
Aktiv wird der gegenseitige Austausch bereits an der HHL gelebt, wie die Zahlen belegen: elf der führenden indischen Business-Schools zählen zu den Partneruniversitäten der Leipziger Wirtschaftshochschule. In den letzten Jahren haben 89 HHLler ihr Auslandssemester in Indien verbracht während im Gegenzug 163 indische Studierende an die HHL kamen. Gegenwärtig studieren 49 Inder auf dem Campus an der Jahnallee. Die Executive-MBA-Klasse der Leipziger Managerschmiede verbringt zudem ein Modul an einer Top-Business School in Indien. Darüber hinaus: Die HHL hat zwei indische Professoren, wovon einer, Prof. Sushil Khanna, vom indischen Außenministerium finanziell gefördert wird.
Die Teilnehmer des gestrigen "India Business Day" erhielten Einblicke in das von der indischen Botschaft in Berlin ins Leben gerufene Investitionsförderungsprogramm "Make in India Mittelstand!" (MIIM). Es soll deutschen Mittelstands- und Familienunternehmen den Markteintritt in Indien erleichtern. Zusätzlich wurde anhand ausgewählter Fallstudien von Professoren und Studierenden der HHL über die aktuelle Situation des Industriekorridors zwischen Delhi und Mumbai (Delhi-Mumbai Indus¬trial Corridor, DMIC) sowie über einzelne grenzübergreifende Investitionsprojekte und deren Ergebnisse berichtet. Die Veranstaltung wurde unterstützt durch die Deutsch-Indische Handelskammer sowie den German-Indian Round Table (GIRT) in Mitteldeutschland.
Die HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. www.hhl.de
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614
Pressekontakt
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.