
Prof. Dr. Timo Meynhardt, Inhaber des Dr. Arend Oetker Lehrstuhls für Wirtschaftspsychologie und Führung an der HHL, sagt: "Mit diesem einzigartigen Programm fordern und fördern wir unsere Studierenden weit über das normale Curriculum hinaus. Fachwissen und Qualifikationen allein reichen nicht aus, um in einer komplexer und unsicherer gewordenen Welt zu bestehen. Basierend auf einem speziellen HHL-Kompetenzansatz unterstützen herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft als Coaches junge Talente auf ihrem Weg, Stärken zu erkennen und persönlich zu wachsen."
Das Kompetenz Coaching setzt auf den Ausbau von individuellen Handlungskompetenzen, um als Führungskraft und Unternehmer Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Damit ergänzt es in besonderer Weise das bereits bestehende Karriere Coaching der HHL. Zielgruppe des "Neue Leipziger Talente"-Angebots sind Voll- und Teilzeitstudierende des M.Sc.- und MBA-Programms der HHL. Die in einem umfangreichen Bewerbungsprozess ausgewählten 15 Teilnehmer ermitteln in einer Auftaktveranstaltung ihr individuelles Kompetenzprofil, welches die Grundlage für den Kompetenz Coaching Prozess bildet. Das Coaching läuft über ein halbes Jahr in Form von regelmäßigen persönlichen Gesprächen und gemeinsamen Workshops, z.B. zum Thema Achtsamkeit. http://www.newleipzigtalents.com
Über die HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwor tungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungs-orientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Laut der Financial Times liegt die HHL im Bereich Entrepreneurship innerhalb des M.Sc.- sowie des EMBA-Programms national auf Platz 1 bzw. global unter den Top 5. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614
Pressekontakt
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.