Center for Advanced Studies in Management (CASiM)
CASiM ist ein bereichsübergreifendes Forschungszentrum an der HHL Leipzig Graduate School of Management für die Betriebswirtschaftslehre des 21. Jahrhunderts. In den vier Themenblöcken "Die Rolle von Vertrauen in Unternehmen und bei seinen Stakeholdern", "Management von Wandlungsprozessen in Unternehmen und auf Märkten", "Gesundheitsö! konomie und Management von Institutionen des Gesundheitswesens", "Dynamische Stadtökonomie: Städte und Unternehmen im globalen Wettbewerb" fließt das gesamte Know-how unterschiedlicher Teildisziplinen der Betriebswirtschaftslehre ein.
CASiM ist thematisch wie auch personell eng mit den Schwerpunktbereichen der HHL verzahnt. Zu den Mitgliedern des Executive Boards des Centers gehören die Nestoren der deutschen Betriebswirtschaftslehre Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Albach (em. Professor der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Humboldt-Universität zu Berlin und Honorarprofessor an der HHL), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert (em. Professor und em. Direktor des Instituts für Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Honorarprofessor an der HHL), Prof. Dr. Andreas Pinkwart (Rektor und Inhaber des Stiftungsfonds Deutsche Bank Lehrstuhls für Innovationsmanagement und Entrepreneurship der HHL), Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald (em. Professor der Technischen Universität München, Academic Director des Forschungszentrums CLIC an der HHL). Teil des Forschungszentrums CASiM ist eine Graduiertenschule . Die Tagung "The Role of Trust in Business Economics" am 28. Juni 2012 bildete den Auftakt der CASiM-Aktivitäten. Am 4. Juli 2013 findet die Konferenz "Change Management" statt. http://www.hhl.de/casim
HHL>http://www.hhl.de/casim
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Hochschule und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Fakultät im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Forschung, Lehre und Transfer sowie her! vorragen den Service für ihre Studierenden. >http://www.hhl.de
Weitere>>http://www.hhl.de
Weitere Informationen:
>http://www.hhl.de
http://www.hhl.de/casim
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614
Pressekontakt
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.