Montag, 25. Juli 2016

Anhänger für alle Arten von Transporten

Anhänger für alle Arten von Transporten Anhänger zum Transportieren schwerer und sperriger Gegenstände.

Dass Anhänger eine sehr praktische Sache sind, dürfte außer Frage stehen. Sie erweitern sinnvoll das Transportvolumen eines Pkws und können sehr gut eingesetzt werden, um größere Gegenstände wie beispielsweise Möbel, Haushaltsgeräte oder auch kleinere Fahrzeuge wie Zweiräder zu transportieren. Beim Kauf eines solchen Anhängers spielen verschiedene Dinge eine Rolle. Dabei handelt es sich unter anderem um die zusätzliche Nutzfläche, die Höhe der Bordwände und natürlich das maximal zulässige Gesamtgewicht des Anhängers. Das Angebot an unterschiedlichen Größen und Bauweisen von Anhängern ist fast un überschaubar groß geworden. Viele namhafte Hersteller bieten die praktischen Helfer im Alltag zu mehr oder weniger günstigen Preisen an. Welche Größe oder welche Ausstattung sinnvoll ist, hängt letzten Endes von den Bedürfnissen des Käufers ab. Am häufigsten gekauft werden sicherlich Mehrzweckanhänger für Pkws, die sich für den Transport von großem Stückgut oder auch Maschinen sehr gut eignen. Häufig handelt es sich hierbei um Hochlader-Anhänger. Etwas seltener zum Einsatz kommen spezielle Anhänger, die beispielsweise zum Transport verschiedener Baumaschinen, Motorräder oder sogar Pkws geeignet sind.


Verschiedene Arten von Anhängern und ihre Einsatzgebiete.

Neben den universell einsetzbaren Hochlader-Anhängern gibt es noch Anhänger, die für einen bestimmten Verwendungszweck gebaut wurden. Der Motorradanhänger beispielsweise ist ein solcher Anhänger. Mit ihm lassen sich Motorräder problemlos von A nach B transportieren. Dies ist d ann praktisch, sollen die Zweiräder beispielsweise im Urlaub genutzt werden. Häufig eingesetzt werden diese Anhänger auch dann, müssen Motorräder beispielsweise zu einer Rennstrecke oder zur Werkstatt transportiert werden. Ebenfalls häufig eingesetzt werden Anhänger, mit denen sich andere Fahrzeuge wie beispielsweise Pkws oder Maschinen transportieren lassen. Diese Anhänger sind mit praktischen Auffahrrampen ausgestattet, sodass die Fahrzeuge auf einfachste Weise auf den Anhänger geschoben oder gefahren werden können. Für größere Gewichte ausgelegt sind solche Anhänger, wie sie zum Transport von Baumaschinen eingesetzt werden. Kleinere Bagger oder Raupen lassen sich auf den Anhängern problemlos dorthin transportieren, wo sie benötigt werden. Bei den Anhängern zum Transport anderer Fahrzeuge handelt es sich natürlich um solche Modelle, die über eine eigene Bremse verfügen, also um gebremste Anhänger. Sie werden dort verwende t, wo bestimmte Transportaufgaben immer wieder anfallen. Weitere Spezialanhänger bestehen aus Wohnwagen, Viehanhängern, Verkaufswagen sowie Ausschankwagen.


Bestimmte Aufbaumerkmale von Anhängern.

Anhänger besitzen in der Regel eine starre Deichsel. Andere Bauarten von Anhängern wie beispielsweise solche mit gelenkter Vorderachse werden als Pkw-Anhänger kaum eingesetzt. Unter den Pkw-Anhängern sind die Transportanhänger und auch die Wohnwagen die am häufigsten eingesetzten Bauarten. Ein weiteres wichtiges Merkmal stellt die Eigenschaft dar, ob es sich um gebremste oder ungebremste Anhänger handelt. So sind beispielsweise nicht gebremste Anhänger nur bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 750 Kilogramm zulässig. Besitzt der Anhänger einer Auflaufbremse, so darf das Gewicht des Anhängers nicht über dem zulässigen Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs liegen. Ausnahmen sind nur Geländewagen sowie landwirtschaftliche Fahrzeuge.

