
Bauliche Qualitäten von Stahlfertiggaragen von Garagenrampe
Die Bandbreite an gewünschter Optik ist groß, die bauliche Qualität ist immer hochwertig durch die verzinkten Stahlelemente. Die Garagenwände im Massiv-Look sind verputzt, wodurch der Eindruck einer gemauerten Garage entsteht. profi+L mit profilierten Wänden bilden die günstigere Alternative für Fertiggaragen. Die modernen Stahlelement-Systembau-Garagen verfügen über einen soliden, vollverzinkten Stahlkern. Durch die spezielle Anordnung der Kassettenelemente entsteht in der Massiv-Look-Ausführung der Eindruck einer massiven Garage. Der Classic-Look ist ebenfalls v on außen verputzt und im Innenraum weiß beschichtet. Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass auch von außen kleine Profile sichtbar sind, wodurch eine moderne Optik entsteht. Im Innenraum der Flachwandgarage gibt es ausreichend Möglichkeiten, um die Bedarf eines Autofahrers an den Wänden zu befestigen. Da der Bruttowandaufbau weniger als 5 cm beträgt, steht innerhalb der Fertiggarage maximaler Raum zur Nutzung zur Verfügung. Selbstverständlich können auch Fenster und eine Nebentür nach individuellen Vorstellungen in die Garagenwände eingebaut werden.
Garagendach und Belüftung
Das begehbare Garagendach besteht aus trapezförmigen, voll verzinkten Dachelementen, die mit einem beidseitig aufgetragenen Schutzlack veredelt sind. Passend zu den Wänden ist das Dach auf der Unterseite in weiß und außen in nussbraun gehalten. Die Dachelemente sind an allen vier Seiten mit der in verschiedenen Farben erhältlichen Attika verblendet. Die als Kastenblende ve rbaute Attika enthält auf Wunsch ein KS-Dachrinnensystem, welches wahlweise in der vorderen oder rückwärtigen Attika verbaut wird. Wer eine Regentonne oder eine Regenwasserzisterne anschließt, spart in einigen Gemeinden Abwassergebühren. Der wichtigste Punkt einer Fertiggarage überhaupt und der größte Vorteil der Bauweise von Garagenrampe gegenüber einer Betonfertiggarage ist das schwebende Dach, das immer eine permanente Luftzirkulation gewährleistet. So hat der größte Feind des Autos, der Rost, keine Chance mehr. Das versierte und erfahrene Beratungsteam von www.Garagenrampe.de ist über das Kontaktformular oder die Festnetznummer 05222 36901 - 0 erreichbar, um sich kompetent einer systematischen Telefonberatung zu widmen.
Quellen:
[1] www.tinyurl.com/Garagenbraumeister
www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen -Fotos.de
Dieser Pressetext ist mit Quellenangabe frei verwendbar, wenn der Text unverändert und vollständig enthalten ist. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger
Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0
Pressekontakt
publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6
08538 Weischlitz
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.