
Schwerwiegendes
Wenn gar die Garage zu einem Prinzip erhoben wird, das millionenschwer in Werbekampagnen vermittelt wird, dann verblasst deutscher Erfindergeist geradewegs, der mangels Marktmacht und dank einer Fülle von Bürokratie mit besten Ideen in Schubladen verschwindet, wo er auf bessere Zeiten wartet. Die werden kommen, weil das derzeitige weltweite Wirtschaftssystem, das von internationalen Konzernen dominiert, unglaubwürdig agiert und überteuert auf Kosten Vieler handelt. [2] Deutschland nahm schon einmal Anlauf, wurde aber 1914 gewaltsam gebremst:
"Das vergessene Goldene Zeitalter
Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur im Deutschen Kaiserreich
Im Kaiserreich unter Wilhelm II. erlebte Deutschland eine Glanzzeit; sie endete erst 1914 jäh mit Beginn des 1. Weltkrieges. Bis dahin gab es bahnbrechende Erfolge in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur - und Deutschland wurde zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt. Heute verbinden wir mit diesem sprichwörtlich Goldenen Zeitalter in erster Linie Militarismus und Untertanengeist - ein leichtfertiges und grotesk eindimensionales Urteil, wie die folgenden Fakten zeigen." [3]
Erneutes Goldenes Zeitalter
Ein Wirtschaftssystem ohne Wirtschaftskriege, in dem die Früchte von Arbeit dem zugutekommen, der die Leistung erbringt, ist überfällig. Einerseits werden arbeitende Menschen mit Billiglöhnen abgespeist oder ihre Unternehmensgewinne abgeschöpft, andererseits greifen Staaten durch Steuern und Abgaben rund 70 Prozent des Gewinnes per Gesetzeskraft ab, um eine überbordende Umverteilungsbürokratie und einen Schuldendienst zu finanzieren, die beide keinerlei Mehrwert erbringen, sondern nur Geld kosten. Hier liegt die goldene Zukunft der Stahlfertiggaragen von Garagenrampe in Bad Salzuflen, im kommenen Goldenen Zeitalter von Wohlfahrt und Frieden in einem Staat, der von einem Moloch zu einem Dienstleister für hoheitliche Aufgaben gesundgeschrumpft wird und weniger als zehn Prozent dessen kostet, was in 2015 mit vollen Händen zum Fenster herausgeworfen wird. Die "Garagenrampe" für Höhenflüge steht auf solidem Fundament. [3] Bereits heute ist das versierte und erfahrene Beratungsteam von www.Garagenrampe.de über das Kontaktformular oder die Festnetznummer 05222 36901 - 0 erreichbar.
Quellen:
[1] www.kurzlink.de/Mythos-Garage
[2] www.kurzlink.de/Terrorauftakt
[3] www.dzig.de/Perspektiven-fuer-Deutschland
www.kurzlink.de/Garagenrampe | www.ga ragenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger
Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0
Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6
08538 Weischlitz
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.