
2. Beschlag. Unabhängig von dem angebotenen Profil können die Fenster mit unterschiedlichen Beschlägen ausgerüstet werden. Namenhafte Beschlaghersteller für "Dreh Kipp Fenster sind Roto, Winkhaus, Sigenia, GU, sowie Maco. Kommt der Beschlag von einer dieser Firmen, haben Sie diesbezüglich grundsätzlich nichts zu befürchten. Bei den anderen Beschlägen würden wir Ihnen vorschlagen, sich mit dem Beschlaghersteller vertraut zu machen. Als Standard sollen Ihnen folgende Eigenschaften angeboten werd en: Pilzkopfverriegelungen, 1 oder 2 Sicherheitsschileßbleche, Fehlbedienungssperre, Flügelheber, Mehrfachspaltlüftung, renomierte Aluminium Griffe, wie zB der Firma Hoppe. Gegen Aufpreis sollen andere Optionen verfügbar sein, wie zB. versteckte Scharniere, oder Drehsperren. Ebenso, falls Sie einbruchhemmende Fenster einbauen wollen, überlegen Sie bitte erhöhte Sicherheitsstufe. Die werden als RC1 oder RC2 bezeichnet (damals WK1 oder WK2). Da werden mehr solide Stahlschließbleche rund um den Flügel montiert, sowie wird der Griff mit einem Schlüssel ausgestattet. Bausimplex bietet Fenster aus Polen an, die mit Winkhaus Activ Pilot Beschlag ausgestattet werden.
3. Verglasung. Moderne Verglasungen werden mit einer oder zwei Kammer ausgestattet (2-fach oder 3-fach Verglasung). Die Kammer werden üblicherweise mit Edelgas Argon, bzw. Krypton gefüllt. Dadurch erreicht man gute Wärmedämmungswerte, die kaum mit den Werten "von da mals zu vergleichen sind. Bei der Verglasung soll man beachten, dass die Wärmedämmung der Verglasung mit der Wärmedämmung des Profils vergleichbar ist. Man kann zwar 6 Kammer Profil mit zweifacher Verglasung ausstatten. Ebenso kann man 5 Kammer Profil mit 3-facher Verglasung bauen. Macht es aber Sinn? Wenn man nur die Fenster Preise vergleicht, dann ja. Man fährt aber kein Opel mit Ferrari Motor oder umgekehrt. Bausimplex empfehlt Ihnen jedoch, dass Sie 5 Kammer Profile mit 2-facher Verglasung ausstatten und 6 Kammer Profile mit 3-facher Verglasung. Achten Sie bitte darauf, dass als Distanzrahmen in der Verglasung eine sog. "Warme Kante verwendet wird. Zu empfehlen ist "Swiss Spacer Kante.
Bausimplex UG (haftungsbeschränkt)
Angelika Mroz
Moränenweg 90
38228 Salzgitter
Deutschland
E-Mail: info@bausimplex.com
Homepage: http://www.bausimplex.com
Telefon: 08004470099
Pressekontakt
Bausimplex UG (haftungsbeschränkt)
Angelika Mroz
Moränenweg 90
38228 Salzgitter
Deutschland
E-Mail: info@bausimplex.com
Homepage: http://www.bausimplex.com
Telefon: 08004470099
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.