
Tiere aus dem Tierschutz und das Thema Tiervermittlung ist in Zeiten von Cor ona noch wichtiger geworden. Die Plattform "Tierheimat" vermittelt neue beste Freunde, sieht sich aber auch als Ratgeber für den perfekten Draht zwischen Zweibeinern und Vierbeinern. Die Vorteile der Plattform "Tierheimat" liegen auf der Hand: das ist eine Vermittlungsstelle für Tiere aus dem Tierschutz. Ein Tierheim ist meistens örtlich gebunden und hat einen gewissen Umkreis. Auch ein Tierschutzverein ist meist festgelegt auf eine Region oder ein Land. Die Plattform "Tierheimat" fasst das alles zusammen. Mehr über die Plattform finden Sie ab sofort hier: https://www.tierheimat.de
"Es freut mich zu sehen, dass unsere Arbeit gut ankommt. Auf unserer Plattform können alle deutschen Tierheime und Tierschutzvereine ihre Tiere kostenlos und werbefrei anbieten," sagte Holger Baur, der Geschäftsführer von Tierheimat.de.
Die Plattform "Tierheimat" wurde 2020 als Plattform zur Tiervermittlung entwickelt, um Tiersuchende un d Tierheime im gesamten deutschsprachigen Raum zu vernetzen. Tierheimat.de stärkt damit seine Position und kann dadurch Marktanteile weiter festigen.
Tierheimat GmbH & Co. KG
Holger Baur
Flughafenstraße 59
70629 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: holger@tierheimat.de
Homepage: https://www.tierheimat.de
Telefon: 0711-28699450
Pressekontakt
Tierheimat GmbH & Co. KG
Holger Baur
Flughafenstraße 59
70629 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: holger@tierheimat.de
Homepage: https://www.tierheimat.de
Telefon: 0711-28699450
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.