HRB Heinemann AG
Oskar Burch
Wehntalerstrasse 5

8155 Nassenwil
Schweiz

E-Mail: info@hrbanhaenger.ch
Homepage: http://www.hrbanhaenger.ch
Telefon: 044 851 80 80

Pressekontakt
Gudix GmbH
Daniel Gutmann
Ernst Hombergerstrasse 5

8207 Schaffhausen
Schweiz

E-Mail: seo@gudix.ch
Homepage: https://www.gudix.ch/
Telefon: 044 515 46 00

Exklusiv-Garagen und Terroranschläge

Exklusiv-Garagen und Terroranschläge Auch Stahlfertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de können von Terrorismus betroffen sein. Parallel zu den Ereignissen in München am 22. Juli 2016 warfen Unbekannte in einem Markt der Oberpfalz Eier gegen Garagentore und gegen eine verputzte Hauswand. [1] Wer jemals angetrocknete Eier entfernen musste, weiß zu schätzen, dass so ein Terroranschlag sofort entdeckt wird, denn bei sommerlichen Temperaturen trocknen Eier minutenschnell.

Täterprofil bei "Übungen"
Offensichtlich war es dieses Mal keine "Übung", denn die einsetzenden Ermittlungen mit Hilfe eines Täterprofiles sind noch ergebnislos. Typischerweise verüben Ei nzeltäter, die gerade integriert werden, solche Terroranschläge in einem Amoklauf. Sie werden gerade wegen Kriegstraumata psychologisch betreut. Sie haben sich selbst erschossen oder wurden von Polizisten erschossen. Die Scharfschützen sind bereits zum nächsten Einsatz unterwegs. [2]

Wirksame Hilfe gegen Eierwerfer
Der Außenputz der Exklusiv-Garagen ist wasserabweisend ausgerüstet. Da er dauerhaft mit den Stahlelementen verbunden ist, braucht man beim Reinigen mit einem Hochdruckreiniger nicht zu befürchten, Teile des Putzes abzulösen. Eine vorbeugende Imprägnierung dieses hochwertigen Außenputzes ist entbehrlich. Auch bedarf es keiner Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Wie bei der Hauswand zu verfahren ist, deren Verputz aus einer anderen Qualität bestehen mag, kann kaum allgemein verbindlich geraten werden. Ob auf dem Grundstück dekorativ aufgestellte lebensgroße Puppen oder Vogelscheuchen eine abschreckende Wirkung auf Terroristen haben, ist mehr a ls zweifelhaft. Der Kauf von Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen ist bereits eine gute Entscheidung, die sich auch in solchen extremen Situationen nach einem Eierwurf lohnt und auszahlt.

Klima der Angst
Muselmanische möchten so viele Mitbürger wie möglich mit ins Paradies nehmen. Daher explodieren sie vorzugsweise dort, wo viele Ungläubige oder verfeindete Muslime anzutreffen sind und keine Fluchtmöglichkeit besteht. Die zunehmende Unsicherheit, die sich in Menschenansammlungen oder in Ballungsräumen einstellt, wird durch die Leitmedien geschürt und instrumentalisiert, um ein Klima der Angst zu erzeugen. Waffen, um sich gegen Terroristen zu schützen, werden verboten. Die gespeicherten Aufnahmen von Überwachungskameras in Nizza sollen gelöscht werden, um keine Gefühle von Terroristen zu verletzen. Private Videos von Terrorakten sollen nicht mehr auf Videoportalen veröffentlicht werden. Nachsichtige Richter lassen Verbrecher auf Bewährung frei, um deren Fam ilien und Freunde nicht unnötig zu provozieren. Die Integration in die deutsche Gesellschaft darf nicht mehr behindert werden. Die Gesinnungsschnüffelei durch den Paragrafen 130 des Strafgesetzbuches wurde erweitert, um auch Hasskommentare von friedlichen Bürgern in sozialen Netzwerken löschen zu können. Gerade rechtsextreme Gruppen und Parteien werden jetzt wirksam in ihre Schranken verwiesen. Ihr maasloses Treiben wird sichtbar eingeschränkt.

