
Unternehmen können den Herausforderungen des Fachkräftemangels aktiv vorbeugen, indem sie in die Potenziale ihrer Mitarbeiter investieren. Die HHL Executive bietet hierfür beispielsweise von April bis November 2013 ein General Management-Programm an. Es richt! et sich an Teilnehmer, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse sowie ihre Managementkompetenzen vertiefen möchten, um so ihr Unternehmen erfolgreich auf Kurs zu halten. Das Programm setzt sich aus sechs zweieinhalbtägigen Modulen zu den Themen Strategie, Problemlösung, Markenmanagement, Führung, Kommunikation, Finanzen und Controlling zusammen, abgerundet durch ein Unternehmensplanspiel zur Anwendung der vermittelten Kenntnisse.
Alle Veranstaltungen, die jeweils von Donnerstag bis Samstagmittag auf dem City-Campus der HHL stattfinden, werden von HHL-Professoren sowie hochkarätigen Praxisreferenten durchgeführt. Informationen und Anmeldung zum General Management-Programm: HHL Leipzig Graduate School of Management, Anja Jagmann, Program Administrator, Tel.: 0341/9851-830, E-Mail: executive@hhl.de, Web: http://www.hhl.de/gmp
Weiterbildungs>http://www.hhl.de/gmp
Weiterbildungs an der HHL Leipzig Graduate School of Management
In der Abteilung HHL Executive sind die gesamten Weiterbildungsaktivitäten der HHL Leipzig Graduate School of Management gebündelt. Vor allem für Führungskräfte werden von der Abteilung HHL Executive maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme entwickelt, die den Teilnehmern fundiertes Wissen in allen betriebswirtschaftlichen Grunddisziplinen vermitteln, aber auch Instrumente zur Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und zum Erkennen von Stärken und Schwächen an die Hand geben.
Seit ihrer Gründung 1994 wurden durch die HHL Executive GmbH, heute als Abteilung in der HHL integriert, zahlreiche General Management-Programme und diverse firmenspezifische Programme mit Professoren der HHL und weiteren führenden internationalen Business Schools durchgeführt. http://www.hhl.de/executive
HHL>http://www.hhl.de/executive
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. http://www.hhl.de
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614
Pressekontakt
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.