
Bei der Plattform "Tierheimat" bekommen Tiere kein Heim, sondern ein echtes Zuhause. Denn das kann auch die tolle Betreuung in deutschen Tierheimen nicht ersetzen. Die Plattform "Tierheimat" richtet sich nur an Tiere aus dem deutschsprachigen Raum und ist für Tierheime und Tiersuchende komplett kostenfrei. Tierheime profitieren dabei von neuen Paten und direkten Spenden durch Tierfreunde. Die Plattform "Tierheimat" besticht durch schnelle und zielgenaue Vermittlung. Hier kann man mehr über die Ratgeberplattform "Tierheimat" erfahren: https://www.tierheimat.de/ueber-uns
Die Plattform "Tierheimat" ist eine Organisation, die sich dem Tierschutz verschrieben hat und die Vermittlung von Tieren aus dem Tierschutz unterstützt. Die Vorteile der Plattform "Tierheimat" liegen auf der Hand: "saubere" Vermittlung ist s ehr wichtig. Lückenlose Nachverfolgung und Transparenz sind da natürlich das A und O.
"Es gibt zu viele schwarze Schafe auf dem Markt, da wollten wir einschreiten", sagte Holger Baur, der Geschäftsführer von Tierheimat.de.
Wer das Herz an eines der gelisteten Tiere verliert, fragt es über die Tierheimat-Plattform an. Die Anfrage landet dann direkt beim jeweiligen Tierheim oder Tierschutzverein, die dann übernehmen. Dann kommt die Bürokratie: Selbstauskunft, Vorgespräch, Treffen. Die Prüfungen sind allerdings sehr umfangreich und längst nicht jeder Interessent bekommt auch ein Tier.
Vieles spricht für einen Erfolg von der Plattform "Tierheimat", denn Tierheimat.de konnte bereits eine Reihe von innovativen Produkten erfolgreich im Markt lancieren.
Tierheimat GmbH & Co. KG
Holger Baur
Flughafenstraße 59
70629 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: holger@tierheimat.de
Homepage: https://www.tierheimat.de
Telefon: 0711-28699450
Pressekontakt
Tierheimat GmbH & Co. KG
Holger Baur
Flughafenstraße 59
70629 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: holger@tierheimat.de
Homepage: https://www.tierheimat.de
Telefon: 0711-28699450
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.