Garagen für's Leben
Mitten in einer Gesellschaft, in der morbides Denken und dekadentes Handeln wie Gangrän um sich greift, hält www.Exklusiv-Garagen.de an seinem lebensorientierten Garagenbaukonzept fest. Bauherren und Garagenvermieter vereinbaren über 0800 785 3785 einen Ortstermin zum Planen und Bauen ihrer bedarfsgerechten Fertiggaragen.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Terroranschlag
[2] www.dzig.de/22-Juli-2016-Eine-Polizeiuebung-in-Muenchen
www.k urzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123

Samstag, 23. Juli 2016

Garagenrampe.de und Scheinrealitäten in vielen Leitmedien

Garagenrampe.de und Scheinrealitäten in vielen Leitmedien An den baulichen Qualitäten von Garagen, die von www.Garagenrampe.de verkauft werden, kann die Nachrichtenlage nichts ändern. Doch Medien erschaffen Scheinrealitäten, die mit Wahrnehmungen einzelner Menschen vor Ort nichts gemein haben. Beispielsweise ballerte ein jugendlicher Iraner, der in Deutschland geboren ist, am 22. Juli 2016 auf einem Parkdeck herum, nachdem er neun Kinder in einem Schnellrestaurant getötet hatte. [1] [2] Bereits am Nachmittag wurde auf Autobahnen rund um München eine erhöhte Polizeipräsenz registriert. Und nach den Morden wurden Gerüchte von weiteren Tatorten und Tätern gest reut, um zu "üben", keine öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, die eigene Wohnung nicht zu verlassen und in den Gebäuden zu verharren, in denen man sich gerade befand. Gleichzeitig wurden die Menschen gebeten, keinerlei Videos von den Ereignissen zu veröffentlichen, was aber ignoriert wurde. Zu berücksichtigen ist, dass für Menschen ohne Nabelschnur zu Leitmedien ihr eigenes Leben einfach in gewohnter Weise weiterlief, weil sie von all dem Realtheater nichts wussten. Nur Münchner wunderten sich über die gespenstische Stille in den Straßen. Genauso erfolgreich, wie diese "Übung" in und um München absolviert wurde, können und werden über Stahlfertiggaragen aus Bad Salzuflen Märchen verbreitet, die durch nichts haltbar sind und den Erfahrungen aller Bauherren und Garagenvermieter von Garagenrampe aus Bad Salzuflen widersprechen. [3]

Worauf kommt es an?
Worauf kommt es im Garagenbau an, wenn sich Bauherren und Garagenvermieter vertrauensvoll an einen Gara genhersteller wie Garagenrampe wenden - auf das Logo, auf das Design oder auf eine "Energiewende"? Käufer lieben die Verpackung, sie kaufen nach Gefühl, doch sie bleiben nur dann Käufer, wenn der Nutzen hundertprozentig gegeben ist und während der Nutzungsdauer bestehen bleibt. Entstehen im Laufe der Jahrzehnte Zweifel, dann wird mit anderen Herstellern verglichen und im Bedarfsfall die Marke gewechselt. Ein Etikettenschwindel zahlt sich niemals aus, weil er immer offenbar wird. Daher soll auch offengelegt werden, warum die Entscheidung für Garagenrampe aus Bad Salzuflen eine gute Wahl ist.

Logo
Ein Logo kann logischerweise keinen fehlenden Nutzwert ersetzen. Ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis ist am Einfachsten mit Stahlfertiggaragen zu erreichen. Deshalb wählte Garagenrampe diesen Weg. Die außen ebenen und verputzten Stahlelemente sind innen mit profilierten verbunden, um bei geringem Materialaufwand ein Maximum an Tragfähigkeit und Zugfestigkeit zu erzielen. Beton allein ist nur druckfest, er muss durch Stahlarmierungen zugfest gemacht werden, um als Gebäude dienen zu können. Kurz zusammengefasst: Der Gesamtaufwand an Baustoffen, an Fertigungsaufwand, Lagerung und Transport wächst. Der Käufer zahlt wesentlich mehr.

Design
Aus Beton lässt sich Vieles gießen, was gefällig aussieht und Preise für schönes Design provoziert. Doch egal, wie schön es aussieht, es ist immer noch Beton mit allem, was dazugehört. Die gewisse "Schlichtheit" von Stahlfertiggaragen zu diskutieren, hieße, ihre Funktionalität zu ignorieren. Rund um das Garagenflachdach steigt feuchte Luft aus dem Garageninneren ins Freie auf, ohne dass hierfür ein baulicher oder finanzieller Aufwand zu treiben ist.

