
Klassische Perfektion trifft auf moderne Mobilität
Die Klassikstadt in Frankfurt bot mit ihrem historischen Ambiente einen passenden Ausgangspunkt für den Megatrend Digitalisierung: Die Anfänge der Mobilität waren dort in Form von restaurierten automobilen Raritäten zu bestaunen und standen im anregenden Kontrast zum Vortrag über Digitale Mobilität von Ho lger Röder, Global Practice Leader Strategic IT des Beratungsunternehmens A. T. Kearney. "Für bahnbrechende neue digitale Geschäftsmodelle und Anwendungen in der Automobilindustrie, wie etwa das selbstfahrende Auto, müssen sichere und stabile, private Netzanbindungen verfügbar gemacht werden - und zwar jenseits der aktuellen Diskussion um ein Zwei-Klassen-Internet", forderte Röder.
Im Anschluss begleitete Innovationsberater Nick Sohnemann die Gäste des Symposiums auf eine multimediale Reise in die Zukunft des Jahres 2020. Seine "digitale" Empfehlung für Unternehmen lautete Innovation Hacking: Wer beim Wettlauf um disruptive Innovationen gewinnen will, sollte seine Kunden so früh wie möglich in den Innovationsprozess einbeziehen und neue Ideen ohne Anspruch auf Perfektion mit möglichst geringem Kosten- und Zeitaufwand umsetzen und auf den Markt bringen. Wie kundenzentriertes Innovations-Management in der Praxis beim Cloud-Anbieter Amazon Web Services aussieht, e rläuterte Constantin Gonzalez, Principal Solutions Architect von AWS Deutschland. Weitere wertvolle Anregungen für neue Technologien als Strategietreiber für digitale Geschäftsmodelle erhielten die Teilnehmer im Vortrag von Unternehmensberater Massimo Pellegrino von PriceWaterhouseCoopers (PWC) EMEA.
Das Bild zur Pressemeldung können Sie hier downloaden.
Die vollständige Bildunterschrift lautet:
Gastgeber Peter Knapp, Geschäftsführer Interxion Deutschland (ganz rechts), mit den Referenten des 7. Frankfurter Symposiums für Digitale Infrastruktur: Holger Röder, Global Practice Leader Strategic IT bei A. T. Kearney, Massimo Pellegrino, Partner bei PriceWaterhouseCoopers (PWC) EMEA, Nick Sohnemann, Futurecandy, Constantin Gonzalez, Principal Solutions Architect bei AWS Deutschland (von rechts nach links)
Interxion Deutschland GmbH
Mareike Jacobshagen
Hanauer Landstraße 298
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: mareikej@interxion.com
Homepage: http://www.interxion.de
Telefon: 069 / 40 147-120
Pressekontakt
Fink & Fuchs Public Relations AG
Tanja Diallo
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
Deutschland
E-Mail: tanja.diallo@ffpr.de
Homepage: http://www.interxion.de
Telefon: 0611 / 74 131-64
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.