
Wertstoffe und Altstoffe
Für das Anliefern werden Regeln aufgestellt, was angenommen und was abgewiesen wird: Erlaubt sind beispielsweise: [2]
" Altglas: haushaltsübliche Mengen; ohne Verschlüsse
Altkleider: Kleidungsstücke, sonstige Textilien und Schuhe
Altmetalle: max. 300 Liter (Kofferraum eines Pkw`s) pro Woche
Altpapier: haushaltsübliche Mengen; ohne Verunreinigungen; Kartonagen
Altholz: max. 300 Liter (Kofferraum eines Pkw`s) pro Woche
Bauschutt: max. 300 Liter (Kofferraum eines Pkw`s) pro Woche
Bodenbeläge: max. 300 Liter (Kofferraum eines Pkw´s) pro Woche
Kork: ohne Störstoffe w ie z.B. Metallteile, Klebereste, etc.
Kunststoffe: max. 300 Liter (Kofferraum eines Pkw´s) pro Woche
Gelber Sack: Nur Verkaufsverpackungen aus dem Dualen Rücknahmesystem (mit dem "Grünen Punkt" gekennzeichnet)
Sonderabfall: in haushaltsüblichen Mengen (Trockenbatterien, Autobatterien, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen)
Elektrogeräte: in haushaltsüblichen Mengen (Fernseher, Monitore, Waschmaschine, Trockner, Kühl- und Gefriergeräte, Elektronikschrott)"
Nicht erlaubt sind:
" Tapeten
Gewerbliche Transportverpackungen
Althölzer aus dem Außenbereich, weil diese mit witterungsfesten Holzschutzmitteln behandelt sind, wie z.B. Jägerzäune, Pergolen, Gartenmöbel aus Holz, Gartenhütten, Außentüren aus Holz, Außenwandbekleidungen, Carpethölzer, Fensterrahmen aus Holz, Holzbalkone und andere imprägnierte Hölzer, Bahnschwellen, Bauholz aus dem Außenbereich, Brandholz"
Wer sich ein wenig mit Wiederaufbereitung und Wiederverwertung befasst, versteht auch sehr leicht, warum solche Regeln existieren. Es geht darum, Wertstoffe in möglichst hoher Reinheit zu gewinnen, um daraus vielerlei Produkte industriell herzustellen. Es wäre schade, wenn unbehandeltes Holz im Restmüll landet und anschließend thermisch verwertet wird. Dann ist es wesentlich sinnvoller, daraus Holzpellets oder Pressspanplatten herzustellen, wofür permanenter Bedarf besteht. Warum sollte man hierfür Holz importieren?
Großzügig planen beim Garagenbau
Eine Großraumgarage enthält zwei Pkw-Stellplätze. Ist aber nur ein Auto im Gebrauch, dann ist reichlich Platz für andere Zwecke vorhanden. Da weiß wohl jeder Autofahrer und Hausbesitzer mit der vorhandenen Fläche etwas anzufangen. Die Garagenpreise von www.MC-Garagen.de aus Mannheim sind günstiger als man denkt. Über die Servicenummer 0800 7711 773 wird ein Ortstermin mit einem Fachberater erbeten.
Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Wertstoffhof
[2] www.kurzlink.de/Dietzenbach
[3] www.youtube.com/watch?v=QyEJN3kLnsI
www.kurzlink.de/MC-Garagen | www.fertiggarageninfo.de | www.youtube.com/user/fertiggarageninfo/videos
MC-Garagen
Dipl.-Ing. Matthias Chachulski
Wittener Straße 9 - 13
68219 Mannheim
Deutschland
E-Mail: Info@Garagen1a.de
Homepage: http://www.MC-Garagen.de
Telefon: 0800 7711 773
Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6
08538 Weischlitz
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.