Energiewende
Eine Abkehr von einer preiswerten und zuverlässigen Stromerzeugung mit Brennstoffkraftwerken, deren Wirkungsgrad immer mehr zugenommen hat und deren Abgase immer mehr abgenommen haben, ist eine Straftat. Dumping wird strafrechtlich belangt, doch im Falle des Ökostromes gibt es sogar das EEG, das "Erneuerbare Energien Gesetz", das Strompreisdumping sogar gesetzlich erzwingt, ohne dass die Profiteure dieser Straftat zur Rechenschaft gezogen werden. Die meisten Menschen ignorieren die Zusammenhänge und einige nutzen ihre Garagenhöfe, um Photovoltaik-Panele zu montieren, die Strom zur Einspeisung ins Verbundnetz erzeugen, wenn die Sonne scheint. Dieser Unfug kann kein Verkaufsargument für Garagen sein. Aber bei Betonköpfen ist alles möglich. Man kann sich über so viel ideologische Verbohrtheit nur wundern. [4][5]

Unabhängig von Märchenstunden, die Marktbegleiter im Garagenbau veranstalten, können Bauherren und Garagenvermieter jederzeit über das Kontaktformular auf www.Garagenrampe.de oder über die Festnetznummer 05222 36901 - 0 mit dem Beratungsteam Kontakt aufnehmen, um gewünschte Stahlfertiggaragen bedarfsgerecht zu plan en und zu bauen.

Quellen:
[1] www.kurzlink.de/zwei-Mal
[2] www.kurzlink.de/Munich-shooting
[3] www.dzig.de/Ruhig-und-gelassen
[4] www.NAEB.tv
[5] www.youtube.com/watch?v=IhAJ21btMUo
www.kurzlink.de/Garagenrampe | www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de

Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123

Freitag, 22. Juli 2016

Einfach logisch: Exklusiv-Garagen

Einfach logisch: Exklusiv-Garagen Worauf kommt es im Garagenbau an, wenn sich Bauherren und Garagenvermieter an einen Garagenhersteller wie www.Exklusiv-Garagen.de wenden - auf das Logo, auf das Design oder auf eine "Energiewende"? Käufer lieben die Verpackung, sie kaufen nach Gefühl, doch sie bleiben nur dann Käufer, wenn der Nutzen hundertprozentig gegeben ist und während der Nutzungsdauer bestehen bleibt. Entstehen im Laufe der Jahrzehnte Zweifel, dann wird mit anderen Herstellern verglichen und im Bedarfsfall die Marke gewechselt. Ein Etikettenschwindel zahlt sich niemals aus, weil er immer offenbar wird. Daher soll auch offengelegt werden, warum die Entscheid ung für Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen eine gute Wahl ist. Der Slogan "Garagen für's Leben" ist nämlich keine Luftnummer, sondern aus dem Leben gegriffen, weil es innerhalb von Garagen auf die Belüftung ankommt und nicht auf irgendeinen Firlefanz drum herum.

Logo
Ein Logo kann logischerweise keinen fehlenden Nutzwert ersetzen. Ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis ist am Einfachsten mit Stahlfertiggaragen zu erreichen. Deshalb wählte Exklusiv-Garagen diesen Weg. Die außen ebenen und verputzten Stahlelemente sind innen mit profilierten verbunden, um bei geringem Materialaufwand ein Maximum an Tragfähigkeit und Zugfestigkeit zu erzielen. Beton allein ist nur druckfest, er muss durch Stahlarmierungen zugfest gemacht werden, um als Gebäude dienen zu können. Kurz zusammengefasst: Der Gesamtaufwand an Baustoffen, an Fertigungsaufwand, Lagerung und Transport wächst. Der Käufer zahlt wesentlich mehr.

