
Und das funktioniert folgendermaßen: Über eine feste Rufnummer wählt man sich in den Chat ein und zahlt dafür nur die Einwahlgebühren. Wer eine echte Festnetzflat hat zahlt sogar gar nichts. In den Chatrooms trifft man dann Leute aus der Umgebung und kann ganz einfach mit ihnen ins Gespräch kommen.
Flirten, quatschen oder sich über seine Interessen austauschen - jeder hat andere Gründe, warum er so einen Chat besucht. Freunde gewinnt man hier ganz schnell und manch ein Paar hat sich hier schon kennen und lieben gelernt. Dennoch bleibt es immer spannend, wen man als nächstes am Apparat hat.
Es gibt fünf verschiedene Räume, in denen man sich mit anderen austauschen kann. Zur Verfügung steht außerdem ein Privatraum, denn manchmal möchte man auch die Zweisamkeit genießen. Handychat.de hat übrigens nicht wie andere Chatnummern das Problem, dass die Nummer vom Anbieter gesperrt wird und sich so alle paar Wochen ändert.
Es werden weder ausländische Nummern noch Handynummern genommen sondern eine echte Festnetznummer. So sparen sich die Nutzer von Handychat das leidige Suchen nach der aktuellen Nummer ihres liebsten Ch! ats.
OIM24 GmbH & Co. KG
Michael Ott
Breite Str. 29
41515 Grevenbroich
Deutschland
E-Mail: info@oim24.com
Homepage: http://www.oim24.com
Telefon: 049 2181 - 8208267
Pressekontakt
OIM24 GmbH & Co. KG
Michael Ott
Breite Str. 29
41515 Grevenbroich
Deutschland
E-Mail: info@oim24.com
Homepage: http://www.oim24.com
Telefon: 049 2181 - 8208267
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.