folgendes Equipment für das Trailen benötigt: Ein Hundegeschirr, eine 5m-Schleppleine. Desweitern wird ein Geruchsartikel vom Mensch benötigt, am Anfang möglichst groß, z.B. ein getragenes Unterhemd das noch nicht in der Wäschetonne war (in einem Plastikbeutel verpackt). Als Belohnung für den Hund sind 2 kleine Behälter mit einem besonderen Futter mitzubringen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die teilnehmenden Hunde sollten die Grundkommandos kennen, aktuell geimpft und haftpflichtversichert sein. Anmeldungen sollten online unter http://www.sv-og.de/mantrailing-schnuppertag baldmöglichst erfolgen.
Nach der Teilnahme am Schnupperkurs besteht auch die Möglichkeit, an den Maintrailing-Übungsstunden des Großauheimer Hundevereins in der Hanauer Umgebung teilzunehmen, die immer unter http://www.sv-og.de/mt-termine veröf fentlicht sind.
Weitere Informationen zur Welpenspielstunde, Hundekurse, Agility, Rally Obedience, Spürhundesport und vielen weiteren Angeboten des Großauheimer Hundevereins stehen auf der Internetseite http://www.sv-og.de zur Verfügung.
Kontakt: SV-OG Großauheim, Fon: 06181 36976-0, E-Mail: info@sv-og.de, Internet: http://www.sv-og.de
SV-OG Großauheim
SV-OG Großauheim Hundeschule und Hundeverein in Hanau
Josef-Bautz-Straße 1 A
63457 Hanau
Deutschland
E-Mail: info@sv-og.de
Homepage: http://www.sv-og.de
Telefon: 06181-36976-0
Pressekontakt
SV-OG Großauheim
Joachim Strohbach
Postfach 901166
63420 Hanau
DE
E-Mail: presse@sv-grossauheim.de
Homepage: http://www.sv-og.de
Telefon: 06181-36976-40
Abonnieren
Posts (Atom)