Design
Aus Beton lässt sich Vieles gie� �en, was gefällig aussieht und Preise für schönes Design provoziert. Doch egal, wie schön es aussieht, es ist immer noch Beton mit allem, was dazugehört. Die gewisse "Schlichtheit" von Stahlfertiggaragen zu diskutieren, hieße, ihre Funktionalität zu ignorieren. Rund um das Garagenflachdach zieht feuchte Luft aus dem Garageninneren ins Freie, ohne dass hierfür ein baulicher oder finanzieller Aufwand zu treiben ist.

Energiewende
Eine Abkehr von einer preiswerten und zuverlässigen Stromerzeugung mit Brennstoffkraftwerken, deren Wirkungsgrad immer mehr zugenommen hat und deren Abgase immer mehr abgenommen haben, ist eine Straftat. Dumping wird strafrechtlich belangt, doch im Falle des Ökostromes gibt es sogar das EEG, das "Erneuerbare Energien Gesetz", das Strompreisdumping sogar gesetzlich erzwingt, ohne dass die Profiteure dieser Straftat zur Rechenschaft gezogen werden. Die meisten Menschen ignorieren die Zusammenhänge und einige nutzen ihre Garagenhöfe, um Photovoltaik-Panele zu montieren, die Strom zur Einspeisung ins Verbundnetz erzeugen, wenn die Sonne scheint. Dieser Unfug kann kein Verkaufsargument für Garagen sein. Aber bei Betonköpfen ist alles möglich. Man kann sich über so viel ideologische Verbohrtheit nur wundern.

Unabhängig von den Märchenstunden, die Marktbegleiter im Garagenbau deutschlandweit veranstalten, können Bauherren und Garagenvermieter jederzeit über das Kontaktformular auf www.Exklusiv-Garagen.de oder über die Servicenummer 0800 785 3785 einen Ortstermin erbitten, um ihre gewünschten Stahlfertiggaragen zu planen und zu bauen.

Quellen:
[1] www.NAEB.tv
[2] www.youtube.com/watch?v=IhAJ21btMUo
www.kurzlink.de/Exklusiv-Garagen

Exklusiv-Garagen
Werner Diestelkamp
Schloßstr. 4

32108 Bad Salzuflen
Deutschland

E-Mail: Info@exklusiv-garagen.de
Homepage: http://www.exklusiv-garagen.de
Telefon: 0800 785 3785

Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6

08538 Weischlitz
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123

Wie Online- und Printmedien sich ergänzen

Wie Online- und Printmedien sich ergänzen Werbeagentur GMG in Düsseldorf

Die Werbeagentur GMG in Düsseldorf kann auf langjährige Erfahrungen in der Werbebranche zurückblicken. Insbesondere hat das Unternehmen beobachten können, dass das Internet sowohl den Käufer- als auch den Verkäufermarkt wesentlich beeinflusst und verändert hat, woraus die Frage resultiert, welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf eine erfolgreiche Marketingstrategie haben.

Die jeweiligen Vor- und Nachteile der Online- und Printmedien unterstreichen die These der GMG, nach dem nicht ein bestimmtes, sondern letztendlich der richtige Mix und Einsat z der jeweiligen Marketingtools den Erfolg einer Marketingstrategie bestimmt.

Abhängig von der Zielgruppe des jeweiligen Unternehmens, seinen Marketingzielen und seinen Produkten ist der Einsatz von Online-, bzw. von Printmedien erfolgsversprechender. Bei kleinem Budget und einer technikaffinen Zielgruppe ist das Online-Marketing sicherlich die bessere Alternative, während bei einer regionalen, älteren und weniger technikaffinen Zielgruppe den Printmedien der Vorrang gegeben werden sollte.

Die Düsseldorfer Werbeagentur hat positive Erfahrungen gesammelt, indem sie die Online- und Printmedien kombiniert, um die jeweiligen Vorteile der Marketingtools voll auszuschöpfen.

Deshalb empfiehlt die GMG, sich nicht vorab für oder gegen Online-, bzw. Printmedien zu entscheiden. Vielmehr sollten Print- und Onlinewerbung ergänzend eingesetzt werden, sei es, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen, oder um die Möglichkeit zu nutzen, dass die Medien jeweil s aufeinander verweisen. Einige Internetsurfer blättern lieber wegen der Haptik durch einen gedruckten Katalog. So können Online-Portale dem Kunden die Alternative bieten, den Online Katalog zu nutzen oder einen gedruckten Katalog zu bestellen. Dieses ist nur eins von vielen weiteren möglichen Beispielen, die zeigen, wie sich Online- und Printmedien optimal ergänzen können.

