
Insgesamt bietet die Fernschule Weber im PR-, Marketing- und Management-Kolleg fünf und insge-samt 21 Kurse an. Alle Maßnahmen sind staatlich geprüft und zugelassen. Zum Programm gehören IT-Fernlehrgänge wie z.B. Linux-Administration LPI oder Netzwerktechnik, Technik-Angebote wie z.B. Umweltschutztechnik sowie Ausbildungen im Bereich Qualitätsmanagement.
Bei vielen Fernlehrgängen arbeitet die Fernschule Weber mit etablierten Kooperationspartnern zu-sammen. So werden z.B. die Ausbildung "PR-Juniorberater" bzw. "PR-Berater" mit der Akademie für Kommunikationsmanagement (AKOMM) oder die Qualifizierungen "Qualitätsbeauftragte/r TÜV" und "Qualitätsmanager TÜV" mit der TÜV NORD Akademie durchgeführt.
Die Dauer der Fortbildungen variieren zwischen 7 und 18 Monaten. Alle Fernstudien können jederzeit begonnen werden. Auch können Teilnehmer auf Wunsch die Studiendauer jederzeit verkürzen oder verlängern. Alle Fernstudien sind ohne Unterbrechung der beruflichen Tätigkeit mö! glich.Mehr Informationen sind direkt über die Fernschule Weber unter Tel. 04487 / 263 oder unter www.fernschule-weber.de erhältlich.
Fernschule Weber
Raphael Schniedertüns
Neerstedter Str. 8
26197 Großenkneten
Deutschland
E-Mail: schniedertuens@fernschule-weber.de
Homepage: http://www.fernschule-weber.de
Telefon: 04487 263
Pressekontakt
Fernschule Weber
Raphael Schniedertüns
Neerstedter Str. 8
26197 Großenkneten
Deutschland
E-Mail: schniedertuens@fernschule-weber.de
Homepage: http://www.fernschule-weber.de
Telefon: 04487 263
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.