
Sie können heute aus einem umfangreichen Angebot an Kindersitzen oder anderen Transportmitteln für das Fahrrad auswählen. Die Fahrradhersteller haben erkannt, dass auch junge Familien mit kleinen Kindern mobil sein möchten. Das betrifft nicht nur den täglichen Weg zum Kindergarten, auch zum Einkauf möchten Mütter mit dem Zweirad fahren können und gleichzeitig das Kind mitnehmen. Aus diesem Grund können Sie aus einer Vielzahl von Modellen dieser Kategorien auswählen:
Kindersitze
Kinderanhänger
Tandems oder
Trailerbikes
Beim Thema Kindertransport muss jedoch grundsätzlich beachtet werden, dass nicht der 13-jährige Bruder sein Geschwisterchen einfach so in einem Transportanhänger oder Kindersitz transportieren darf, es gibt dafür Vorschriften. Laut Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) müssen Personen mindestens 16 Jahre alt sein und dürfen dann nur Kinder bis zum Alter von 7 Jahren mit dem Fahrrad transportieren. Natürl! ich muss ein dafür vorgesehener Transportanhänger oder Kindersitz am Fahrrad vorhanden sein.
Voraussetzung ist natürlich, dass auch das Elternfahrrad dazu geeignet ist, besonders wenn ein Anhänger gezogen werden soll. Dadurch wird das Eigengewicht des Fahrrades erhöht, achten Sie deshalb darauf, ob die Gabel Ihres Fahrrades dafür geeignet ist. Auskunft gibt Ihnen dazu gerne der Fahrradfachhändler, der in seinem Fahrradonlineshop mit Sicherheit auch die unterschiedlichsten Kindertransportmittel anbietet. Gleichzeitig müssen auch die Bremsen des Elternfahrrads zuverlässig funktionieren. Am besten üben Sie das Fahren mit dem Anhänger einige Male, besonders vor dem Kauf sollte man sich damit vertraut machen.
Ein Fahrradkindersitz verändert die Statik des Zweirads. Sowohl beim Fahren wie auch beim Absteigen sollten Sie daran denken und das Rad stets gut festhalten. Ein Fahrradständer muss auch aus diesem Grund geeignet sein, das Fahrrad samt Kindersitz zu halten. In diesem Fall ist ein Zweibeinständer wahrscheinlich die bessere Wahl. Fahr- und Techniktipps des ADFC sorgen für Aufklärung bei Eltern, vor allem bei denen, die sich erstmalig mit dem Thema beschäftigen.
Kinderfahrradsitze nach Maß
Die Kindersitze für das Erwachsenenfahrrad müssen perfekt anmontiert werden. Die Halterung sollte so angebracht werden, dass bei Fahrrädern mit einem trapezförmigen Rahmen keine störenden Teile im Weg sind. Vor allem die Züge der Hinterradbremse können stören. Der Kindersitz sollte außerdem ein paar Zentimeter über dem Gepäckträger sitzen, damit die vorhandenen Metallbügel die Unebenheiten der Straße ausgleichen können. Die besten Kinderfahrradsitze und das dazu notwendige Befestigungsmaterial sowie Zubehörteile sind im Fahrrad Shop TOMA-Versand erhältlich.
Der Fahrrad-Online Shop TOMA-Versand zeigt im Internet auf seiner Seite www.toma-versand.com hochwertige Fahrräder, Ersatzteile und wichtiges Zubehör. Bereits seit 2004 erf! olgreich am Markt tätig wurden der Internethandel und das Ladengeschäft ständig ausgebaut. 10 Mitarbeiter sind damit ausgelastet, die Kundenwünsche zu erfüllen und stets für Nachschub an innovativen Neuerungen zu sorgen.
Toma-Versand
Thomas Roßbander
Alte Pumpe 7
29410 Salzwedel
Deutschland
E-Mail: Info@Toma-Versand.de
Homepage: http://www.Toma-Versand.com
Telefon: 03901-3075490
Pressekontakt
Backlinkskaufen24
Kai Süße
Christbuchenstraße 92
34130 Kassel
Deutschland
E-Mail: info@backlinkskaufen24.com
Homepage: http://www.backlinkskaufen24.com
Telefon: 0561 70553792
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.