Nach Einschätzung der GMG haben die Printmedien nichts an Aktualität eingebüßt. Im Gegenteil, in Kombination mit der Online-Werbung kann die Printwerbung sogar abhängig von der Zielgruppe, dem Unternehmensziel und dem Produkt den Wirkungsgrad noch einmal spürbar steigern.

GMG
Martin Gabriel
Grafenberger-Allee 277-287

40237 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: info@gmg-stadtinfo.de
Homepage: http://www.gmg-stadtinfo.de
Telefon: 0211-64136900

Pressekontakt
GMG
Martin Gabriel
Grafenberger-Allee 277-287

40237 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: info@gmg-stadtinfo.de
Homepage: http://www.gmg-stadtinfo.de
Telefon: 0211-64136900

Der Software Architecture Summit

Der Software Architecture Summit Insgesamt zwölf Workshops, vier Keynotes und eine Session beleuchten Themen wie Domain-Driven Design, Microservices, Bewertungsmethoden, REST-Architektur, Cloud-Native Architectures, Self-Contained Systems oder Architekturtransformation. So widmet sich Felienne Hermans, Assistant Professor an der Delft University, in ihrer Keynote "In the Future, everyone will be a Programmer for 15 Minutes" der Frage, wie Endnutzer ohne Entwickler-Know-How lernen können Quellcodes zu testen und zu verbessern. Sie gibt den Teilnehmern einen Einblick in ihre Forschung auf diesem Gebiet sowie in zukünftige Projekte.

Stefan Tilkov, langjähriger Sprecher auf dem Software Architecture Summit, widmet seine Keynote d em Thema "Innovation vs. Stabilität - Architekturtransformation im Großen". Er macht auf die Probleme der Umsetzung von innovativen Konzepten im Arbeitsalltag aufmerksam und zeigt effiziente Lösungswege auf. Neben PaaS, Continuous Delivery, Cloud und DevOps spielen in seiner Keynote auch politische und betriebswirtschaftliche Aspekte eine Rolle.

Sprecher des Software Architecture Summit sind insgesamt 14 national und international bekannte Softwarearchitektur-Experten, unter anderen Dr. Carola Lilienthal, Gregor Hohpe, Felienne Hermans, Christian Deger, Matthias Bohlen, Paul Downey oder Stefan Tilkov.

Am ersten und zweiten Abend bietet ein Get-together die Möglichkeit zu Erfahrungsaustausch und Networking in gemütlicher Atmosphäre. Das Trainingsevent richtet sich an IT-Projektleiter, Softwarearchitekten und Senior-Entwickler.

Alle Details finden Interessenten auf www.software-architecture-summ it.de

Software&Support Media GmbH
Mirko Hillert
Saarbrücker Straße 36

10405 Berlin
Deutschland

E-Mail: mhillert@sandsmedia.com
Homepage: http://entwickler-akademie.de/
Telefon: 030/2148066-50

Pressekontakt
Software&Support Media GmbH
Madlen Schenk
Saarbrücker Straße 36

10405 Berlin
Deutschland

E-Mail: mschenk@sandsmedia.com
Homepage: http://entwickler-akademie.de/
Telefon: 030/2148066-53

Professionelles Inkasso

Professionelles Inkasso Seriöse Unternehmen für eine sensible Angelegenheit
Ein seriöses Unternehmen zum "eintreiben" der Forderungen, kann unter anderem daran erkannt werden, wenn es zugehörig ist zu einem größeren Interessenverband. Als Beispiel hierzu kann der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V., kurz BDIU, genannt werden. Mitglieder vom BDIU unterliegen durch den Verband strengen Kontrollen und haben sich zu der gewissenhaften Einhaltung der Regeln für die Berufsausübung verpflichtet. Kommt es zu Verstößen, dann hält sich der BDIU verschiedenste Möglichkeit zur Sanktion offen.

