
Worauf kommt es an?
Worauf kommt es im Garagenbau an, wenn sich Bauherren und Garagenvermieter vertrauensvoll an einen Gara genhersteller wie Garagenrampe wenden - auf das Logo, auf das Design oder auf eine "Energiewende"? Käufer lieben die Verpackung, sie kaufen nach Gefühl, doch sie bleiben nur dann Käufer, wenn der Nutzen hundertprozentig gegeben ist und während der Nutzungsdauer bestehen bleibt. Entstehen im Laufe der Jahrzehnte Zweifel, dann wird mit anderen Herstellern verglichen und im Bedarfsfall die Marke gewechselt. Ein Etikettenschwindel zahlt sich niemals aus, weil er immer offenbar wird. Daher soll auch offengelegt werden, warum die Entscheidung für Garagenrampe aus Bad Salzuflen eine gute Wahl ist.
Logo
Ein Logo kann logischerweise keinen fehlenden Nutzwert ersetzen. Ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis ist am Einfachsten mit Stahlfertiggaragen zu erreichen. Deshalb wählte Garagenrampe diesen Weg. Die außen ebenen und verputzten Stahlelemente sind innen mit profilierten verbunden, um bei geringem Materialaufwand ein Maximum an Tragfähigkeit und Zugfestigkeit zu erzielen. Beton allein ist nur druckfest, er muss durch Stahlarmierungen zugfest gemacht werden, um als Gebäude dienen zu können. Kurz zusammengefasst: Der Gesamtaufwand an Baustoffen, an Fertigungsaufwand, Lagerung und Transport wächst. Der Käufer zahlt wesentlich mehr.
Design
Aus Beton lässt sich Vieles gießen, was gefällig aussieht und Preise für schönes Design provoziert. Doch egal, wie schön es aussieht, es ist immer noch Beton mit allem, was dazugehört. Die gewisse "Schlichtheit" von Stahlfertiggaragen zu diskutieren, hieße, ihre Funktionalität zu ignorieren. Rund um das Garagenflachdach steigt feuchte Luft aus dem Garageninneren ins Freie auf, ohne dass hierfür ein baulicher oder finanzieller Aufwand zu treiben ist.
Energiewende
Eine Abkehr von einer preiswerten und zuverlässigen Stromerzeugung mit Brennstoffkraftwerken, deren Wirkungsgrad immer mehr zugenommen hat und deren Abgase immer mehr abgenommen haben, ist eine Straftat. Dumping wird strafrechtlich belangt, doch im Falle des Ökostromes gibt es sogar das EEG, das "Erneuerbare Energien Gesetz", das Strompreisdumping sogar gesetzlich erzwingt, ohne dass die Profiteure dieser Straftat zur Rechenschaft gezogen werden. Die meisten Menschen ignorieren die Zusammenhänge und einige nutzen ihre Garagenhöfe, um Photovoltaik-Panele zu montieren, die Strom zur Einspeisung ins Verbundnetz erzeugen, wenn die Sonne scheint. Dieser Unfug kann kein Verkaufsargument für Garagen sein. Aber bei Betonköpfen ist alles möglich. Man kann sich über so viel ideologische Verbohrtheit nur wundern. [4][5]
Unabhängig von Märchenstunden, die Marktbegleiter im Garagenbau veranstalten, können Bauherren und Garagenvermieter jederzeit über das Kontaktformular auf www.Garagenrampe.de oder über die Festnetznummer 05222 36901 - 0 mit dem Beratungsteam Kontakt aufnehmen, um gewünschte Stahlfertiggaragen bedarfsgerecht zu plan en und zu bauen.
Quellen:
[1] www.kurzlink.de/zwei-Mal
[2] www.kurzlink.de/Munich-shooting
[3] www.dzig.de/Ruhig-und-gelassen
[4] www.NAEB.tv
[5] www.youtube.com/watch?v=IhAJ21btMUo
www.kurzlink.de/Garagenrampe | www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de
Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0
Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6
08538 Weischlitz
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.