
Vorteil des höheren, gleichmäßigen Abtrags der neuen Produkte auf den jeweiligen Werkstoffen ist eine Zeitersparnis von bis zu 40 Prozent. Hinzu kommt eine je nach Anwendung zwischen zwei- und vierfach längere, Standzeit und damit verbunden die Verlängerung der Rüstintervalle für den Bandwechsel. Zu den verbesserten Abtragergebnissen trägt auch der für den Anwender vergleichsweise niedrige Anpressdruck bei. Dies erhöht für ihn den Komfort und vermindert zugleich die Schleiftemperatur. Im Ergebnis ermöglichen diese Prozessverbesserungen dank der neuartigen Schleifbänder eine höhere Produktivität und damit geringere Stückkosten.
Die neuen Schleifbänder 994F und 997F sind in der Körnung 36+ erhältlich.
3M Cubitron II Technologie
Das Keramikkorn neu erfunden
3M hat die Welt der Schleifwerkzeuge neu erfunden. Cubitron II Schleifwerkzeuge schneiden dank des patentierten, präzisions- geformten, geometrisch völlig identischen Keramikkorns durch Metall w! ie klein e Messer. Dadurch überzeugen diese Produkte durch schnellsten Schliff und maximale Abtragsleistung. Das Resultat ist neben dem schnelleren Arbeitsergebnis auch ein sehr kühler Schliff und eine hohe Standzeit des Schleifwerkzeuges.
Zeichen mit Leerzeichen: 2.004
50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das? www.Youtube.de/Innovation
Diese Pressemitteilung inklusive Bildmaterial finden Sie unter http://presse.3mdeutschland.de/industrie-handwerk/PM_2013-02-19_140156
3M Deutschland GmbH
Manfred Kremer
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Deutschland
E-Mail: pressnet.de@mmm.com
Homepage: http://www.mmm.de
Telefon: 02131 14 2357
Pressekontakt
3M Deutschland GmbH
Manfred Kremer
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Deutschland
E-Mail: pressnet.de@mmm.com
Homepage: http://www.mmm.de
Telefon: 02131 14 2357
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.