
Die ursprüngliche Version von Slave tauscht lediglich per "Man-in-the-Browser in zwei Schritten die eingegebenen IBAN-Daten aus und ändert das Empfängerkonto bei einer Überweisung. Die neue Variante hingegen nutzt ausgefeilte Tarnmechanismen und Webinjektionen und ähnelt damit dem berüchtigten Trojaner-Baukasten "Zeus".
Slave kommuniziert mit einem Command & Control Server über einen im Browser erstellten Thread. Beim Browserstart verschickt die Malware einen HTTP-Request für die Webinjektion und erhält sie in Plain-Text als JSON-Objekt. Der Schadcode wird beim Online-Banking injiziert - und ist für jede Bank unterschiedlich. Die manipulierte Konfiguration bleibt dann im Browser gespeichert.
Slave kopiert sich selbst in den Autostart-Ordner und erstellt einen automatisch startenden sys.exe Registry-Eintrag. Um unerkannt zu bleiben, legt der Trojaner nach jedem Neustart einen als "Internet Explorer" getarnten Registry-Schlüssel mit einem zufällig en Namen an, der eine Kopie des Binary-Files der Malware startet und nach jedem Neustart anders heißt. Allerdings löscht der Schädling vorherige Einträge nicht, deshalb füllt sich die Registry schnell.
Slave zielt auf die drei gängigsten Webbrowser - Internet Explorer, Firefox und Chrome. Nach einer Infektion eines Browsers starten die anderen nicht mehr korrekt.
Umfangreiche, technische Details zur Funktionsweise von Slave gibt es im ausführlichen Report unter: https://devcentral.f5.com/d/f5-soc-slave-malware-analysis-report?download=true
ca. 2.000 Zeichen mit Leerzeichen
F5 Networks
Sibylle Greiser
Lehrer-Wirth-Straße 2
81829 München
Deutschland
E-Mail: s.greiser@f5.com
Homepage: http://f5.com/
Telefon: 0049 89-94383-0
Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Axel Schreiber
Burgauerstr. 117
81929 München
Deutschland
E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.