
Sämtliche Methoden sind in der Beratungspraxis des Bad Homburger Beratungshauses getestet und haben bei Unternehmen verschiedenster Größe seit über zwölf Jahren ihre Wirksamkeit bewiesen. Der Anwender erhält einen bereits auf die individuellen Bedürfnisse angepassten Katalog. Zudem kann er nach spezifischen Kostentreibern filtern und erhält automatisch eine Auswahl von Maßnahmen, die gezielt bei einzelnen Punkten ansetzen. So kann sich ein Unternehmen seine Einsparstrategie selbst oder mit Unterstützung der Berater zusammenstellen.
"Leider praktizieren viele Unternehmen immer noch Kostensenkung nach dem Rasenmäherprinzip - obwohl jeder CIO weiß, dass er damit seinem Bereich nachhaltig schadet. Natürlich müssen die Kosten runter, aber zugleich muss die IT heute mehr denn je ein Innovationstreiber sein", erklärt Stefan Wendt, Partner bei microfin. "Deshalb haben wir uns entschlossen, unser Wissen zu teilen und den Kunden ein Instrument an die Hand zu geben, mit dem sie alle Möglichkeiten im Überblick haben und ihre Strategie entsprechend justieren können." Eine kostenfreie Websession zur Vorstellung des interaktiven Katalogs kann auf Anfrage unter info@microfin.de vereinbart werden.
circa 2.400 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
microfin Unternehmensberatung GmbH
Branimir Brodnik
Kaiser-Friedrich-Promenade 59a
61348 Bad Homburg
Deutschland
E-Mail: info@microfin.de
Homepage: http://www.microfin.de
Telefon: 0049 - 6172 - 17763 - 0
Pressekontakt
Dr. Haffa & Partner GmbH
Ingo Weber
Burgauerstr. 117
81929 München
Deutschland
E-Mail: postbox@haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.