
Auf das Stipendium wurde Christine Meister während des Bewerbungsverfahrens aufmerksam. "Den entscheidenden Tipp habe ich vom Recruiting-Team der HHL bekommen", sagt sie. Nur Kandidatinnen mit einem herausragenden GMAT-Score durften sich überhaupt bewerben. Um in den Genuss der Förderung zu kommen, musste sie zuvor ein mehrstufiges Auswahlverfahren durchlaufen, in dem sie von ihrer Eignung und Motivation überzeugen musste.
Die Zahlung in Höhe von 5.000 Euro, die sie nun über Women in Business erhält, empfindet sie "als eine große Unterstützung". Aber es ist mehr als das, nämlich auch ein Beitrag zur Erhöhung des Fraue nanteils. Denn, so Christine Meister, "an der HHL dominieren noch immer die männlichen Kommilitonen".
Weitere Informationen zum Stipendium "Women in Business" unter http://www.hhl.de/en/service/financing-options/ oder direkt bei Petra Spanka, Senior Manager für Student Recruitment an der HHL Leipzig Graduate School of Management (petra.spanka(at)hhl.de).
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614
Pressekontakt
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.