
Besonders unter Verdacht ist also weniger der TV-Konsum, sondern die dabei rein sitzende "Tätigkeit". Denn auch die sportlicheren Teilnehmer entwickelten, bei einem entsprechenden sitzenden TV-Konsum, ein entsprechend steigendes Diabetes-Risiko.
Die Studie selber ist unter folgendem Link erhältlich: Weitere>http://www.diabetologia-journal.org/
Weitere Informationen unter: For further information contact Allison Hydzik in the University of Pittsburgh Media Office (hydzikam@upmc.edu).
Das Diabetes TV
Ralph Brodel
Hochstr. 55
44866 Bochum
Deutchland
E-Mail: r.brodel@das-diabetes-tv.de
Homepage: https://www.das-diabetes-tv.de
Telefon: 02327 95420
Pressekontakt
I-Dear GmbH
Ralph Brodel
Hochstr. 55
44866 Bochum
Deutschland
E-Mail: r.brodel@i-dear.de
Homepage: http: www.i-dear.de
Telefon: 02327 95420
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.