
Jeder ist willkommen, jeder gehört dazu, jeder kann mitmachen, jeder kann sich darstellen - Multikulti wird groß geschrieben. Offenheit und Toleranz, Barrieren überwinden und für ein starkes Miteinander und die Neugier auf andere Kulturen - dafür steht das Fest.
Vereine, Gruppen, Organisationen und Institutionen sind bereits jetzt aufgerufen, sich aktiv am Programm auf der Bühne, als Workshop oder auf dem Gelände zu beteiligen und können sich bis Mitte Mai auf der Festival-Webseite unter http://fdk.online anmelden. Auf der Lindenauer Parkanlage steht auch ausreichend Platz für Infostände, Verpflegungsstände und Ausstellungsstände zur Verfügung, zu denen Anmeldungen von Vereinen, Organisationen und Gewerbetreibenden ebenso über die Webseite möglich sind.
Weitere aktuelle Informationen über das "Festival der Kulturen" in Hanau-Großauheim stehen fortlaufend unter http://fdk.online zur Verfügung oder sind per E-Mail an info@fdk-hanau.de erhältlich.
Kontakt: IGV Interessengemeinschaft Großauheimer Vereine und Verbände, Fon: 06181 369668-0, E-Mail: info@fdk-hanau.de, Webseite: http://www.fdk-hanau.de
Interessengemeinschaft Großauheimer Vereine und Verbände (IGV)
Festival der Kulturen Hanau
Heidelerchenweg 1
63457 Hanau
DE
E-Mail: info@fdk-hanau.de
Homepage: http://fdk.online
Telefon: (06181) 294746-0
Pressekontakt
Festival der Kulturen in Hanau
Joachim Strohbach / Petra Göbel
Heidelerchenweg 1
63457 Hanau
DE
E-Mail: presse@fdk-hanau.de
Homepage: http://fdk.online
Telefon: 06181 369668-40
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.