Wie wird verfahren?
Zu einem Fall für das Inkasso wird eine offene Forderung immer dann, wenn der Schuldner weder auf Zahlungsau fforderungen noch auf Mahnungen reagiert und er seinen Zahlungsverpflichtungen nur teilweise oder gar nicht nachkommt. In der Regel wird dann von dem betroffenen Unternehmen ein entsprechendes Inkassounternehmen beauftragt, welches im ersten Schritt eine Prüfung durchführt. Im zweiten Schritt erfolgt dann an den säumigen Zahler eine schriftliche Mahnung. Nach der Zustellung eines solchen Mahnschreibens hat der Schuldner dann die Möglichkeit eventuelle Einwände gegenüber der Forderung zu erheben. Diese Einwände werden auf ihren Bestand geprüft und stellen diese sich als unberechtigt heraus, kommt es zu einer erneuten Zahlungsaufforderung. Kommt der Säumige der Zahlung weitergehend immer noch nicht nach, kann es in der Folge zu weiteren erheblichen Kosten kommen. Laufen alle Versuche zur Schuldeintreibung ins Leere, kann es ggf. zu Vollstreckungs- und Mahnbescheiden kommen. Eine weitere Möglichkeit zur rechtmäßigen Tilgung des säumigen Betrags ist die Zwangsvollstreckung durch einen Gerichtsvollzieher, wobei es zu einer Pfändung von wertbaren Gegenständen kommen kann. Ist der säumige Zahler jedoch zu einer Begleichung der Schulden bereit, kann unter Umständen mit dem Inkassounternehmen eine Ratenzahlung, Vergleichsvereinbarung oder Stundungsvereinbarung vereinbart werden.

Dabei hat der versäumte Zahler auch sämtliche Zusatzkosten wie Mahngebühren, Auslagen und eventuell angefallene Gerichtskosten zu bezahlen. Die genaue Höhe für die zu erstattenden Kosten ist in dem § 4 Abs. 5 des Einführungsgesetzes zum Rechtsdienstleistungsgesetz, kurz RDGEG, geregelt.

Die rechtlichen Grundlagen
In Deutschland sind die rechtlichen Grundlagen strikt geregelt. So dürfen Inkassobüros auch nur als entsprechende Unternehmen vorgehen, wenn sie die Registrierungsvoraussetzungen nach dem RDG (Rechtsdienstleistungsgesetz) erfüllen. Eingeführt wurde das Gesetz am 01. Juli 2008 und seitdem ist es den Inkassobetrieben erlaubt, selbs tständig Vollstreckungs- und Mahnbescheide zu erlassen und auch Vollstreckungsmaßnahmen zu beantragen. Hat ein Unternehmen ein Inkassobüro mit dem Forderungseinzug beauftragt, dann laufen ab diesem Punkt alle folgenden Korrespondenzen ausschließlich nur noch über dieses. Der offene Forderungsbetrag zzgl. aller weiteren Kosten ist dann von dem Zahler an die Bankverbindung des Inkassounternehmens zu überweisen.

Ein Vermittler zwischen den Parteien
Stehen offene Forderungen im Raum, kann es schnell zu Streitigkeiten zwischen den beiden Parteien (Gläubiger und Schuldner), kommen. Eine Inkassofirma kann hier vermittelnd agieren und eine Einigung zwischen den beiden Seiten herbeiführen. Der Gläubiger hat hier den Vorteil, dass sich ein professionelles Unternehmen mit dem Forderungseinzug befasst und er so sich weiter auf sein Tagesgeschäft konzentrieren kann. Zusätzlich soll so auch verhindert werden, dass es aufgrund von Zahlungsausfällen, zu einer Kostenerh� �hung für sämtliche Kunden kommt. Alle weiteren wichtigen Informationen zum Thema offene Forderungen und Inkasso, finden Sie auf der Website des Inkassounternehmens Inkassodata AG.

Inkassodata.ch
Daniel Gutmann
Haldenstrasse 5

6340 Baar
Schweiz

E-Mail: info@inkassodata.ch
Homepage: http://www.inkassodata.ch
Telefon: +41 41 511 04 60

Pressekontakt
Gudix GmbH
Daniel Gutmann
Ernst Hombergerstrasse 5

8207 Schaffhausen
Schweiz

E-Mail: seo@gudix.ch
Homepage: https://www.gudix.ch
Telefon: 044 515 46 00